
Frühling 1943. Eine Kommission unter Leitung des Akademiemitglieds Nikolaj Burdenko nimmt an der Exhumierung der Leichen der polnischen in Katyn erschossenen Offiziere teil
Das waren die ersten Informationen vom Mai-Anfang Juni 2010 über die Fälschungen im russischen Staatsarchiv. Inzwischen hat sich diese Tatsache bestätigt: die Dokumente waren gefälscht! Zu weiteren Konsequenzen kam es jedoch nicht, da die KPRF offenbar nicht mehr daran interessiert war, die Sache weiterzuverfolgen (oder war sie dazu nicht imstande?). Am 19. März 2011 wurde der Duma-Abgeordnete Prof. Dr.jur. Wiktor Iwanowitsch Iljuchin ermordet, und die gezeigten Beweisstücke tauchten nie wieder auf. Hier nun also die Publikationen in den Printausgaben der Wochenzeitungen „Sowerschenno Sekretno“, „Versia“ und „Moj Rajon“ zur Erklärung W.I.Iljuchins über die Fälschung der Katyner Dokumente:
Massenmord in Katyn: Waren die Dokumente über die Erschießung gefälscht?
von Ruslan Gorewoj
Kommunisten-online vom 08.06.2010 – Die Sonderkommission aus Abgeordneten der Staatsduma und Historikerexperten unter Leitung von Wiktor Iljuchin studierte die bisher unbekannten Geheimdokumente, welche möglicherweise Licht in die sogenannte Katyner Erschießung der polnischen Offiziere bringen werden.
Laut der offiziellen sowjetischen Version, die 1944 bekannt gemacht wurde, waren die polnischen Militärangehörigen 1941 bei Smolensk von den deutschen Okkupationsarmeen erschossen worden. Diese Schlußfolgerung beruhte auf dem Gutachten der Kommission unter dem Vorsitz von Akademiemitglied Nikolai Burdenko. Der Kommission gehörten weiterhin an: der Schriftsteller Alexej Tolstoj, der Metropolit Nikolai, der Volkskommissar für Aufklärung Wladimir Potjomkin, sowie hochrangige Vertreter von Armee und NKWD. IIm Jahre 1990 hat man diese Schlußfolgerungen revidiert: die Führung der UdSSR anerkannte die Verantwortung des NKWD für die Erschießung der gefangenen Polen, und diese Version gibt bis jetzt Nahrung für zahlreiche Spekulationen und Anschuldigungen an die Adresse Rußlands. Wie sich jetzt aufklärt, wurden sie vermutlich auf Anweisung des Mitglieds des ZK der KPdSU Alexander Jakowlew verfälscht.
Ein Zufall hat die Entdeckung der Fälschung ermöglicht. Ein ehemaliger Mitarbeiter der Sonderdienste hatte sich an den Abgeordneten der Staatsduma der KPRF Wiktor Iljuchin gewandt und die dokumentarische Bestätigung dafür erbracht, daß eine ganze Reihe von Dokumenten über Katyn, einschließlich des berüchtigten „Briefes von Berija № 794/B“, in dem vorgeschlagen wird, mehr 20.000 polnische Kriegsgefangenen zu erschießen, zu Anfang der 90er Jahre im Auftrag „eines gewissen Mitglieds des Zentralkomitees der Partei“ hergestellt wurden. Wiktor Iljuchin, in der Vergangenheit oberster Mitarbeiter des Generalstaatsanwaltes der UdSSR, hat den Zeugen mit Voreingenommenheit befragt und geklärt, daß die Fälschungen vor 20 Jahren mit dem Ziel hergestellt wurden, um Stalin zu diskreditieren: „Das wurde im Zuge jener zügellosen Propagandakampagne der Verunglimpfung der sowjetischen Führung gemacht, die besonders zynisch und offen geführt wurde zu Anfang der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts.“
Diese Mitteilungen von der Kommission unter Leitung Iljuchins sind nicht einfach nur sensationell – wenn die Authentizität aller den Abgeordneten übergebenen Dokumente bewiesen sein wird, werden nicht nur die Ereignisse der 40er Jahre, sondern auch einige Umstände aus Zeiten der späten Umgestaltung in einem anderem Licht erscheinen. Eine Bestätigung dessen, daß die Dokumente, aufgrund derer das Gutachten über die Beteiligung des NKWD an der Erschießung der gefangenen Polen hergestellt wurde, gefälscht wurden, wird unvermeidlich dazu zwingen, nach dem Auftraggeber dieser Unterstellungen zu suchen. Derzeit kann es darüber nur Vermutungen geben. „Sobald wir in unserer Objektivität uns gründlich sicher sind, werden wir diese Frage sowohl dem Präsidenten, als auch dem Untersuchungskomitee und der Generalstaatsanwaltschaft vorlegen,“ erklärte Wiktor Iljuchin. „Wir rechnen damit, daß das Gründe dafür sind, eine Strafsache anzuregen, weil man ohne Anregung einer Strafsache keine ernsthafte Expertenuntersuchungen durchführen kann.“ Außer den Katyn verbundenen Dokumenten, ist erforderlich, die Authentizität der Materialien über die Zusammenarbeit unserer Sicherheitsorgane mit den Organen der Reichssicherheit Deutschlands zu überprüfen: Es existieren gewichtige Beweise, daß auch sie gefälscht wurden, „um den Faschismus und den Stalinismus auf eine Ebene zu stellen“.
