Top Beiträge und Seiten
- Ein Interview mit Maria Sacharowa
- Ukraine: ARD verharmlost die braune „Revolution“
- Veränderungen der Klassenstruktur in der Gesellschaft. Ist der Klassenkampf heute überholt?
- Dr. Wolfgang Schacht - Geschichtsfälschungen entlarven !
- Thomas Müntzer und der frühe Kommunismus des Mittelalters
- W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (2.Teil)
- W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (1.Teil)
- Max Seydewitz: "Stalin oder Trotzki - Die UdSSR und der Trotzkismus. Eine zeitgeschichtliche Untersuchung."
- Nikolaj Starikow: Frieden mit den Imperialisten ist unmöglich!
- Die Lüge vom angeblichen "Holodomor" in der Ukraine. Auszug aus dem Buch "Ein anderer Blick auf Stalin" von Ludo Martens
-
Aktuelle Beiträge
- Ein Interview mit Maria Sacharowa
- Veränderungen der Klassenstruktur in der Gesellschaft. Ist der Klassenkampf heute überholt?
- W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (2.Teil)
- W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (1.Teil)
- Der Sieg der Sowjetunion über den Faschismus
- Zum 78. Jahrestag der Befreiung Europas vom Hitlerfaschismus durch die Sowjetunion
Neueste Kommentare
- Arbeiterklasse Bildung und Erziehung Corona-Virus Demokratie Faschismus Freiheit der Andersdenkenden Für den Frieden Geschichte Geschichte der UdSSR Impfungen Internationale Solidarität J.W.Stalin Kapitalistische Wirklichkeit Kleines Lexikon Kommunisten Kommunistische Partei Konterrevolution Kriminelle Gewalt Lügenpresse Marxismus-Leninismus marxistisch-leninistische Philosophie Massenmanipulation Meine Heimat DDR Sozialistische Literatur Sozialistische Wirklichkeit Ukraine Uncategorized Verbrechen des Kapitalismus Was ist Sozialismus? Wider den Antikommunismus!
Archiv der Kategorie: Meine Heimat DDR
Zum 78. Jahrestag der Befreiung Europas vom Hitlerfaschismus durch die Sowjetunion
Am 8. Mai 1945 wurde Deutschland vom Faschismus befreit. Der weltgeschichtliche Sieg der Sowjetunion „war eine historische Gesetzmäßigkeit, und sie konnte weder mittels einer Militärdoktrin geändert werden, die sich in ihrer Abenteuerlichkeit und Brutalität über jedes Recht hinwegsetzte, noch durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Kommunisten, Meine Heimat DDR
19 Kommentare
Der Aufbau des Sozialismus in der DDR – Grundfragen
Sehr ausführlich und gründlich hat sich Walter Ulbricht mit den Fragen des Marxismus-Leninismus befaßt und uns grundlegende Hinweise hinterlassen, die damals für den Aufbau des Sozialismus in der DDR entscheidend waren, und die ihre Gültigkeit bis heute nicht verloren haben. … Weiterlesen
Heinz H. Schmidt: Kinderkrippen in der DDR
…“erstunken und erlogen“ – so könnte man den Artikel einer BRD-Tageszeitung bezeichnen, der sich besonders abfällig über Kindergärten und Kinderkrippen in der DDR äußert. Da liest man beispielsweise über „verunreinigte Matratzen in den Kinderbetten“ und „zwangsgefütterte“ Kinder. Man habe die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung und Erziehung, Meine Heimat DDR
26 Kommentare
Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) und die Zeit, in der wir lebten…
Es ist immer wieder interessant, und es lohnt sich sehr darin zu lesen, was in den noch verbliebenen Büchern über unsere Heimat, die DDR, geschrieben wurde. Ja, wir haben es erlebt! Und das besondere an einem Buch ist ja immer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit
12 Kommentare
Hans Krumbholz: Meine Heimat DDR – ein Kinderbuch.
Eines der schönsten Bücher für Kinder in der DDR war der Bildband „Meine Heimat DDR“ von Hans Krumbholz. Es erschien 1980 in zweiter Auflage im Kinderbuchverlag der DDR. In diesem Buch, liebevoll gestaltet von Horst Wendland, beschreibt der Autor sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit
2 Kommentare
Der liberale Faschismus enthüllt seine finsteren Pläne. Anhang: Dr. W.Schacht – Aufschrei aus einer anderen Welt
Mit einigem Befremden mußten wir zur Kenntnis nehmen, daß auf einem „Treffen kommunistischer und Arbeiter-Parteien“ auf Kuba im Oktober 2022 von einigen der anwesenden Parteien ein Beschluß gefaßt wurde, bei dem in Verkennung der Realitäten die russische militärische Spezialoperation gleichgesetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Faschismus, Internationale Solidarität, Meine Heimat DDR, Verbrechen des Kapitalismus, Wider den Antikommunismus!
15 Kommentare
An alle, die 1989 an der angeblich „friedlichen Revolution“ teilgenommen haben!
Ihr seid für ein paar Bananen und einen Reisepaß, mit dem ihr aus Geldmangel nicht in alle Welt reisen könnt, oft könnt ihr nicht einmal mehr innerhalb Deutschlands verreisen, gegen unsere Heimat auf die Straße gegangen. Ihr habt die DDR … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konterrevolution, Massenmanipulation, Meine Heimat DDR
26 Kommentare
Weltraumforschung und Hochleistungssport in der DDR – Horrormärchen platzen wie die Seifenblasen.
