Die revisionistischen Lügen sind weit verbreitet. Vor allem, wenn es gegen Stalin geht. Sogar in der Zeitschrift RotFuchs. In Nr. 5/2011 behauptet Walter Ruge (Seite 11) :
„Eines der prägnantesten Schicksale erlitt Marschall der Sowjetunion Wassili Konstantinowitsch Blücher, Held im fernöstlichen Kampf gegen Koltschak und Wrangel. 1938 wurde er auf hinterhältige Weise in seinem Salonwagen festgenommen und nach Moskau gebracht. Dort schlugen ihm die Vernehmer zunächst ein Auge aus. Doch Blücher, diese harte bolschewistische Legierung, war zu keinem fingierten ‚Geständnis’ bereit. So wurde er weiter mißhandelt und anschließend ‚ordnungsgemäß’ erschossen. Gegen diesen treuen Kommunisten hat nie ein Verfahren, nicht mal zum Schein, stattgefunden.“ Das sind schlicht gesagt: falsche Behauptungen. Doch lesen wir, dazu was der Historiker Pawel Krasnow darüber schreibt:
Warum wurde Blücher erschossen?
Pawel Krasnow
In den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts waren die Sinowjew-Kamjenew-Banditen bei weitem nicht die einzigen, die ihre Hände gierig nach dem Volkseigentum ausstreckten, es gab auch andere, die davon zu profitieren wünschten. Es ist beispielsweise interessant, sich anzuschauen, wofür 1939 der „unsterbliche Marschall“ Blücher und sein fernöstliches Kommando erschossen wurden.
Bekanntlich war die sowjetisch-chinesische (und eigentlich die sowjetisch-japanische) Grenze de facto eine Frontlinie. Im Sommer 1938 erklärte der Botschafter des Kaiserlichen Japans Moskau geradezu, daß Japan in der Lage sei, die Grenze dort zu befestigen, wo es das nötig halte. In der Diplomatensprache bedeutet das: Krieg. Daraufhin wurde Marschall Blücher der Befehl gegeben, die Armeen unverzüglich in volle Kampfbereitschaft zu versetzen, das jedoch – falls nichts geschehen sollte – von der Realität fern sein sollte. Von Blücher und seinen Unterstellten war bis dahin und während der Ereignisse am Chasan-See viel unternommen worden, kaum etwas jedoch zur Verteidigung der Heimat, sondern für ihre völlige Auflösung im Fernen Osten. Nach Moskau gelangten nur Berichte über höchste Kampfvorbereitung, doch die allgemeine Praxis war die Arbeit der Soldaten in den Kolchosen oder auf Baustellen, was vom Oberkommando aber strengstens verboten war. Die materiell-technische Basis war vollständig desorganisiert. Als es erforderlich war, in den Kampf zu ziehen, zeigte sich, daß die Soldaten nicht ausgebildet und halb barfüßig waren. Die Artillerie besaß keine Geschosse und die Kommandeure hatten keine Karten vom Gebiet der Kampfhandlungen. Es kam sogar dazu (so ist es in den Dokumenten ausgewiesen), daß viele Rotarmisten zur Front nicht nur ohne Munition kamen, sondern im allgemeinen sogar ohne Waffe (!). Und das, obwohl in diesem Bezirk im Fernen Osten riesige Vorräte an Bekleidung und Ausrüstung vorhanden waren. Die „Unvollständigkeit“ des Personalbestandes und insbesondere der Kommandeure war ungeheuerlich.
Während der Perestroika wurde behauptet, daß die Armee durch die „Stalinschen Säuberungen“ ausgeblutet gewesen sei. Doch im allgemeinen befaßte sich nicht Stalin mit der Armee, sondern K.Woroschilow. Selbst die „Säuberungen“ (Entlassungen aus der Armee), wurden nicht auf Anordnung Stalins durchgeführt, sondern im gegebenen Fall von Blücher selbst. Das Personal, welches verhaftet und dem Gericht übergeben wurde, war entsprechend Blüchers Forderung oder mit seinem Einverständnis verhaftet worden. Im Ergebnis dessen blieben Hunderte von Planstellen der Kommandeure und Vorgesetzten von Truppenteilen und Einheiten unbesetzt. Die Truppenteile waren schlecht verwaltet und es gab eine riesige Anzahl „rastloser“ Offiziere, die im allgemeinen ohne Ämter waren, die niemanden und nichts zu befehligen hatten.
