Top Beiträge und Seiten
- Der Wert der sozialistischen Kultur
- Kann man die Welt verändern?
- Milliardenbetrug: Die Goldfälscher in den USA
- Das Wüten der Faschisten in der Ukraine (2014)
- Maria Sacharowa: Die Situation im Donbass - Hintergründe und Vorgeschichte. Ein Lehrstück über politischen Journalismus
- Otto Gotsche: Wie kann man ein kapitalistisches Jahrhundert beschreiben?
- Soja Anatoljewna Kosmodemjanskaja – die unvergessene Heldin der Sowjetunion
- Das späte Geständnis eines Massenmörders: "Wir verbreiten absichtlich AIDS in Südafrika"
- Schulbücher – in der BRD und in der DDR
- Professor Dr. Dolores Cahill: Warum werden die Menschen nach den ersten mRNA-Injektionen allmählich sterben?
-
Aktuelle Beiträge
- Der Wert der sozialistischen Kultur
- Kann man die Welt verändern?
- Otto Gotsche: Wie kann man ein kapitalistisches Jahrhundert beschreiben?
- Maria Sacharowa: Die Situation im Donbass – Hintergründe und Vorgeschichte. Ein Lehrstück über politischen Journalismus
- Über die Wahrheit und die Falschheit. Unterschied von Lüge und Irrtum (eine philosophische Betrachtung)
- Britischer Journalist kehrt aus der Westukraine zurück und berichtet: „Lwow ist voller Nazis“
Neueste Kommentare
- Arbeiterklasse Bildung und Erziehung Corona-Virus Demokratie Faschismus Freiheit der Andersdenkenden Für den Frieden Geschichte Geschichte der UdSSR Impfungen Internationale Solidarität J.W.Stalin Kapitalistische Wirklichkeit Kleines Lexikon Kommunisten Kommunistische Partei Konterrevolution Kriminelle Gewalt Lügenpresse Marxismus-Leninismus marxistisch-leninistische Philosophie Massenmanipulation Meine Heimat DDR Sozialistische Literatur Sozialistische Wirklichkeit Ukraine Uncategorized Verbrechen des Kapitalismus Was ist Sozialismus? Wider den Antikommunismus!
Archiv der Kategorie: Geschichte der UdSSR
E. Sík: „Notizen eines Ungarn in Sibirien“ (Buchbesprechung)
Auf einen Tip hin habe ich ein bemerkenswertes Buch gelesen – Endre Sík: „Jahre der Prüfung“. Moskau: Wojenisdat, 1969. Der Autor ist eine bedeutende Persönlichkeit, Außenminister von Ungarn, Ethnograph, lebte bis 1948 in der Sowjetunion, wo er im Ersten Weltkrieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Für den Frieden, Geschichte der UdSSR, Internationale Solidarität, Kommunisten, Sozialistische Literatur
Kommentar hinterlassen
Zur Kapitulation ukrainischer Soldaten
Ja, es gibt eine gewisse „Kriegsmüdigkeit“ bei der ukrainischen Wehrmacht. Schon tausende Ukro-Nazis, Asow-Faschisten und Soldaten mit nazistischen Tätowierungen haben ihre Waffen weggeworfen und sich in Gefangenschaft begeben. Sie wollen kein Kanonenfutter sein. Hunderte ausländische Söldner sind geflüchtet. Immer mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Für den Frieden, Geschichte der UdSSR, Verbrechen des Kapitalismus
35 Kommentare
Michail Scholochow: „Ein Menschenschicksal“
Michail A. Scholochow wurde 1905 als Nachkomme von Kosaken im Dongebiet geboren. Begeistert von den Zielen der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, gründete er schon als Junge in seiner Heimat eine kommunistische Jugendorganisation. Als Siebzehnjähriger nahm er in der Roten Armee an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Für den Frieden, Geschichte der UdSSR, Kommunisten, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit
11 Kommentare
Warum verbreitet „Anti-Spiegel“ die antikommunistischen Lügen über die angeblichen „Verbrechen Stalins“?
