Kommunistenverfolgung in der Ukraine: Freiheit für Alexander Bondartschuk!!!

Alexander Bondartschuk

Alexander Bondartschuk

Am 19. März 2015 wurde auf Beschluß des Petschersker Gerichtes der Stadt Kiew der Abgeordnete der Obersten Rada der Ukraine Alexander Bondartschuk verhaftet und ins Gefängnis geworfen. Er ist der  Chefredakteur der Zeitung „Arbeiterklasse“ und Leiter der marxistisch-leninistischen Arbeiterpartei der Ukraine. Es wurde ein Strafverfahren nach Art. 110 Punkt 1 durchgeführt, wo Bondartschuk beschuldigt wurde, „vorsätzliche Handlungen, zur Veränderung der Grenzen des Territoriums oder der Staatsgrenze der Ukraine“ unternommen zu haben, „gegen die Ordnung und die Verfassung der Ukraine“ verstoßen zu haben, sowie „öffentliche Aufrufe oder den Vertrieb der Materialien mit den Aufrufen zu solchen Handlungen“ begangen zu haben.

Verfolgung Andersdenkender in der Ukraine

Die Staatsanwalt sah in den Publikationen einer der Ausgaben der Zeitung „Arbeiterklasse“ staatsfeindliche und separatistische Tätigkeit, damit droht ihrem Chefredakteur heute eine Strafe von 3 bis zu 5 Jahren Haft.

Die Zeitung „Arbeiterklasse“ vertrat während der ganzen 15 Jahre ihrer Existenz eine prinzipienfeste, wie auch ehrliche, antioligarchische und antifaschistische Haltung. Von Anfang an gab  eine objektive, kritische Einschätzung des „Euromajdan“.

Alexander Bondartschuk ist den heutigen Machthabern bekannt durch seine Grundsätzlichkeit und Offenheit, mit der er für die Menschenrechte der Arbeiter eintrat und wegen seiner aktiven antifaschistischen und kritischen Haltung. In der Ukraine sind andere als die offiziell herrschende Meinung nicht gefragt und das wird auch streng bestraft.

Redakteur einer offiziell registrierten Zeitung inhaftiert

Die Zeitung „Arbeiterklasse“ ist offiziell registriert, ihr Vertrieb wurde auf Bestellung durch das staatliche Unternehmen „Presse der Ukraine“ entsprechend den offiziell abgeschlossenen Verträgen durchgeführt.

Bereits im August 2014 war eine der Auflagen der Zeitung noch in der Druckerei konfisziert worden, weil sich die Arbeiter dem moralischen Druck und der Einschüchterung widersetzten. Nachdem gerichtliche Ermittlungen eingeleitet worden waren, wurde der Chefredakteur mehrfach verhört, fanden Haussuchungen in seiner Wohnung statt, wurden Dokumente und Computertechnik beschlagnahmt, die Website der Zeitung gelöscht, und es wurden Dutzende (!) Abonnenten der Zeitung verhört.

Unterdrückung der Meinungsfreiheit in der Ukraine

Diese Übergriffe sind eine Bestätigung für die Beschneidung der Meinungsfreiheit und der Unterdrückung Andersdenkender in der Ukraine. Wir bitten dringend um größtmögliche Verbreitung der vorliegenden Informationen.

Quelle: Kommunisten-Online


Очередная расправа властей Украины над инакомыслием

19 марта 2015 г. решением Печерского суда г.Киева взят под стражу и удерживается в СИЗО Александр Бондарчук – народный депутат Верховной Рады Украины 3 и 4 созывов, главный редактор газеты «Рабочий класс», руководитель Рабочей партии Украины (марксистко-ленинской). Криминальное дело по ст. 110 п.1. было открыто, велось и передано в суд Киевским отделением Службы безопасности Украины (ст. 110 п.1 ККУ: «Умышленные действия, содеянные с целью изменения границ территории или государственной границы Украины на нарушение порядка, установленного Конституцией Украины, а также публичные призывы или распространение материалов с призывами к таким действиям»).

СБУ усмотрела в публикациях одного из номеров газеты «Рабочий класс» антигосударственную и сепаратистскую деятельность и сегодня ее главному редактору грозит наказание от 3 до 5 лет тюремного заключения.

Газета «Рабочий класс» на протяжении 15 лет своего существования проводила принципиальную и честную антиолигархическую и антифашистскую политику, с самого начала «евромайдана» давала ему объективную критическую оценку. Александр Бондарчук известен своей принципиальностью и последовательностью в отстаивании прав человека труда, активной антифашистской позицией, аргументированной критикой нынешней власти. Безусловно, такое, отличное от «принятой», мнение сегодня не только не приветствуется, но и строго карается в Украине.

Газета «Рабочий класс» является официально зарегистрированной, ее распространение проводилось по подписке через государственное предприятие «Пресса Украины» по официально заключенным договорам.

В августе 2014 года один из тиражей газеты был изъят СБУ прямо в типографии, на работников которой оказывалось моральное давление и запугивание. После чего было начато досудебное расследование, главный редактор много раз вызывался на допросы, в его квартире был сделан обыск и изъяты документы и компьютерная техника, закрыт Интернет-сайт газеты, на допросы вызывались десятки подписчиков (!) газеты.

Эти действия являются еще одним подтверждением ущемления свободы слова и подавления инакомыслия в Украине. Просим придать огласке данную информацию.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Kommunistenverfolgung in der Ukraine: Freiheit für Alexander Bondartschuk!!!

  1. Hat dies auf Muss MANN wissen rebloggt und kommentierte:
    So wird mit allen Menschen, die für Demokratie und Menschenrechte eintreten, in einem faschistisch.kapitalistischen System, wenn als letztes Mittel der GEWALT eine Nazi-Junta als „Regierung“ installiert wird, umgesprungen.

  2. Pingback: Kommunisten in den Folterkellern der Ukraine | Sascha's Welt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s