Die „Seltsamkeiten“ Blüchers
Am 29. Juli 1938 begann der lokale Krieg beim Chasan-See. Alles fing damit an, daß elf Rotarmisten einige Stunden lang den Angriff einiger Hundert japanischer Soldat abzuwehren hatten.
Ein Wachvorgesetzter erinnerte sich:
„Per Telefon hatte mich eilig Leutnant Machalin herbeigerufen: … ‚eine große Abteilung Japaner hat begonnen, die Grenze und damit die Stellungen der Grenztruppen anzugreifen, wir werden umkommen, rächen Sie uns!’ – dann brach die Verbindung ab. Ich bat den Divisionkommissar Bogdanow um die Erlaubnis, die Gruppe Machalins mit Feuer aus Tellermaschinengewehren zu unterstützen. Mir wurde das aber mit der Begründung untersagt, daß das Antworthandlungen der Japaner im Gebiet der Anhöhe Saosjornaja provozieren würde.“
Was hier überrascht, ist der freche Zynismus dieser Begründung – es gibt einen blutigen Kampf, die Japaner töten unsere Soldaten, und den Soldaten wird verboten, das Feuer zu eröffnen, damit die Japaner ihnen nicht „antworteten“. Übrigens war der Kommissar Bogdanow ein Blücher sehr nahestehender Mensch, der 1939 auch „unbegründet Repressalien ausgesetzt“ gewesen sei.
Eine ebenso seltsame Situation wiederholte sich am 31. Juli, als die Garnison der Anhöhe Saosjornaja im Verlaufe von 12 Stunden den Angriffen zweier japanischer Einheiten ausgesetzt war, und ungeachtet des heldenhaften Widerstands, gezwungen wurde, wegen der drückenden Überlegenheit des Gegners abzuziehen. Währenddessen befand sich in einer Entfernung zwei Kilometern eine Schützendivision, die in aller Ruhe den Kampf beobachtete.
Fünf Tagen zuvor, als es unseren Grenzsoldaten gelang, den Angriff einer japanischen Truppe im selben Bezirk zurückzuschlagen, erklärte bei Verhandlungen zur Regelung des Konfliktes der Leiter der sowjetischen Delegation, Blücher, unerwartet für alle, daß die sowjetische Seite selbst am Konflikt schuldig sei, da unsere Grenzsoldaten die Grenze um drei Meter verletzt hätten. Erstens, war das eine Unwahrheit und zweitens hatte Blücher dazu überhaupt keine Vollmacht, derartige Erklärungen abzugeben.
Das war eine schallende Ohrfeige für unser Land. Die UdSSR wurde in der Bewertung durch die westliche Presse vor aller Welt „in der idiotischsten Weise“ vorgeführt. Aber eine um vieles schlimmere Folge war, daß die Japaner sich als Sieger fühlten, und somit das folgende Blutvergießen unvermeidlich war. Tausende unserer Soldaten haben für diese „seltsame“ Tat Blüchers mit ihrem Leben bezahlt.
Leider gingen die „Seltsamkeiten“ dieses Frontbefehlshabers damit bei weitem nicht zu Ende. Statt die Aggression abzuwehren, setzte Blücher „Untersuchungskommissionen“ ein und desorganisierte das Handeln der Armeen vollständig. Sein Stellvertreter, der keinerlei Vollmachten erhielt, wurde an die Front geschickt. Und im Endeffekt blieben die Armeen ohne zentrale Führung!
Aus dem Protokoll des Hauptmilitärrates der Roten Arbeiter- und Bauernarmee vom 4. September 1938:
„Die Sache ging so weit, daß am 1. August desselben Jahres, beim Gespräch der Genossen Stalin, Molotow und Woroschilow mit dem Genossen Blücher, Genosse Stalin direkt gezwungen war, ihm die Frage zu stellen: ‚Sagen Sie ehrlich, Genosse Blücher, sind Sie wirklich bereit, gegen die Japaner zu kämpfen? Wenn Sie das nicht wollen, dann sagen Sie es geradeheraus, wie es einem Kommunisten ansteht, und wenn Sie wenn den Wunsch haben, sollten Sie unverzüglich auf ihren Posten gehen.“

Die ersten Marschälle der Sowjetunion: M.N.Tuchatschewski, K.E.Woroschilow, A.I.Jegorow, S.M.Budjonny, W.K.Blücher (1935) – unten v.l., oben v.l.