Vor kurzem haben sich Vertreter von „Memorial“ an Dmitrij Medwedjew mit der Bitte gewandt, die Qualität der Untersuchungen der Hauptmilitärstaatsanwaltschaft über die Umstände der Katyner Erschießung zu überprüfen. Die Bürgerrechtler forderten, „die Stalinsche Führung der UdSSR“ der Beschlußfassung über die Massenerschießungen zu überführen, doch jetzt spricht man dazu passend von der Revision aller dokumentarischen Grundlagen über Katyn. Die Wahrheit werden wir schon sehr schnell erkennen.
Wiktor Iljuchin: „In Rußland wurde heimlich die Geschichte gefälscht.“
Der Abgeordnete der Staatsduma von der KPRF mit einer sensationellen Videoaufzeichnung in die Öffentlichkeit. In Zusammenhang mit dem Geständnis des Geheimdienstmitarbeiters, der sich während der Regierungszeit B.N. Jelzins mit der Massenproduktion falscher Dokumente und mit ihrer nachfolgenden fälschenden Einfügung in die staatlichen Archive beschäftigte, und anderen Umständen gab der Abgeordnete der Staatsduma W.I. Iljuchin eine offizielle Erklärung ab
Der Abgeordnete teilte mit, daß ihn am 25. Mai 2010 ein unbekannter Mann angerufen und um ein Treffen gebeten hat. Dabei teilte er mit, daß er eine Information im Zusammenhang mit der Untersuchung der Erschießung der polnischen Offiziere in Katyn geben könne. Iljuchin traf sich mit ihm noch am selben Tag.
„Der Unbekannte nannte mir seinen Namen, den ich aber zu seiner Sicherheit, vorerst nicht nennen werde, und er teilte mit, daß er in unmittelbarer Beziehung zur Herstellung und der Fälschung der Archivdokumente stünde, einschließlich derer über die Erschießung der gefangenen Polen.
Aus seiner Aussage folgt, daß Anfang der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts eine Gruppe hochrangiger Spezialisten geschaffen wurde zum Zwecke der Fälschung von Archivdokumenten, die wichtige Ereignisse der sowjetischen Periode betreffen. Diese Gruppe arbeitete in der Struktur des Sicherheitsdienstes des russischen Präsidenten B. Jelzin. Sie sei in den ehemaligen Wochenendhäusern der Mitarbeiter des ZK der KPdSU in der Ortschaft Nagornyj untergebracht gewesen. Die Arbeit der Mitglieder der Gruppe sei gut bezahlt worden, sie hätten Leistungslohn erhalten.
Er teilte insbesondere mit, daß durch sie die Aufzeichnungen L. Berijas im Politbüro der Allunions-KP(B) vom März 1940 hergestellt wurden, worin vorgeschlagen worden sei, mehr als 20.000 polnische Kriegsgefangene zu erschießen. Dabei demonstrierte er den Mechanismus der Fälschung der Unterschriften L. Berijas, J. Stalins (die Kopien der Blätter füge ich bei). Ich schließe nicht aus, daß ebenso der polnischen Regierung gefälschte Dokumente der sogenannten Katyner Sache übergeben wurden.
