Archiv der Kategorie: Geschichte der UdSSR

W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (2.Teil)

Wo keine Geschichtskenntnisse vorhanden sind, haben bürgerliche Geschichtsfälscher ein leichtes Spiel. Im ersten Teil hatten wir uns mit den gefälschten Opferzahlen der Sowjetarmee im Großen Vaterländischen Krieg befaßt. Die Fortsetzung dieses Beitrags beinhaltet nun weitere Lügen der bürgerlichen Massenmedien. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, Wider den Antikommunismus! | 12 Kommentare

W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (1.Teil)

Sicher werden einige jetzt sagen, der Krieg ist doch schon schlimm genug, wozu sollen wir uns heute noch über irgendwelche Opferzahlen streiten. Das ist Geschichte! Schließlich hat die Sowjetunion die größten Opfer im 2. Weltkrieg gebracht. Und das soll man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Geschichte der UdSSR, Wider den Antikommunismus! | 18 Kommentare

Der Sieg der Sowjetunion über den Faschismus

Der deutsche Imperialismus hatte nach 1945, nach der Zerschlagung des Hitlerfaschismus, in der BRD wieder eine führende Stellung unter den europäischen Industriestaaten erlangt. Die Herrschaft des Imperialismus brachte dem deutschen Volk nicht nur den erhofften Wohlstand, sondern fast unmerklich eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR | 20 Kommentare

War die Havarie von Tschernobyl ein Sabotageakt?

Vor fast genau 27 Jahren, am 26. April 1986 ereignete sich die Havarie im Atomkraftwerk Tschernobyl. Es war der größte Unfall in der Geschichte der weltweiten Atomenergie. Durch die Explosion des Reaktors und das anschließende Feuer am Kraftwerk wurden erhebliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, Konterrevolution, Ukraine | 9 Kommentare

A.K. Tscherepanow: Über die Ursachen der Konterrevolution in der Sowjetunion

So mancher mag sich gefragt haben, wie kam es eigentlich zur Auflösung der UdSSR und zur Zerstörung des Sozialismus im Weltmaßstab? Was waren die tieferen Ursachen? Wer hat Schuld daran, daß wir heute dem verbrecherischen System des westlichen Imperialismus beinahe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, Konterrevolution | 15 Kommentare

Die Befreiung der polnischen Hauptstadt Warschau durch die Sowjetunion und Polnische Volksarmee

📅 Kalenderblatt: Am 17. Januar 1945 wurde die polnische Hauptstadt Warschau während der Weichsel-Oder-Operation durch die Kräfte der 1. Belarussischen Front und der 1. Polnischen Armee von der faschistischen Okkupanten befreit. Doch schauen wir zurück in die Geschichte!

Veröffentlicht unter Geschichte, Geschichte der UdSSR | 3 Kommentare

Wie die USA und die anderen imperialistischen Staaten nach 1945 den deutschen Faschismus wiederbelebten…

Mit einem überwältigenden Sieg hatte die Sowjetunion 1945 den Faschismus zerschlagen. Doch die faschistischen Kräfte in Europa und in den USA wollten ihre Niederlage nicht hinnehmen. Um die weitere Veränderung des internationalen Kräfteverhältnisses zugunsten der Kräfte des Friedens und des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Faschismus, Geschichte der UdSSR, Marxismus-Leninismus | 10 Kommentare

Polnischer Zynismus: „From Poland with love…“ – aber bisher wurden mehr als 425 sowjetische Denkmäler in Polen zerstört!

Am 8. Dezember 2022 kam der polnische Botschafter Krzysztof Krajewski nach Irkutsk, um die Ausstellung „From Poland with love“ zu besuchen, die auf Initiative des Generalkonsulats der Republik Polen in Irkutsk zum polnischen Nationalfeiertag – dem sogenannten „Unabhängigkeitstag“ – organisiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, Internationale Solidarität, Verbrechen des Kapitalismus | 12 Kommentare

Max Seydewitz: „Stalin oder Trotzki – Die UdSSR und der Trotzkismus. Eine zeitgeschichtliche Untersuchung.“

Max Seydewitz schrieb 1938 im Vorwort zu seinem bemerkenswerten Buch „Stalin oder Trotzki“: „Erschüttert von dem furchtbaren Zusammenbruch der einst so stolzen und starken deutschen Arbeiterbewegung, aufgeschlossen durch das Geschehen, habe ich versucht, die Ursachen der kampflosen Niederlage zu erforschen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte der UdSSR, Marxismus-Leninismus | 9 Kommentare

Sein oder Nichtsein – das ist hier die Frage! Der Kampf der Bolschewiki um den Sieg des Sozialismus (1918-1922)

Der Kampf für eine neue, sozial gerechte, sozialistische Gesellschaftsordnung ist keine Angelegenheit für Feiglinge und Stubenhocker. Während der Interventionskriege in der Sowjetunion in den Jahren 1918-23 ging es um Sein oder Nichtsein, um Leben oder Tod. Den Kommunisten war das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, J.W.Stalin, Kommunisten | 2 Kommentare

A.B. Martirosjan: Die Ermordung Stalins – Hintergründe und Motive. Die Tragödie des sowjetischen Volkes.