Man beachte das Verhalten und den Stil von Stalins Rede: er droht nicht, er fordert nicht – ja, er hätte nicht einmal das Recht gehabt, das zu tun. Der Marschall unterwirft sich ihm im Prinzip nicht, weil Stalin keine offizielle Macht hat – er ist eben nur der Vorsitzende der kommunistischen Partei, das ist alles. Und der Vorgesetzte von Blücher ist Woroschilow, der ihm den direkten Befehl gibt, in das Gebiet der Kampfhandlungen zu fahren.
Erst am 1. August bekamen die Armeen Blüchers den Befehl, den Gegner anzugreifen, wobei sie das Heranführen der Hauptkräfte nicht abwarteten. Die Zeit, um den Angriff des Gegners vernichtend abzuwehren, war verpaßt, und um frontal anzugreifen, war es schon zu spät. Der Sturm brach herein. Alle Abhänge des Berges und das Seeufer waren mit den Leichen unserer Soldaten bedeckt. Die blutenden Reste der Unterabteilungen, die zwischen dem See und den Hügeln eingekeilt waren, baten um Unterstützung der Luftwaffen, die Kommandeure anderer Einheiten wenden sich mehrfach an den Befehlshaber, aber Blücher antwortete mit kategorischer Absage, „um der koreanischen Bevölkerung keinen Schaden zuzufügen“. Das ist dokumentarisch belegt. Man fragt sich, welche „koreanische Bevölkerung“ am Grenzposten und auf der Anhöhe sein konnte, wo die Kämpfe stattfanden?
Ein weiterer Auszug aus einem Protokoll der Sitzung des Hauptmilitärrates:
„Genosse Blücher übernimmt erst nach dem Befehl, sich an den Ort der Ereignisse zu begeben, die operative Führung. Doch bei seiner mehr als seltsamen Führung stellt er den Armeen nicht die klare Aufgabe zur Vernichtung des Gegners, er stört die Kampftätigkeit der ihm untergeordneten Kommandeure, insbesondere wird das Kommando der 1. Armee von der Führung seiner Armeen tatsächlich ohne jegliche Gründe entfernt; die Arbeit der Frontverwaltung wird desorganisiert, das bremst die Zerschlagung der sich auf unserem Territorium befindliche japanischen Armeen…. Nachdem Genosse Blücher an den Ort der Ereignisse kam, weicht er – ungeachtet endloser Versuche, ihn zu erreichen, auf jede Weise davor aus, eine ununterbrochene Verbindung mit Moskau zum Volkskommissar für Verteidigung herzustellen. Trotz Vorhandensein einer normal arbeitenden Telegrafenverbindung war Genosse Blücher ganze drei Tage nicht zu sprechen. Diese ganze ‚operative Tätigkeit’ des Marschalls Blücher fand ihren Höhepunkt mit dem Einberufungsbefehl von… 12 Jahrgängen. Diese ungesetzliche Handlung war um so unverständlicher, weil der Hauptmilitärrat im Mai desselben Jahres, unter Teilnahme des Genossen Blücher und entsprechend seinem Vorschlag, entschieden hatte, für die Militärzeit in Fernen Osten nur 6 Jahrgänge einzuberufen. Dieser Befehl des Genossen Blücher provozierte die Japaner zu der von ihnen erklärten Mobilmachung und konnte uns in einen großen Krieg mit Japan hineinziehen. Der Befehl wurde vom Volkskommissar unverzüglich aufgehoben.“
Wird man da nicht an Tschetschenien erinnert und an die Besetzung Grosnys? Erst als das Kommando in die Hände Woroschilows überging, wurde die Erstürmung der Anhöhe so durchgeführt, wie es die Regeln der Militärwissenschaft erfordern: Nach der Einsatz der Luftverteidigung und der Artillerie wurden die Panzer – und erst dann die Infanterie vorgezogen. Die Japaner wären tatsächlich augenblicklich vernichtet gewesen. Man muß bemerken, daß man Blücher durchaus nicht als einen „Salon-General“ bezeichnen kann, sondern daß er ein bekannter, roter Kommandeur des Bürgerkrieges war, der wie kein anderer wußte, daß der Sturm auf befestigte Positionen ohne Feuerschutz unmöglich ist und zu furchtbaren Verlusten führt. Das wissen nicht nur Leutnante, sondern sogar Offiziersschüler. Man erinnert sich sogleich an die Worte Basajews, die man dem Moskauer „Abonnenten“ 1990 in einem Funkspruch mitteilte:
„Du hast doch versprochen, daß es keine Luftverteidigung geben wird!“
In den 30er Jahren mißlang es Verrätern, die Kontrolle über die höchsten Ämter des Landes zu gewinnen, was ihre Niederlage vorherbestimmte. Doch die Verräter der 80er und der 90er Jahre haben aus dieser Erfahrung gelernt und sie haben gesiegt.