Er teilte mit, daß von seiner Gruppe die falsche Aufzeichnung Schelepins auf den Namen Chrustschows vom 3. März 1959 hergestellt worden seien. An der Herstellung des Textes sei Oberst Klimow unmittelbar beteiligt gewesen.
Nach seinen Worten wurde nach Nagornyj die notwendige Bestellung geliefert, sowie der Text für das Dokument, welches herzustellen bzw. einem existierenden Archivdokument hinzuzufügen war und die Unterschrift dieses oder jenes Beamten, die unter oder über einem Text ergänzt werden sollte.
Nach seiner Information arbeitete an der inhaltlichen Herstellung der Texte eine Gruppe von Personen, zu der angeblich der ehemalige Leiter des Russischen Archivs, Pichoja, gehörte, der dem ersten russischen Präsidenten M.Poltoranin nahestand. Dabei wurde auch der Name des ersten Stellvertreters des Leiters des Sicherheitsdienstes des Präsidenten G. Rogosin genannt.
Die Gruppe soll bis zum Jahre 1996 in Nagornyj gearbeitet haben und sei dann in die Siedlung Sarechje versetzt worden.
Es sei ihm bekannt, daß mit den Archivdokumenten derselben Quelle auch die Mitarbeiter des 6. Institutes (Moltschanow) des Generalstabes der Streitkräfte Russischer Föderation arbeiteten,“ teilt Wiktor Iljuchin mit.
Er behauptet, daß für diese Periode in den russischen Archiven Hunderte falscher historischer Dokumente eingefügt worden seien, und ebenso viele mittels Eintragung von verzerrten Nachrichten und mittels Fälschung von Unterschriften verfälscht worden seien.
Auf Video zeigt Iljuchin die leeren Formulare der 40er Jahre des vorigen Jahrhunderts, Stempelabdrücke, Stempel, Petschaften, die möglicherweise für die Urkundenfälschung im Namen der kommunistischen Partei, des NKWD, einschließlich der Unterschriften Stalins und Berijas, verwendet wurden, eine Mappe mit Geheimen Dokumenten.
„Kann man den Dokumenten glauben, die aus den geheimen Archiven der UdSSR in den letzten Jahren bekannt gemacht wurden? Den sogenannten Geheimen Vereinbarungen Molotows mit Ribbentrops, den Dokumenten über Katyn usw. Nach alledem zu urteilen, wurden der Öffentlichkeit geschickt hergestellte Fälschungen präsentiert, um die Führung der UdSSR und die sowjetische Staatsmacht zu verleumden,“ teilt die Website der KPRF mit.
Die offiziellen Massenmedien ignorieren die Erklärung des kommunistischen Duma-Abgeordneten.
Wenn sich diese Information jedoch bestätigen sollte, so können wir nicht nur einfach Zeugen eines Skandals werden. Tatsächlich kann es zu einer Umbewertung vieler historischer Ereignisse aus der Stalinschen und der Jelzinschen Regierungszeit durch die Gesellschaft kommen. Die Gesellschaft wird Antworten bekommen auf viele aktuelle Fragen, einschließlich des Lärms um die Erschießung der Polen in Katyn.
Quelle:
Kommunisten-Online-Archiv
Übersetzung: Wolfgang Seidel
Katyn: Waren die Dokumente gefälscht?
Original-Artikel: http://yury-eutushenckov.narod.ru/news/2010-11-05-2 (russ.)
Siehe auch:
W. Kowaltschuk: Wahrheit und Lüge über Katyn
Katyn – eine antisowjetische Fälschung
Fälscher im Russischen Staatsarchiv
Elena Prudnikowa: Die Story der Fälscher
Über die Nazimorde im Wald von Katyn
Europäischer Gerichtshof: Lügen über Katyn entlarvt!
