Top Beiträge und Seiten
- Ein Interview mit Maria Sacharowa
- Ukraine: ARD verharmlost die braune „Revolution“
- Veränderungen der Klassenstruktur in der Gesellschaft. Ist der Klassenkampf heute überholt?
- Dr. Wolfgang Schacht - Geschichtsfälschungen entlarven !
- Thomas Müntzer und der frühe Kommunismus des Mittelalters
- W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (2.Teil)
- W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (1.Teil)
- Max Seydewitz: "Stalin oder Trotzki - Die UdSSR und der Trotzkismus. Eine zeitgeschichtliche Untersuchung."
- Nikolaj Starikow: Frieden mit den Imperialisten ist unmöglich!
- Die Lüge vom angeblichen "Holodomor" in der Ukraine. Auszug aus dem Buch "Ein anderer Blick auf Stalin" von Ludo Martens
-
Aktuelle Beiträge
- Ein Interview mit Maria Sacharowa
- Veränderungen der Klassenstruktur in der Gesellschaft. Ist der Klassenkampf heute überholt?
- W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (2.Teil)
- W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (1.Teil)
- Der Sieg der Sowjetunion über den Faschismus
- Zum 78. Jahrestag der Befreiung Europas vom Hitlerfaschismus durch die Sowjetunion
Neueste Kommentare
- Arbeiterklasse Bildung und Erziehung Corona-Virus Demokratie Faschismus Freiheit der Andersdenkenden Für den Frieden Geschichte Geschichte der UdSSR Impfungen Internationale Solidarität J.W.Stalin Kapitalistische Wirklichkeit Kleines Lexikon Kommunisten Kommunistische Partei Konterrevolution Kriminelle Gewalt Lügenpresse Marxismus-Leninismus marxistisch-leninistische Philosophie Massenmanipulation Meine Heimat DDR Sozialistische Literatur Sozialistische Wirklichkeit Ukraine Uncategorized Verbrechen des Kapitalismus Was ist Sozialismus? Wider den Antikommunismus!
Archiv der Kategorie: Kommunisten
Zum 78. Jahrestag der Befreiung Europas vom Hitlerfaschismus durch die Sowjetunion
Am 8. Mai 1945 wurde Deutschland vom Faschismus befreit. Der weltgeschichtliche Sieg der Sowjetunion „war eine historische Gesetzmäßigkeit, und sie konnte weder mittels einer Militärdoktrin geändert werden, die sich in ihrer Abenteuerlichkeit und Brutalität über jedes Recht hinwegsetzte, noch durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Kommunisten, Meine Heimat DDR
19 Kommentare
Der Aufbau des Sozialismus in der DDR – Grundfragen
Sehr ausführlich und gründlich hat sich Walter Ulbricht mit den Fragen des Marxismus-Leninismus befaßt und uns grundlegende Hinweise hinterlassen, die damals für den Aufbau des Sozialismus in der DDR entscheidend waren, und die ihre Gültigkeit bis heute nicht verloren haben. … Weiterlesen
Stalin und der Kommunismus. Die zerbröckelnde Front des Kapitalismus…
Im Jahre 1990, kurz nach der konterrevolutionären Zerschlagung und Annexion der sozialistischen DDR durch die feindlich gesinnte, kapitalistische BRD, schrieb Genosse Dr. Kurt Gossweiler, als Reaktion auf einen Artikel in der (gewendeten) „jungen Welt“ einen ausführlichen Brief an ein führendes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Dr.Kurt Gossweiler, J.W.Stalin
29 Kommentare
Die Selbstbefreiung des KZ Buchenwald am 11. April 1945 – Wahres Heldentum!
