Archiv des Autors: sascha313

Ein Interview mit Maria Sacharowa

Vielleicht ist es mal ganz interessant, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Ein Westdeutscher befragt eine russische Diplomatin. Wir hören also zu, wenn Maria Sachárowa uns die Situation erklärt, die zu diesem Ukrainekrieg geführt hat: wie 2014 der faschistische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kapitalistische Wirklichkeit | 4 Kommentare

Veränderungen der Klassenstruktur in der Gesellschaft. Ist der Klassenkampf heute überholt?

Immer wieder hört man den Satz, die Arbeiterklasse sei verschwunden, der Sozialismus gescheitert und wir lebten heute in einer Demokratie, wo die Menschen mitzubestimmen hätten… Nichts ist unsinniger und falscher als das! Die Theoretiker und Ideologen der herrschenden Kreise in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Kapitalistische Wirklichkeit, Marxismus-Leninismus | 2 Kommentare

W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (2.Teil)

Wo keine Geschichtskenntnisse vorhanden sind, haben bürgerliche Geschichtsfälscher ein leichtes Spiel. Im ersten Teil hatten wir uns mit den gefälschten Opferzahlen der Sowjetarmee im Großen Vaterländischen Krieg befaßt. Die Fortsetzung dieses Beitrags beinhaltet nun weitere Lügen der bürgerlichen Massenmedien. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, Wider den Antikommunismus! | 12 Kommentare

W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (1.Teil)

Sicher werden einige jetzt sagen, der Krieg ist doch schon schlimm genug, wozu sollen wir uns heute noch über irgendwelche Opferzahlen streiten. Das ist Geschichte! Schließlich hat die Sowjetunion die größten Opfer im 2. Weltkrieg gebracht. Und das soll man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Geschichte der UdSSR, Wider den Antikommunismus! | 18 Kommentare

Der Sieg der Sowjetunion über den Faschismus

Der deutsche Imperialismus hatte nach 1945, nach der Zerschlagung des Hitlerfaschismus, in der BRD wieder eine führende Stellung unter den europäischen Industriestaaten erlangt. Die Herrschaft des Imperialismus brachte dem deutschen Volk nicht nur den erhofften Wohlstand, sondern fast unmerklich eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR | 20 Kommentare

Zum 78. Jahrestag der Befreiung Europas vom Hitlerfaschismus durch die Sowjetunion

Am 8. Mai 1945 wurde Deutschland vom Faschismus befreit. Der weltgeschichtliche Sieg der Sowjetunion „war eine historische Gesetzmäßigkeit, und sie konnte weder mittels einer Militärdoktrin geändert werden, die sich in ihrer Abenteuerlichkeit und Brutalität über jedes Recht hinwegsetzte, noch durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Kommunisten, Meine Heimat DDR | 19 Kommentare

Gerhard Tietze: Über die Vermeidbarkeit von Krankheiten und Unfällen

In einer Broschüre des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes der (FDGB) von 1963 kommt der Ökonom Dr. Tietze zu folgender Erkenntnis. Er schrieb: „Der Mensch ist als Beherrscher von Natur und Gesellschaft unter bestimmten Voraussetzungen – d.h. bei richtigen Schlußfolgerungen aus der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 6 Kommentare

Der Aufbau des Sozialismus in der DDR – Grundfragen

Sehr ausführlich und gründlich hat sich Walter Ulbricht mit den Fragen des Marxismus-Leninismus befaßt und uns grundlegende Hinweise hinterlassen, die damals für den Aufbau des Sozialismus in der DDR entscheidend waren, und die ihre Gültigkeit bis heute nicht verloren haben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Kommunisten, Kommunistische Partei, Marxismus-Leninismus, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus? | 22 Kommentare

Stalin und der Kommunismus. Die zerbröckelnde Front des Kapitalismus…

Im Jahre 1990, kurz nach der konterrevolutionären Zerschlagung und Annexion der sozialistischen DDR durch die feindlich gesinnte, kapitalistische BRD, schrieb Genosse Dr. Kurt Gossweiler, als Reaktion auf einen Artikel in der (gewendeten) „jungen Welt“ einen ausführlichen Brief an ein führendes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Dr.Kurt Gossweiler, J.W.Stalin | 29 Kommentare

Welche Rolle spielt die Weltanschauung im Klassenkampf der Arbeiterklasse gegen die Bourgeoisie?