Nun müssen wir uns darüber nicht wundern, wenn ein Westdeutscher, der jahrzehntelang der antikommunistischen Propaganda in der imperialistischen BRD ausgesetzt war, nun auch noch der sowjetfeindlichen Propaganda der russischen Stalinhasser und Geschichtsfälscher auf den Leim geht und solchen Lügen ungeprüft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Geschichte der UdSSR, Wider den Antikommunismus!
15 Kommentare
Rasul Gamsatow – Die Kraniche ziehen…
Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, Internationale Solidarität, Poesie, Sozialistische Literatur
11 Kommentare
Entnazifizierung und Entmilitarisierung der Ukraine – eine historische Notwendigkeit
Es ist die Hauptforderung eines jeden denkenden Menschen, daß man dieses Stück Land – nun schon zum zweitenmal in seiner Geschichte – von Faschismus befreien muß. Die erste Befreiung der Ukraine fand 1944 statt, als die Rote Armee die sozialistische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, Internationale Solidarität, Kleines Lexikon
23 Kommentare
Kapitel II der Weltgeschichte…
Der Dichter Erich Weinert, war wie kein anderer in Wort und Tat mit der Arbeiterklasse verbunden. 1890 als Sohn eines Ingenieurs in Magdeburg geboren, erlebte er als junger Mensch das Desaster des ersten Weltkriegs. Die Große Sozialistische Oktoberrevolution 1917 in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte der UdSSR, Sozialistische Literatur
2 Kommentare
Die Lüge vom angeblichen „Holodomor“ in der Ukraine. Auszug aus dem Buch „Ein anderer Blick auf Stalin“ von Ludo Martens
Geschichtsfälscher in dem USA, insbesondere auch in der faschistisch regierten Ukraine nach dem Putsch von 2014, behaupten, in den Jahren 1932-1933 sei die Ukraine von einer schweren Hungersnot heimgesucht worden, es habe mehrere Millionen Tote gegeben. Darüber wurden im Internet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Faschismus, Geschichte, Geschichte der UdSSR, Lügenpresse, Ukraine, Verbrechen des Kapitalismus, Wider den Antikommunismus!
8 Kommentare
Die Sowjetunion 1937 – der Kampf gegen die Feinde des sozialistischen Aufbaus und die Verräter
Nach dem Sieg der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution mußte die Sowjetmacht äußerste Anstrengungen unternehmen, um die errungene Macht zu verteidigen. Die äußeren Feinde der Sowjetunion, die imperialistischen Invasoren, mußten besiegt und aus dem Land vertrieben werden. Und die inneren Feinde, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte, Geschichte der UdSSR, Wider den Antikommunismus!
4 Kommentare
Warum war die Oktoberrevolution 1917 erfolgreich? – Und: Warum ist die Novemberrevolution 1918 gescheitert?
Der folgende Beitrag wurde von keinem Geringeren verfaßt als von J. W. Stalin (Auszug aus Kapitel VIII „Kurzer Lehrgang“). Darin beschreibt er aus eigenem Erleben den heroischen Kampf der Arbeiterklasse Rußlands im Bündnis mit den Bauern zur Verteidigung der revolutionären … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte, Geschichte der UdSSR, Kleines Lexikon, Wider den Antikommunismus!
3 Kommentare
Wie und warum wurden die weiteren Stalinbände nach dem Tode Stalins gefälscht ?
Wir hatten hier schon desöfteren über die Fälschungen berichtet, die nach dem Tode Stalins bei der Herausgabe seine Werke vorgenommen wurden. In der DDR waren 13 Bände erschienen; der letzte authentische Band erschien im Jahre 1955. Der Herausgeber war das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Bildung und Erziehung, Geschichte, Geschichte der UdSSR, J.W.Stalin, Kommunisten, Marxismus-Leninismus, Wider den Antikommunismus!
2 Kommentare
Wie begann der 2. Weltkrieg?
