Wer war Stalin? Josef Wissarionowitsch Stalin (1879-1953) war ein sowjetischer Politiker und Parteiführer, Mitglied der Kommunistischen Partei seit 1898, mehrmals von der zaristischen Regierung verbannt, seit 1912 Mitglied des Zentralkomitees, seit 1917 Mitglied des Politbüros der KP, seit 1922 Generalsekretär der KPdSU, wurde 1941 Vorsitzender des Ministerrates der UdSSR, im Großen Vaterländischen Krieg (1941-45) war er Vorsitzender des Verteidigungsrates und Oberster Befehlshaber der Roten Armee. In den Jahren, in denen Stalin diese Funktionen ausübte, lösten die Völker der Sowjetunion unter Führung der KPdSU unter schwierigen Bedingungen die Aufgaben der sozialistischen Umgestaltung. Stalin bekämfte energisch den Revisionismus und die Verfälschung der Lehren von Marx, Engels und Lenin und führte die Sowjetunion im Kampf gegen die faschistischen Aggressoren zum Sieg. Als Theoretiker und Organisator leitete Stalin gemeinsam mit anderen führenden Parteifunktionären den Kampf gegen Trotzkisten, Opportunisten* und bürgerliche Nationalisten.
* (das sind diejenigen in der Arbeiterbewegung, die die Klasseninteressen des Proletariats aufgeben und sich den Interessen der Bourgeoisie unterordnen Aktuell: Die Linke, die DKP…)
Stalin wurde 1953 auf Geheiß einer verbrecherischen Clique von Antikommunisten unter Chruschtschow heimtückisch ermordet. Chruschtschow verleumdete Stalin 1956 auf dem XX.Parteitag der KPdSU in einer Geheimrede und gelangte an die Spitze der KPdSU. Diese verbrecherische Tätigkeit setzte der Volksverräter Gorbatschow nach seiner Wahl zum Generalsekretär der KPdSU heuchlerisch und verlogen fort und organisierte somit die Zerstörung der UdSSR und der sozialistischen Staatgemeinschaft.
5 марта 2019 г.
1.Москва. Могила И.В. Сталина у Кремлёвской стены; 2. Тамбов; 3. Белореченск, Краснодарский край; 4. Липецк; 5. Пенза; 6. Симферополь; 7. Сталинград; 8. Архангельск; 9. Севастополь; 10. Махачкала
Quelle: Kommunistische Partei Aserbeidschan
Frage: Wer hatte nach dem Sieg der Sowjetunion und der Niederlage des deutschen Faschismus den größten Haß auf Stalin? Natürlich die Nazis. Und wer haßt Stalin heute am meisten? Die Neonazis! Es ist klar, daß es solche Neonazis überall dort gibt, wo der Antikommunismus nicht verhindert wird. Und das trifft auch auf Rußland zu! Vorrangig nutzen diese Neonazis auch die auf Trotzki zurückgehende „Totalitarismusdoktrin“, mit der sie Stalin und Hitler auf eine Stufe stellen. So fordert z.B. der russische Journalist Pozner
Siehe auch:
Stalinismus
Zu Besuch bei Stalin
Wachstum der sowjetischen Wirtschaft unter Führung Stalins (1939-1941)
Stalin lebt in den Kämpfen der Proletarier und der unterdrückten Völker aller Länder weiter