Am 12. April 1961 startete von dem sowjetischen Raketenflugplatz „Kosmodrom“ Juri Gagarin in den Weltraum. Wovon die Menschen Jahrtausende träumten, wozu in einem Jahrhundert die wissenschaftlichen Grundlagen geschaffen wurden, was in Jahrzehnten in unzähligen Experimenten vorbereitet wurde, war Wirklichkeit geworden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Für den Frieden, Geschichte der UdSSR, Meine Heimat DDR, Wider den Antikommunismus!
15 Kommentare
Nur ein Mensch…
In seinem Buch „Nur ein Mensch“ beschreibt der Antifaschist Werner Eggerath (1900-1977) die unvergeßliche Begegnung mit bemerkenswerten Persönlichkeiten, die auch sein Leben geprägt hatten. Die Nazis hatten Eggerath 10 Jahre lang, 1935 – 1945, im Zuchthaus eingekerkert. Nach der Befreiung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Faschismus, Kommunisten, Meine Heimat DDR, Wider den Antikommunismus!
5 Kommentare
Die Pflege und Bewahrung des deutschen Nationalerbes in der DDR – Lucas Cranach d.Ä.
Vor 550 Jahren, vermutlich am 4. Oktober 1472, wurde in Kronach (Ofr.) der berühmte Maler und Grafiker Lucas Cranach der Ältere geboren. Anfangs in Wien tätig, war er seit 1505 in Wittenberg als Hofmaler Friedrichs des Weisen von Sachsen verpflichtet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung und Erziehung, Geschichte, Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit
3 Kommentare
Manfred Liebscher: Ungesühnte Verbrechen
In seinem im Jahre 2002 erschienenen Buch „Im Paradies der Erinnerungen“ hält Manfred Liebscher Rückblick auf eine längst vergangene, aber dennoch nicht vergessene – auf eine unvergeßliche Zeit: sein Leben in der DDR. Manfred Liebscher war ein fröhlicher, optimistischer Mensch. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunisten, Meine Heimat DDR
14 Kommentare
Sozialistisch leben…
Das ist es, was wir in der DDR unseren Kindern beigebracht haben: Schon im Kindergarten lernten unsere Sprößlinge, wie man sich im Kollektiv verhält, wie man kameradschaftlich und achtsam mit anderen Kindern und respektvoll mit den Erwachsenen umgeht. Und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Für den Frieden, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus?
26 Kommentare
Joachim G. Boeckh: DAS VORBILD DER SOWJETUNION
Wir leben in einer Zeit der Irritationen, hin- und hergerissen zwischen Angst, Hoffnung, Lüge, Verleumdung des Sozialismus und ahnungsloser Suche nach einem Ausweg aus der kapitalistischen Unterdrückung und Ausbeutung. Denen, die den Sozialismus mit aufgebaut haben und die (vor allem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung und Erziehung, Geschichte der UdSSR, Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit
9 Kommentare
Aus der Wissenschaft der DDR: Mikrobiologie und Genetik.
Gleich vorweg gesagt: Die Forschung diente in der DDR immer dem Wohle des Menschen. Jegliche medizinische Behandlung war kostenlos, und die Ärzte hatten ein festes Gehalt, das dem ihrer Qualifikation und ihrer Tätigkeit entsprach. Niemals gab es bei uns irgendwelche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kleines Lexikon, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit
9 Kommentare
Die Gesetzmäßigkeit der gesellschaftlichen Entwicklung
Die Zeit, in der wir leben, ist reich an Ereignissen. Die vergangenen zwei Jahre haben gezeigt, daß wir an einem Punkt angelangt sind, wo Millionen Menschen in allen Teilen der Welt bewußt geworden ist, daß es so nicht weitergehen kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Kommunisten, Marxismus-Leninismus, Meine Heimat DDR, Was ist Sozialismus?
5 Kommentare
Erich Weinert: Von allerhand Tieren. (Eine Ballade über die Dummheit der Schafe…)
Nicht wenige kennen von ihm sein Gedicht über „John Schehr und Genossen“, sein Lied über die „Thälmann-Kolonne“ oder manches andere scharfzüngige Gedicht. Erich Weinert schrieb für die Arbeiter, für seine Genossen, denn er war einer von ihnen. 1890 als Sohn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Kommunisten, Meine Heimat DDR, Poesie, Sozialistische Literatur
1 Kommentar
Die antifaschistisch-demokratische Umwälzung (1945-1949)
Nicht zu jeder Zeit und nicht in jeder historischen Situation gibt es solche günstigen Gelegenheiten für das werktätige Volk, sich aus eíner verzweifelten Lage zu befreien, wie 1945, nach der Zerschlagung des Faschismus durch die Sowjetarmee. Einerseits hatte die Kommunistische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte, Kommunistische Partei, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Wider den Antikommunismus!
3 Kommentare
Horst Paul: Bei „Max“ zu Gast…
Im Jahre 1970, in der Blütezeit der DDR, erschien im Greifenverlag Rudolstadt das folgende interessante Buch „Ostthüringer Impressionen“, in dem das pulsierende Leben in unserer Republik beschrieben wird. Der Historiker Prof. Dr. habil. Karl Czok (1926-2013) schrieb damals im seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus?
2 Kommentare
Am 7. Oktober 1949 wurde der erste deutsche sozialistische Staat der Arbeiter und Bauern gegründet…
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Internationale Solidarität, Meine Heimat DDR, Was ist Sozialismus?
23 Kommentare
DDR: Mit uns hätte es diese „Pandemie“ nicht gegeben! Gesundheitsschutz in der DDR
Wir wissen alle (oder fast alle!), daß es im letzten Jahr 2020 keine Pandemie gegeben hat. Und wir wissen auch, daß es auf der Welt eine unermeßlich große Anzahl von Bakterien, Bazillen (das sind Bakterien, die Dauerformen – Sporen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit
9 Kommentare