J. W. STALIN: RUNDFUNKREDE VOM 3. JULI 1941

Bis ins letzte Detail ist diese Rede Stalin lesenswert – und lehrreich zumal. Die Situation war – im Unterschied zu heute – allerdings die, daß die Sowjetunion bereits ein sozialistisches Land war. Das erste sozialistische Land in der Geschichte! Und zwar damals seit fast 24 Jahren. (Also ebenso lange, wie wir jetzt nach der Konterrevolution in den ehemals sozialistischen Ländern Kapitalismus haben.) Und die Sowjetbürger wußten sehr wohl, was sie ihrem Land zu verdanken haben, das sie selbst mit aufgebaut hatten! Lehrreich deswegen, weil in Noworossija eine historische Chance verpaßt wurde, die Ausbeuter in diesen Regionen ein für allemal abzuschütteln und eine antiimperialistisch-demokratische Ordnung zu errichten!…

karovier blog

stalin_pravda_radio_address_1941_july_3

Genossen! Bürger!
Brüder und Schwestern!
Kämpfer unserer Armee und Flotte!
An euch wende ich mich, meine Freunde!

Der von Hitlerdeutschland am 22. Juni wortbrüchig begonnene militärische Überfall auf unsere Heimat dauert an. Trotz des heldenhaften Widerstands der Roten Armee und ungeachtet dessen, dass die besten Divisionen des Feindes und die besten Einheiten seiner Luftwaffe schon zerschmettert sind und auf den Schlachtfeldern ihr Grab gefunden haben, setzt der Feind, der neue Kräfte an die Front wirft, sein Vordringen weiter fort. Es ist den Hitlertruppen gelungen, Litauen, einen beträchtlichen Teil Lettlands, den westlichen Teil Bjelorußlands, einen Teil der Westukraine zu besetzen. Die faschistische Luftwaffe erweitert den Tätigkeitsbereich ihrer Bombenflugzeuge und bombardiert Murmansk, Orscha, Mogilew, Smolensk, Kiew, Odessa, Sewastopol. Über unsere Heimat ist eine ernste Gefahr heraufgezogen.

Wie konnte es geschehen, dass unsere ruhmvolle Rote Armee den faschistischen Truppen eine Reihe unserer Städte und Gebiete überlassen hat? Sind die faschistischen deutschen Truppen denn…

Ursprünglichen Post anzeigen 2.047 weitere Wörter

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s