Die Fälschungen der Geschichte nehmen kein Ende. Seitdem nunmehr in fast allen Ländern der Erde wieder der Kapitalismus herrscht, versuchen die aggressivsten Kreise des Imperialismus auf abscheulichste Weise die Verbrechen des deutschen Faschismus auf sowjetischem Boden zu verharmlosen und zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Faschismus, Geschichte, Geschichte der UdSSR, Kriminelle Gewalt, Verbrechen des Kapitalismus
4 Kommentare
Sergej Rytschenkow: Über die Schwierigkeiten bei der Herausgabe der Gesammelten Werke J.W. Stalins
Bekanntlich sind in der DDR von 1950 an bis zum Jahre 1955 insgesamt 13 Bände der Gesammelten Werke J.W. Stalins erschienen. Erst viele Jahre später, 1976, wurden in Dortmund (BRD) der 14. und 1979 der 15. Band verlegt. Wieviele Änderungen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, J.W.Stalin, Kommunisten, Marxismus-Leninismus
3 Kommentare
Der deutsche Völkermord in der Sowjetunion. Die historischen Realitäten und ihre Verfälschung
Die demographischen Folgen des faschistisch-deutschen Vernichtungskrieges 1941-1945 hat die Bevölkerung der ehemaligen Sowjetunion bis heute nicht überwunden. Aber nicht nur das treibt Rußland jetzt an, den Überfall Hitlerdeutschlands auf die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg nun auch juristisch als Akt des … Weiterlesen
Wladimir Medinski: Jeder fünfte wurde ermordet. Der deutsche Völkermord in der Sowjetunion während des 2. Weltkriegs
Über 13 Millionen ermordeter Zivilisten der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg. Inmitten der unaufhörlichen Versuche innerhalb wie außerhalb Rußlands, das Andenken an die Rolle der Sowjetunion beim Sieg über Nazideutschland auszulöschen oder zu verdrehen, dürfen wir nie vergessen, wer die Schuld … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Faschismus, Für den Frieden, Geschichte, Geschichte der UdSSR, Internationale Solidarität
8 Kommentare
Sowjetdiplomatie gegen faschistische Bedrohung (1939-1941)
Im Jahre 1981 erschien in der Sowjetunion das Buch des bedeutenden sowjetischen Diplomaten und Historikers, Prof. Dr. Pawel Petrowitsch Sewostjanow „Vor der großen Bewährungsprobe. Die Außenpolitik der UdSSR am Vorabend des Großen Vaterländischen Krieges von September 1939 bis Juni 1941“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Für den Frieden, Geschichte, Geschichte der UdSSR, Wider den Antikommunismus!
4 Kommentare
Johann Warkentin: „Unsterblichkeit“ (Памятник Ленину)
Die sowjetische Literatur ist voller Überraschungen und reich an Vielfalt und Gedankentiefe. Zu Unrecht fast vergessen ist das Schicksal der Sowjetdeutschen, einer kleinen ethnischen Minderheit, die nicht weniger am Aufbau des Sozialismus in der UdSSR beteiligt war, als andere Sowjet-Völker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, Poesie
18 Kommentare
Petersburg erinnert an Beginn der Stadtblockade durch die faschistische deutsche Wehrmacht vor 80 Jahren
snanews.de: Die deutsche Wehrmacht hatte vor 80 Jahren die Stadt Sankt Petersburg, damals Leningrad, von allen Nachschubwegen abgeriegelt. Es folgte eine 900 Tage andauernde Blockade. Die Stadt und ihre Menschen erinnern heute an die Hunderttausenden Opfer dieses mit System betriebenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Faschismus, Geschichte, Geschichte der UdSSR, Verbrechen des Kapitalismus
7 Kommentare
K. Kosow: Ist die „Idee des Sozialismus“ gescheitert?
Weil man ja immer wieder mal etwas darüber liest, daß die „Idee des Sozialismus“ gescheitert sei, wollen wir uns hier noch einmal mit der UdSSR befassen. Im Sozialismus, so hört man, werde Eigeninitiative und Vertrauen vernichtet und die Zusammenarbeit sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, Konterrevolution
4 Kommentare
CIA: Lügen über Stalin als angeblicher „Diktator“ entlarvt
Am 2. März 1953, kurz nach der Ermordung Stalins, verfaßte die CIA ein Dossier („Information Report“) über die Führungsstrategie der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, das erst jetzt ans Licht der Öffentlichkeit gelangte. Diese Einschätzung ist insofern bemerkenswert, als sie die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Geschichte der UdSSR, Konterrevolution
1 Kommentar