Es lohnt sich, einmal darüber nachzudenken, welche Bedeutung die Weltanschauung und die Überzeugungen eines Menschen für sein Verhalten haben. Gerade in Zeiten heftiger Klassen-auseinandersetzungen und Verlaufe militärischer Konflikte spielt die persönliche Einstellung eine entscheidende Rolle. Werfen wir also einen Blick … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Marxismus-Leninismus, marxistisch-leninistische Philosophie | 15 Kommentare

Ein Mordaufruf von Podoljak: „Vernichtet sie … alle!“

Man kann es gar nicht oft genug sagen: Die Ukraine ist ein von Faschisten beherrschtes Land! Die Sprecherin des russischen Außenministeriums bezieht sich hier auf die Erklärung eines maßgeblichen ukrainischen Faschisten. Sie sagt: „Wir haben auf die folgende extremistische Aussage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Faschismus, Ukraine | 8 Kommentare

War die Havarie von Tschernobyl ein Sabotageakt?

Vor fast genau 27 Jahren, am 26. April 1986 ereignete sich die Havarie im Atomkraftwerk Tschernobyl. Es war der größte Unfall in der Geschichte der weltweiten Atomenergie. Durch die Explosion des Reaktors und das anschließende Feuer am Kraftwerk wurden erhebliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, Konterrevolution, Ukraine | 9 Kommentare

Die Entwicklung der belebten Natur

Wir werfen heute einen Blick zurück in die Geschichte der Philosophie, um das Wesen der Entwicklung in der belebten Natur besser zu verstehen. Als Entwicklung bezeichnen wir eine Bewegung in aufsteigender Linie, den Übergang von niederen zu höheren, von einfacheren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Marxismus-Leninismus, marxistisch-leninistische Philosophie | 6 Kommentare

„Krieg ist eine Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln…“

❗️ Boris Pistorius hält die Durchführung militärischer Operationen der ukrainischen Armee auf dem Territorium der Russischen Föderation für „absolut normal“. Der Bundesverteidigungsminister sagte dies im ZDF-Fernsehsender. Und er fügte zynisch hinzu: „Solange Städte und Zivilisten nicht angegriffen werden.“ – Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Für den Frieden | 8 Kommentare

Die Todesmärsche der KZ-Häftlinge (1945)

Warum schreiben wir heute wieder über diese finstere Zeit des sog. „Nationalsozialismus“, der weder national noch sozialistisch war? Weil der Faschismus auch heute wieder eine politische Bewegung und staatliche Herrschaftsform ist, zu der die reaktionärsten Teile des Monopolkapitals Zuflucht nehmen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Faschismus, Internationale Solidarität, Kapitalistische Wirklichkeit | 1 Kommentar

Die Selbstbefreiung des KZ Buchenwald am 11. April 1945 – Wahres Heldentum!

Am 11. April 1945, fast einen Monat vor dem Ende des 2. Weltkriegs haben sich die Häftlinge des KZ Buchenwald selbst befreit. Diese Tatsachen werden heute leider immer wieder verschwiegen. Es ist auch ein Merkmal der Fälschung der deutschen Geschichte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Faschismus, Geschichte, Internationale Solidarität, Kommunisten | 3 Kommentare

„Brüder in eins nun die Hände“

Pößneck ist eine Kleinstadt im Osten des heutigen Bundeslandes Thüringen. In einem Nachlaß fanden wir jene kleine Broschüre, die es uns wert erscheint, wenigstens auszugsweise veröffentlicht zu werden. In der Einleitung lesen wir den folgenden Text: „Die Kommission zur Erforschung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Faschismus, Geschichte, Internationale Solidarität, Kommunistische Partei | 2 Kommentare

Heinz H. Schmidt: Kinderkrippen in der DDR

…“erstunken und erlogen“ – so könnte man den Artikel einer BRD-Tageszeitung bezeichnen, der sich besonders abfällig über Kindergärten und Kinderkrippen in der DDR äußert. Da liest man beispielsweise über „verunreinigte Matratzen in den Kinderbetten“ und „zwangsgefütterte“ Kinder. Man habe die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung und Erziehung, Meine Heimat DDR | 26 Kommentare

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) und die Zeit, in der wir lebten…

Es ist immer wieder interessant, und es lohnt sich sehr darin zu lesen, was in den noch verbliebenen Büchern über unsere Heimat, die DDR, geschrieben wurde. Ja, wir haben es erlebt! Und das besondere an einem Buch ist ja immer, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit | 12 Kommentare

Kandinsky u.Co. – „Geistigkeit auf niedrigstem Niveau“. Bemerkungen zur abstrakten Kunst

Immer wieder begegnet man auf den Kulturseiten der Tageszeitungen und bei Ausstellungseröffnungen irgendwelchen, oftmals preisgekrönten Künstlern, die ihre neuesten Werke vorstellen. Und man ist erstaunt über die Inhaltsarmut und Bedeutungslosigkeit ihrer Gemälde, Plastiken oder Installationen. Ebensogut hätte man die Leinwand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Marxismus-Leninismus, marxistisch-leninistische Philosophie | 25 Kommentare