Das Militärgericht in Moskau, das die Angelegenheit des Marschalls Blücher untersuchte, kam zu dem Schluß, daß der Verrat gegeben war und hat den Angeklagten zum Tode durch Erschießen verurteilt. Die intensive Untersuchung zeigte, daß es eine riesige Anzahl japanischer Agenten unter den „Leuten Blüchers“ gab. Es war durchaus nicht merkwürdig, daß in der Armee praktisch offen vom Verrat des Oberkommandos gesprochen wurde, wie auch im Rußland der 90er Jahre. Trotz der verbreiteten Meinung nahm Stalin am Schicksal Blüchers keinerlei Anteil, und er übte auch keinen Druck auf das Gericht aus. Das Urteil fällten die Kampfgenossen des Marschalls Blücher, vor deren Augen noch das Bild der Abhänge der Höhe Saosjornaja stand, die übersät war mit Leichen unserer Soldaten.
Die Folgen des „undeutlichen Krieges“ am Chasan-See wiegen um vieles schwerer, als daß man über die sowjetische Armee in aller Welt öffentlich lachte. Die Berichte des japanischen Nachrichtendienstes über die mehr als schwache Koordination der sowjetischen Armeen wurden dem Verbündeten Japans – Deutschland – übergeben, und sie haben eine sehr wichtige Rolle bei der Beschlußfassung über den Krieg gegen die UdSSR gespielt. Jetzt bezweifelte in der Welt niemand mehr, daß die UdSSR eine leichte Beute ist.
Chruschtschow hat Blücher rehabilitiert (d.h. seine oben erwähnten Untaten wurden nicht als verbrecherisch benannt, das ist eine bezeichnende Tatsache). Doch er wagte es nicht, die Gruppe Sinowjew und Kamenjew als unschuldig hinzustellen. Zu offensichtlich waren die Schuldbeweise, zu offensichtlich und verbrecherisch war das Ziel – die Inbesitznahme des Eigentums, die „Aufgabe des Landes“, die „Wiederherstellung des Kapitalismus“. Doch dieses Thema wurde von nun an, bei der Geschichtsschreibung sorgsam gemieden. Die Dokumente des Prozesses wurden aus den Buchläden und den Bibliotheken entfernt, in der Schule und in den Instituten wurden sie nicht mehr gelehrt. Allmählich wurde unklar – sind sie nun Verbrecher oder nicht? Zielgerichtet wurde selbst der Gedanke daran ausgelöscht, daß „die da oben“ Verräter sein könnten. Im Ergebnis dieser Aktivitäten war die kommunistische Herrschaft Stalins stark geschwächt. Ebenso wie einige Jahrzehnte nicht verstanden wurde, ob es nun besser ist, das Land „aufzugeben“, oder ob man es auch so noch gut beherrschen kann.
Doch dann verblieb alles „an seinem Platz“, man mußte den Verrat des Landes und die Plünderung der Nationalreichtümer „legalisieren“. Und so wurden die Verräter von einem anderen Verräter, von Jakowlew, „rehabilitiert“. Sogar bei den „Säuberungen der Archive“ brauchte man, nach „Einfügung“ zahlreicher Fälschungen und nach langjähriger Bearbeitung der öffentlichen Meinung, einige Versuche, damit die „Rehabilitierung“ vom gewünschten Erfolg gekrönt ist. Die Schuld der „unschuldigen Opfer“ war eben viel zu offensichtlich.