Immer wieder bewegen uns die Fragen: Wieso wurde Stalin ermordet? Was waren die Gründe? Wer steckte dahinter? – und: Wie konnte es überhaupt soweit kommen, daß der Kapitalismus heute in vielen Ländern wieder zum Faschismus werden konnte, dessen Wurzeln nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Geschichte der UdSSR, Konterrevolution, Verbrechen des Kapitalismus | 27 Kommentare

Weltraumforschung und Hochleistungssport in der DDR – Horrormärchen platzen wie die Seifenblasen.

Am 12. April 1961 startete von dem sowjetischen Raketenflugplatz  „Kosmodrom“ Juri Gagarin in den Weltraum. Wovon die Menschen Jahrtausende träumten, wozu in einem Jahrhundert die wissenschaftlichen Grundlagen geschaffen wurden, was in Jahrzehnten in unzähligen Experimenten vorbereitet wurde, war Wirklichkeit geworden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Für den Frieden, Geschichte der UdSSR, Meine Heimat DDR, Wider den Antikommunismus! | 15 Kommentare

Eindeutige Ansage: UN-Charta gibt Rußland das Recht, den Nazismus in anderen Ländern auszurotten.

Auch wenn heute die imperialistischen Staaten und deren „Experten“ Gift und Galle spucken – die russische Spezialoperation zur ENTNAZIFIZIERUNG und ENTMILITARISIERUNG der Ukraine ist weder eine Invasion, noch ein Bruch des Völkerrechts. Im Gegenteil: Die UN-Charta vom 30. Oktober 1943 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Für den Frieden, Geschichte der UdSSR | 10 Kommentare

Vorbereitung auf die Revolution. Die April-Thesen Lenins. Sieg der proletarischen Revolution. Anhang: Der Ukrainekrieg

Nach dem Scheitern der ersten bürgerlichen Revolution in Rußland („Blutsonntag“) im Januar 1905 zogen die russischen Kommunisten ernste Konsequenzen. Im Jahre 1912 fand in Prag unter strengster Konspiration eine allrussische Parteikonferenz statt. Die Arbeit der Konferenz wurde von W.I. Lenin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Für den Frieden, Geschichte der UdSSR, Internationale Solidarität | 15 Kommentare

„Ostarbeiter“ – Sklaven des deutschen Faschismus

Die deutschen Faschisten deportierten massenhaft sowjetische Staatsbürger zur Sklavenarbeit ins „Deutsche Reich“. Ab dem Frühjahr 1942 wurden fast drei Millionen Männer und Frauen unter Androhung von Gewalt und anderen Formen der Vergeltung in den von der Wehrmacht besetzten Gebieten der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Faschismus, Geschichte der UdSSR, Verbrechen des Kapitalismus | 4 Kommentare

Gorbatschow – der doppelgesichtige Janus, der die UdSSR nach dem amerikanischen Szenario zusammenbrechen ließ

Immer wieder wird über den vermeintlichen „Zusammenbruch“ der mächtigen Sowjetunion gesprochen, und nicht selten kursieren da die wildesten Gerüchte. Doch schon Kurt Gossweiler, der sich seit Beginn seiner politischen Tätigkeit in der DDR akribisch mit der Historie befaßt hatte, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte der UdSSR, Konterrevolution | 8 Kommentare

E. Sík: „Notizen eines Ungarn in Sibirien“ (Buchbesprechung)

Auf einen Tip hin habe ich ein bemerkenswertes Buch gelesen – Endre Sík: „Jahre der Prüfung“. Moskau: Wojenisdat, 1969. Der Autor ist eine bedeutende Persönlichkeit, Außenminister von Ungarn, Ethnograph, lebte bis 1948 in der Sowjetunion, wo er im Ersten Weltkrieg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Für den Frieden, Geschichte der UdSSR, Internationale Solidarität, Kommunisten, Sozialistische Literatur | Kommentar hinterlassen

Joachim G. Boeckh: DAS VORBILD DER SOWJETUNION

Wir leben in einer Zeit der Irritationen, hin- und hergerissen zwischen Angst, Hoffnung, Lüge, Verleumdung des Sozialismus und ahnungsloser Suche nach einem Ausweg aus der kapitalistischen Unterdrückung und Ausbeutung. Denen, die den Sozialismus mit aufgebaut haben und die (vor allem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung und Erziehung, Geschichte der UdSSR, Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit | 9 Kommentare

Zur Kapitulation ukrainischer Soldaten

Ja, es gibt eine gewisse „Kriegsmüdigkeit“ bei der ukrainischen Wehrmacht. Schon tausende Ukro-Nazis, Asow-Faschisten und Soldaten mit nazistischen Tätowierungen haben ihre Waffen weggeworfen und sich in Gefangenschaft begeben. Sie wollen kein Kanonenfutter sein. Hunderte ausländische Söldner sind geflüchtet. Immer mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Für den Frieden, Geschichte der UdSSR, Verbrechen des Kapitalismus | 35 Kommentare

Michail Scholochow: „Ein Menschenschicksal“

Michail A. Scholochow wurde 1905 als Nachkomme von Kosaken im Dongebiet geboren. Begeistert von den Zielen der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, gründete er schon als Junge in seiner Heimat eine kommunistische Jugendorganisation. Als Siebzehnjähriger nahm er in der Roten Armee an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Für den Frieden, Geschichte der UdSSR, Kommunisten, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit | 11 Kommentare