Nachbemerkung: Auch wenn die Beweise heute noch so erdrückend sind, und die historische Logik noch so schlüssig, so lassen doch neuere „Historiker“ nichts unversucht, um die historische Wahrheit erneut im Goebbelsschen Sinne zu verfälschen. Da werden ernstzunehmende und erfahrene Historiker, wie J. Shukow und J. Muchin, als Dilettanten und Verschwörungstheoretiker hingestellt, einzelne Zettel als neue „Beweise“ aus den Archiven gefischt, aus der Luft gegriffene Gegenbehauptungen aufgestellt. Da werden Forscher für unrechnungsfähig erklärt, ihre Veröffentlichungen „kritisiert“, da werden in Büchern und auf Webseiten reihenweise neue Darstellungen publiziert. Und alles das, um einen angeblichen „Katyner Revisionismus“ zu „entlarven“, der die Lügen der Nazis als das darstellt, was sie sind, nämlich: als Fälschungen der Geschichte! Und das Schärfste ist: Kurz nachdem der frühere Staatsanwalt, der Jurist Prof. W.I. Iljuchin die Fälschungen im russischen Staatsarchiv aufdeckte und dies auch anhand von gefälschten Papieren, Mappen und Stempeln beweisen konnte, starb er „unerwartet eines plötzlichen Todes“. Und die in seinem Panzerschrank verwahrten Dokumente, Stempel und Beweismaterialien kamen auf unerklärliche Weise „abhanden“. (Der Zeuge jedoch, der sich ihm offenbart und die Beweise mitgebracht hatte, blieb glücklicherweise unerkannt.) Es ist, als habe es einen Nürnberger Prozeß niemals gegeben, als seien die Nazis nie in die Sowjetunion einmarschiert und hätten dort niemals geraubt, gemordet und geplündert. Warum geschieht das alles? Es gibt eine einfache Erklärung: Der Faschismus wurde durch die Sowjetunion 1945 zwar besiegt, doch nicht mit der Wurzel ein für alle mal beseitigt. Und es gibt noch eine weitere Erklärung: Iljuchin war KOMMUNIST!
Oto dokumentacja Bolesława Wójcickiego w sprawie masakry Hitlerowskich bandytów w Katyniu w języku polskim:
Boleslaw Wojcicki Prawda o Katyni – copy
Siehe auch:
Zygmunt Białas: Jeszcze parę słów o Katyniu – 01.11.2018.(poln.)
Über die Geschichtsfälschung im Film von A.Wajda:
Michał Nowicki – O Katyniu inaczej. (poln.)
Dyskusja w Polsce: https://marucha.wordpress.com/2018/11/03/jeszcze-o-katyniu-inaczej/
(Wie gehen hier auch nicht weiter auf die Lügen ein die „pani Tiamat“ in ihrem Kommentar verbreitet, indem sie schrieb: „Piłsudski pomógł Leninowi wygrać rewolucję bolszewicką. No, ale Lenin ze Stalinem nie bardzo się lubili.“ – To kłamstwo! – dt.: Piłsudski habe Lenin geholfen, die bolschewistische Revolution zu gewinnen. Lenin und Stalin hätten einander nicht besonders gemocht. Das sind antikommunistische Lügen und Verleumdungen, wie sie schon seit langem in Polen verbreitet werden, um vom Faschismus in Polen abzulenken! Grundsätzlich zu Katyn: hier sind besonders die Forschungen von Juri Muchin und Elena Prudnikowa beachtenswert!)
Pingback: Erinnerung an den hervorragenden Kommunisten, Prof. Wiktor Iljuchin | Sascha's Welt
Auch die russische Konterrevolution hat(te) Interessen – das zu wissen reicht!
Pingback: Antikommunistische Hetze auf DKP-Website | Sascha's Welt
Pingback: Wahrheit und Lüge über Katyn. | Sascha's Welt
Pingback: Katyn – eine antisowjetische Fälschung | Sascha's Welt
Pingback: Über die Nazimorde im Wald von Katyn | Sascha's Welt
Pingback: Der lange Schatten des Joseph Goebbels | Sascha's Welt
Vielen Dank. Das sowieso schwierige Thema macht die Gespräche darüber in der Substanz und in der Argumentation um einiges leichter, wenn man der Aufklärung über die genannten Ereignisse, die der Artikel inhaltsschwer bietet, vorurteilsfrei gegenüber tritt, ihm Raum gibt und den Text in Ruhe durcharbeitet.
Macht es einfacher und das ist gut so.
Man kommt zweifelsfrei zu dem Schluß: Ja, die Dokumente waren gefälscht!
Pingback: Jeszcze parę słów o Katyniu – 01.11.2018. | Zygmunt Białas
Jeszcze raz dziękuję!! 🙂
Pingback: Jeszcze o Katyniu – inaczej – Mandaryn
Pingback: O. Sotow: Über die Erschießungen von Katyn | Sascha's Welt