24.05.2007 / 15:38:01
Quelle:
http://www.rureferat.ru/articles/stalin/2060/
(Mit freundlicher Genehmigung übernommen von Kommunisten-Online)
Siehe auch:
Sergej Golik: Der sowjetfeindliche Marschall Tuchatschewski
Пыхалов Игорь – Великий оболганный Вождь. Ложь и правда о Сталине, Moskau, 2010, S.698-712 (russ.) – zu deutsch: Igor Pychalow: Der große, verleumdete Führer; Lüge und Wahrheit über Stalin.
Kommunismus ist eine Sünde gegen den Herrn Gott, bereuet bevor es zu spät ist dann wird der Herr dir verzeiehen !
Die Religion ist so eine Art „geistiger Fusel“ (Lenin)
Gegen die religiöse Verblödung der Menschheit schrieb selbiger:
http://sascha313.blog.de/2010/09/10/religioese-verbloedung-menschheit-9356983/
Bertolt Brecht schreibt in seinen „Geschichten vom Herrn Keuner“ :
Einer fragte Herrn K., ob es einen Gott gäbe.
Herr K. sagte: „Ich rate dir, nachzudenken, ob dein Verhalten je nach der Antwort auf diese Frage sich ändern würde.
Würde es sich nicht ändern, dann können wir die Frage fallen lassen.
Würde es sich ändern, dann kann ich dir wenigstens noch so weit behilflich sein, daß ich dir sage, du hast dich schon entschieden:
Du brauchst einen Gott.“
Und wenn Ihnen Thomas Mann ein Begriff ist, der sagte nämlich:
„Antikommunismus ist die Grundtorheit unserer Epoche!“
@Jesus Christenmensch
Frei nach W. Putin bekenne ich, Sie haben mich gerade zum lachen gebracht, mit Ihrem Kommentar. Und das wo, auch in diesem Lande, Christenmenschen Hand in Hand mit Imperialisten und Faschisten gerade mal wieder kaum was gegen das Abschlachten und Vertreiben von unzähligen Antifaschisten und Kommunisten in der Ukraine haben. Und all die Mörder, Söldner wie imperialistische Bürokraten gegen Syrien, die sich Christenmenschen nennen. Nicht zu vergessen die zwei Dutzend Kriege der letzten 25 Jahre die Christenmenschen an treibender Stelle anheizten. – Und bei dieser Schuld wird bereuen nicht reichen, wenn die sozialistische Revolution die Menschheit befreit hat.
Durchaus gibt es einige Christen, denen die Menschen näher sind als das stetige Drohen mit Sünde. Die gab es zu allen Zeiten. Erzbischof Oscar Romero rief einst aus „Was ist denn Nächstenliebe anderes als Revolution!“ Oder lesen Sie mal bei Thomas Müntzer …
Von welchem Herrn Gott reden Sie? … und was soll welcher Herr verzeihen?
Pingback: Sergej Golik: Der sowjetfeindliche Marschall Tuchatschewski | Sascha's Welt
Pingback: Stalinismus | Sascha's Welt
Hallo Freunde, die Auseinandersetzungen zwischen denen, die Stalin verteidigen und jenen, die ihn verurteilen, sind ewig und fruchtlos. Die ersteren werden sich wohl meist auf Veröffentlichungen aus Zeiten der UdSSR berufen, die anderen hingegen auf die Enthüllungen aus der Perestrojka-Ära und danach. Hier balgen sich also zwei völlig inkompatible Gegner. Ich schlage vor, dass wir aus einigen Fehlern der Sowjetunion lernen und das Bewahrenswerte hüten. Wer sich von uns heute für den Frieden und für seine sozialistischen Überzeugungen engagiert, wird irgendwann – gebeutelt durch die Wunden im Kampf – selbst erkennen, was aus jener fernen Zeit für uns gültig bleibt. Wir selbst sind es, die Linken, die aus den Fehlern lernen müssen und die aus der Glut neue Energie schöpfen. – Wenn Blücher so viele Fehler begangen hat, warum wurde er nicht seiner militärischen Funktionen enthoben und in eine entlegene Kolchose versetzt? Die Sowjetunion war 1938 stark genug, auf Erschießungen zu verzichten. So meine Antwort auf das, was ich aus den ewigen Debatten, aber auch aus den Kämpfen unserer Zeit gelernt habe
Auf so eine Erklärung hatten wir lange gewartet: Alles Friede, Freude Eierkuchen! Wir treten der Linkspartei bei, übernehmen das „Bewahrenswerte“ und reformieren den Kapitalismus, alles prima!
