Archiv der Kategorie: Meine Heimat DDR

Mord mit Beifall. Über die von westdeutschen Agenten ermordeten Grenzsoldaten und -polizisten der DDR

Bei Eisenach windet sich die DDR-Grenze zur westdeutschen BRD in vielen Bogen, erinnernd auch daran, daß hier einst Fürstentümer verteilt, dann geteilt und schließlich unter Burgherrensöhnen viel­fach gestückelt wurden. Jeder Acker versprach Zins und Tribut für Tafel und Spinde. Jahrhunderte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Meine Heimat DDR | 11 Kommentare

„Mach, daß du weiterkommst, verdammtes Ostschwein!“

Ehm Welk war in der DDR ein bekannter Schriftsteller. Wohl keines von uns Kindern kannte damals nicht die vergnügliche Geschichte der „Heiden von Kummerow“. Ehm Welk war einer von uns – ein DDR-Bürger, wie wir.  1884 als Sohn eines einfachen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit, Wider den Antikommunismus! | 20 Kommentare

Arbeiterklasse in der DDR – Der Brigadier. Wer sind die Feinde der Arbeiterklasse?

Die Arbeiterklasse in der DDR war die führende Klasse. Sie hatte die Macht in unserem Staate! Und diese Macht hat sie niemals aus den Händen gegeben. Solange jedenfalls nicht, wie die DDR existierte. Und es gab schwere Prüfungen, und es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Für den Frieden, Internationale Solidarität, Kapitalistische Wirklichkeit, Meine Heimat DDR | Kommentar hinterlassen

Dietrich Lade: Ein guter Stil!

Ein bekannter Ausspruch eines bekannten Mannes lau­tet: „Der Stil ist alles!“ Soweit möchten wir natürlich nicht gehen. Aber daß der Stil viel, sogar sehr viel aus­macht, davon sind wir überzeugt – und Sie hoffentlich auch. Jedoch zwischen dem Überzeugtsein von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung und Erziehung, Marxismus-Leninismus, Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur | 3 Kommentare

Prof.Dr. Karl Hecht: Die Hygiene des Denkens

In der DDR war der alte Traum der Einheit von Geist und Macht verwirklicht. Wir lebten in einem Staat der modernen Wissenschaft. Die Geschichte unserer Republik hat bewiesen, wie Mut und Selbstvertrauen zum Erfolg führen. Aus einfachen Arbeitern wurden Ärzte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung und Erziehung, marxistisch-leninistische Philosophie, Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur | 21 Kommentare

Die Arbeiterklasse und die Gesundheit in der DDR

Mit Hilfe der Lehren des Marxismus-Leninismus und dank der praktischen Erfahrungen der Arbeiterklasse hatten wir in der DDR erstmals in der deutschen Geschichte die Möglichkeit, eine gerechte und von Ausbeutung freie Gesellschaft aufzubauen – den SOZIALISMUS. Dabei halfen uns unsere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Bildung und Erziehung, Meine Heimat DDR | 7 Kommentare

Perspektiven – oder: Die Freude als Motiv des Handelns

Landauf – landab wird heute überall davon gesprochen: „Wir wollen unsere demokratischen Rechte wieder haben!“ – „Freiheit – keine Diktatur!“ – Sogar von der Bildzeitung hört man ungewohnte Töne: „Ich entschuldige mich für die Zerstörung unserer Kinder!“ – Ein Marketing-Gag?! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Bildung und Erziehung, Für den Frieden, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus? | 20 Kommentare

Die DDR – ohne Kommentar!

Veröffentlicht unter Meine Heimat DDR | 19 Kommentare

Aus der Geschichte der DDR (Regierung + Politik)

Veröffentlicht unter Demokratie, Geschichte, Meine Heimat DDR | 22 Kommentare

Das Schauspielhaus Berlin (DDR)

Viele wunderbare Bauwerke wurden in der Deutschen Demokratischen Republik geschaffen, restauriert und erneuert. Und das geschah ausschließlich im Interesse und zum Wohle unseres Volkes. An erster Stelle stand dabei vor allem das Wohnungsbauprogramm, um allen Werktätigen und jeder Familie einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus? | 5 Kommentare

Dokumentarfilm: Was denkt der Bundesbürger über die DDR? (Fernsehen der DDR – 1974)

Video: https://www.youtube.com/watch?v=y5Z-DqL_N2E (anklicken!) Was denkt der Bundesbürger über die DDR? Diese Frage stellte das Kollektiv von Dr. Sabine Katins („Alltag im Westen“) schon 1974. Es bietet sich ein Vergleich zu dem an, was selbsternannte „Experten“ aus den veralteten Bundesländern heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meine Heimat DDR, Was ist Sozialismus? | 16 Kommentare

