In Sachsen fand nach der Zerschlagung des deutschen Faschismus durch die Sowjetunion zum ersten Mal eine freie und demokratische Wahl statt. Nie zuvor hatte das Volk in Sachsen die Möglichkeit gehabt, seine Volksvertreter frei und unbeeinflußt wählen zu können. Dieser Bericht ist entnommen dem Sächsischen Volkkalender 1948:
Quelle: Sächsischer Volkskalender 1948, Sachsenverlag Dresden, S.80-82.
Siehe auch:
Die Bevölkerung Deutschlands nach 1945
Wie gelang nach 1945 in der DDR die Säuberung der Justiz vom faschistischen Ungeist?
Die DDR war ein Rechtsstaat