Könnte man auch die spannende Frage stellen: Warum wurden die Hauptkriegsverbrecher in Nürnberg nicht zum Arbeiten geschickt, statt aufgehängt? Mal nachdenken! Einfache Frage – einfache Antwort!
Kleine Denkhilfe: https://sascha313.wordpress.com/2014/11/10/kurt-gossweiler-der-antistalinismus/
Nein, wanya, so einfach ist das nicht! Würden Sie jemandem vertrauen, wenn Sie wüßten, daß er hinter Ihrem Rücken anders redet? Es gibt nur eine Wahrheit und nicht zwei. Man muß die Unklarheiten beseitigen, bevor man sich vereinigt. Dafür ist das Risiko zu hoch. Die Überwindung des Kapitalismus ist kein Spaziergang – alles steht auf dem „Spiel“! Alles!
“die Auseinandersetzungen zwischen denen, die Stalin verteidigen und jenen, die ihn verurteilen, sind ewig und fruchtlos.“
Das ist eine sehr sonderbare Behauptung.
Denn es gibt doch gar keine Auseinandersetzung zwischen denen, die Stalin verteidigen und jenen, die ihn verurteilen: Jeder Kommunist (B) muß — aus logischen Gründen und aufgrund geschichtlicher Tatsachen — sofern sie ihm bekannt sind — Stalin “verteidigen“, obwohl sein TUN, welches sich “an der Lehre Lenins“ ausrichtete, die er in die Praxis umsetzte, Verteidigung genug ist.
[Am 30. August 1918 wurde Lenin bei einem Attentat durch zwei Schüsse verletzt. Die Projektile trafen ihn in Schulter und Hals. …
Erst 1922 wurde die Kugel im Hals operativ entfernt, nachdem der deutscher Arzt Dr. Klemperer urteilte, Lenins Kopfschmerzen seien vom Blei verursacht, welche das Gehirn vergifte. Bei den Untersuchungen dieser Zeit wurden folgende Leiden festgestellt: Augenprobleme, Magenbeschwerden, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Wundrose und Durchblutungsstörungen im Gehirn.
Einen Monat nach der Operation erlitt Lenin am 25. Mai 1922 einen schweren Schlaganfall, nach mehreren kleineren zuvor; zwei weitere schwere folgten noch. Der Schlaganfall lähmte Lenin rechtsseitig, erschwerte das Sprechen, verwirrte den Geist und machte eine Genesung fraglich. Mehrfach wurden Dr. Georg Klemperer und sein Bruder Dr. Felix Klemperer aus Berlin zur Konsultation nach Moskau gerufen.
Josef Stalin wurde am 3. April 1922 Generalsekretär der Partei — also um die Zeit, als Lenins Gehirn (das ist ein ORGAN des menschlichen Körpers) bereits von der ’schleichenden‘, aber schweren Bleivergiftung nach und nach über 44 Monate lang ‚außer Kraft‘ gesetzt war!]
Selbst nach Angaben auf Wikipedia muss Stalin der beste Freund und wichtigste Vertraute Lenins gewesen sein: Lenin dachte an Selbstmord und bat Stalin um Gift. Das passt zwar logisch überhaupt nicht mit anderen Phantasien, die bei Wikipedia über Lenin und Stalin unwissenschaftlich und dilettantisch veröffentlicht sind, zusammen, aber … (selber Denken!)
KURZ:
Ohne Stalin: Keine Sowjetunion!
Ohne Stalin: Kein Aufbau einer sozialistischen Gesellschaftsordnung, die bis 1941 zur größten Volkswirtschaft der Erde aufgestiegen ist und mehr als 200 Millionen Menschen Nahrung und Bildung, gerechten Lohn, Unterkünfte und Elektrizität — also Wohlstand brachten!!!