Prof. Dr. med. habil. Karl Hecht: Die globale Digitalisierung – ein abscheuliches, menschenverachtendes Vorhaben…

Der Anlaß, diesen Artikel zu schreiben, war für den Neurophysiologen Prof. Dr. med. Karl Hecht die von den Massenmedien im August 2020 verkündete Erfindung „Neuralink“ von Elon Musk, Chef und Begründer der Tesla Inc. In den Medien wurde mitgeteilt, daß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Für den Frieden, Freiheit der Andersdenkenden, Kriminelle Gewalt, Meine Heimat DDR, Verbrechen des Kapitalismus | 11 Kommentare

Der Untergang des Kapitalismus und die Macht des Proletariats

Einige Gedanken über die Zukunft. In vielen Ländern setzen sich die Regierungen über Verfassung, Menschenrechte und demokratische Spielregeln hinweg, mit der Begründung, dies sei die einzige Möglichkeit ihre Bevölkerung vor dem Coronavirus zu schützen. Es werden Maßnahmen verordnet und Bestrafungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Corona-Virus, Marxismus-Leninismus, Meine Heimat DDR | 14 Kommentare

DDR: Die ersten Schritte nach der Zerschlagung des Hitlerfaschismus

Die DDR war ein demokratischer Staat, ein Staat der Arbeiter und Bauern. Wer etwas anderes behauptet, der lügt! Es wird heute viel dummes Zeug darüber verbreitet. Wir wollen hier einmal die ersten Schritte dokumentieren, die nach 1945 in der sowjetischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Demokratie, Geschichte, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus?, Wider den Antikommunismus! | 12 Kommentare

Alles Gute Zum 90. Geburtstag, lieber Genosse Täve Schur!

23.2.2021. – Viel ist über ihn gesagt und geschrieben worden. Als Kinder standen wir aufgeregt am Straßenrand, wenn wieder einmal die Internationale Friedensfahrt Berlin-Prag-Warschau durch unsere Stadt führte, und wir schrien begeistert „Täve, Täve!“ Jeder kannte die „steile Wand“ von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommunisten, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus? | 2 Kommentare

Eine Stunde auf „Amiga“…

Wer Lust hat auf unsere Lieder und Texte aus der DDR, der schalte sich ein… Und hier ist der LINK:    https://laut.fm/amiga (das einzige, was stört, ist hier die Werbung! Aber vielleicht geht das gar nicht anders. Widerlich, wenn hier zwischendurch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Kommunisten, Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus? | 5 Kommentare

Der Friedensheld – Eine kleine Geschichte aus der DDR

Als Kinder sind wir gerne in die Schule gegangen.  Wir waren damals noch noch 28 Kinder in der Klasse. 14 Jungen und 14 Mädchen. Unsere Klassenlehrerin hieß Frau Kämmerer. Die Bergschule war eine große Schule. Der hintere Treppenaufgang war noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung und Erziehung, Geschichte, Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus? | 16 Kommentare

Die DDR war bunt und schön…

Ja, so war die DDR: friedlich, freundlich, menschlich, respektvoll und sozial – ein Land mit großartigen Perspektiven für jeden einzelnen, ein Land der sozialen Geborgenheit. Die DDR war ein Land der Kultur und der Lebensfreude. Da gab es keine Wasserwerfer, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus? | 91 Kommentare

Der Kommunismus, das Volk und die Gesundheit. (Im Anhang: Ein Interview mit Dr. sc.med. Bodo Kuklinski)

Mehr oder weniger unfreiwillig wenden wir uns heute noch einmal den gesundheitlichen Fragen zu, weil es eine Frage der Menschlichkeit ist. Und es ist auch eine Frage der Moral! Über Recht und Moral haben sich Faschisten noch nie Gedanken gemacht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Corona-Virus, Impfungen, Meine Heimat DDR | 33 Kommentare

Ringo Ehlert: „Eine Stellungnahme zu 30 Jahren Annexion der DDR…

…ist schwierig und hier nicht zu leisten, das haben andere weitaus besser getan, als ich es je könnte.“ – Ringo Ehlert verweigerte im Jahre 2002, also vor etwa 20 Jahren, den Wehrdienst in der von alten Nazis gegründeten deutschen Bundeswehr. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Für den Frieden, Kapitalistische Wirklichkeit, Kommunisten, Meine Heimat DDR, Wider den Antikommunismus! | 18 Kommentare