… daß daran die Feinde nicht teilhaben konnten … und das aus anderen Gründen Millionen von Menschen der Zugang an diesen – von der Partei unter der Leitung von Stalin – ERFOLGEN, verwehrt WURDE, ist allein den Feinden zuzuschreiben!, die etwa aus der Ukraine Anfang der 1930-er Jahre weiterhin Getreide bezogen, OBWOHL Millionen Menschen kaum oder gar nichts mehr an Nahrung zum Überleben hatten!!!
Zwischen einer und drei Millionen Menschen sind dieser Hungerkatastrophe zum Opfer gefallen, “DIE dem bösen Stalin angelastet werden“, während Stalin und die Partei ALLES dafür taten, dass den Menschen in der Ukraine die notwendige Nahrung zuteil wurde!
Aber NEIN! Die kapitalistischen Unternehmen erhielten aus der Ukraine auch noch zur Zeit der Hungersnot weiterhin “ihr“ Getreide, welches durch Kredite an die “KULAKEN“ angebaut, geerntet und exportiert wurde …
Erst als die Partei unter Stalin diesem Verbrechen ein Ende machte und die ‚Kulaken‘ enteignete und jeden Horter in die Verbannung schickte oder gleich Ohne Gerichtsverfahren exekutierte, war der “Spuk der Hungersnot“ zu ende!!
HÖRT, Hört, hört, was Wikipedia an Propaganda dazu verfasst hat:
“Während im Jahr 1931 noch 7,2 Millionen Tonnen Getreide in der Ukraine requiriert wurden, sank dieser Wert trotzdem auf 4,3 Millionen Tonnen im Jahr 1932. Das Getreide wurde größtenteils zur Devisenbeschaffung am Weltmarkt verkauft. Die Einnahmen wurden zur Industrialisierung der sowjetischen Wirtschaft benötigt“ …
Die Zahlen stimmen!!!
Die Behauptungen sind LÜGE!!!
1931 wurden von niemanden 7,2 Millionen Tonnen Getreide “erquiriertt“! Dieses Getreide wurde gemäß ILLEGALER Verträge weiterhin an die Kapitalisten ausgeliefert!!!
RICHTIG!!!
“Das Getreide wurde größtenteils zur Devisenbeschaffung am Weltmarkt verkauft.“ — ABER EBEN NICHT für unsere Bewegung oder für die Sowjetunion oder gar Stalin oder die Partei selber!!!
… Es waren ausschließlich die ‚Kulaken‘, die diese Devisen erhielten!!!
Kulaken, Horter und andere an diesem VERBRECHEN beteiligte Menschen wurde der Gar ausgemacht:
4.300.000.000 kg Getreide:
Ein Mensch benötigt zwischen 2000 und 2500 kcal ‚Energie“ pro Tag.
Etwa 700 Gramm Getreide können diesen Energiebedarf sicherstellen.
=>
Das von den Kapitalisten in der Ukraine geerntete und dann EXPORTIERTE Getreide hätte also für ein ein einziges Jahr 17 Millionen Menschen ernähren können!!!
— ///
“– Wenn Blücher so viele Fehler begangen hat, warum wurde er nicht seiner militärischen Funktionen enthoben und in eine entlegene Kolchose versetzt? Die Sowjetunion war 1938 stark genug, auf Erschießungen zu verzichten. So meine Antwort auf das, was ich aus den ewigen Debatten, aber auch aus den Kämpfen unserer Zeit gelernt habe.“
Blücher hat keine Fehler begangen!
Was er tat, war Absicht und Plan!! … das TUN eines gewöhnlichen Phantasten!!!
In jeder Gesellschaft, in der ein Mensch vorgibt, ihr zu dienen, und es dann “zum Gefallen des Feindes“ dann doch nicht tut, was er tun muß, wird ein solcher Mensch hingerichtet! DAS ist lediglich eine Feststellung von mir!!! … ich bin jedoch auch bereit solchen Menschen die Gnade der Enthauptung mit meiner eigenen Hand unter zuhilfenahme einer Machete zu gewähren … !!!
Danke Georg!
Hat dies auf Muss MANN wissen rebloggt.
Pingback: Ljubow Pribytkowa: Über die Feinde des Volkes muß man die Wahrheit sagen! | Sascha's Welt
Pingback: Über einen, der auszog, seinen Charakter zu verkaufen… | Sascha's Welt