Am 11. April 1945, fast einen Monat vor dem Ende des 2. Weltkriegs haben sich die Häftlinge des KZ Buchenwald selbst befreit. Diese Tatsachen werden heute leider immer wieder verschwiegen. Es ist auch ein Merkmal der Fälschung der deutschen Geschichte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Faschismus, Geschichte, Internationale Solidarität, Kommunisten
3 Kommentare
Der erste und einzige polnische Kosmonaut…
Eine traurige Nachricht. Polens erster und einziger Kosmonaut Mirosław Hermaszewski ist gestorben. Er starb im Alter von 81 Jahren, wie sein Schwiegersohn, der polnische Europaabgeordnete Ryszard Czarnecki, mitteilte. Mirosław Hermaszewski wurde am 15. September 1941 in dem Dorf Lipniki in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Für den Frieden, Geschichte, Internationale Solidarität, Kommunisten
1 Kommentar
Sein oder Nichtsein – das ist hier die Frage! Der Kampf der Bolschewiki um den Sieg des Sozialismus (1918-1922)
Der Kampf für eine neue, sozial gerechte, sozialistische Gesellschaftsordnung ist keine Angelegenheit für Feiglinge und Stubenhocker. Während der Interventionskriege in der Sowjetunion in den Jahren 1918-23 ging es um Sein oder Nichtsein, um Leben oder Tod. Den Kommunisten war das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, J.W.Stalin, Kommunisten
2 Kommentare
Nur ein Mensch…
In seinem Buch „Nur ein Mensch“ beschreibt der Antifaschist Werner Eggerath (1900-1977) die unvergeßliche Begegnung mit bemerkenswerten Persönlichkeiten, die auch sein Leben geprägt hatten. Die Nazis hatten Eggerath 10 Jahre lang, 1935 – 1945, im Zuchthaus eingekerkert. Nach der Befreiung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Faschismus, Kommunisten, Meine Heimat DDR, Wider den Antikommunismus!
5 Kommentare
Interview mit Ervin Rozsnyai über die Lage in Ungarn
Sehr ausführlich, wenn auch nicht zum erstenmal, legt der verehrte Lehrer, der ungarische Philosoph und Dichter, Genosse Ervin Rozsnyai, in seinem Interview die Situation in Ungarn dar; und wir können davon ausgehen, daß sich daran bis heute nichts geändert hat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Internationale Solidarität, Kommunisten, Marxismus-Leninismus
4 Kommentare
Manfred Liebscher: Ungesühnte Verbrechen
In seinem im Jahre 2002 erschienenen Buch „Im Paradies der Erinnerungen“ hält Manfred Liebscher Rückblick auf eine längst vergangene, aber dennoch nicht vergessene – auf eine unvergeßliche Zeit: sein Leben in der DDR. Manfred Liebscher war ein fröhlicher, optimistischer Mensch. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunisten, Meine Heimat DDR
14 Kommentare
Der Wert des Menschen
Einer der ersten Beiträge dieses Blogs erschien bereits im Jahre 2010. Er resultierte aus einer denkwürdigen Begegnung mit Dr. Kurt Gossweiler, einem der bedeutendsten Historiker unserer Zeit. Viele Jahre lang nach seiner Rückkehr aus der Sowjetunion, wo er zuletzt als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dr.Kurt Gossweiler, Faschismus
6 Kommentare
Alexander Moumbaris: Ein patriotischer, antifaschistischer Krieg ist kein imperialistischer Krieg
Es ist beschämend festzustellen, daß viele Vertreter von Parteien, die eigentlich an der Spitze der Volksmassen hätten stehen sollen, Rußlands Spezialoperation fälschlich als „imperialistische Invasion“ bezeichnen, während große Teile der unterdrückten Massen auf der ganzen Welt sich instinktiv auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Für den Frieden, Internationale Solidarität, Kommunisten, Kommunistische Partei, Wider den Antikommunismus!
10 Kommentare
Otto Gotsche: Wie kann man ein kapitalistisches Jahrhundert beschreiben?
Immer wieder zeigt es sich, daß die deutsche Geschichte mit ihren reaktionären Auswüchsen bis heute in den Köpfen der Kleinbürger herumspukt. Folgen davon sind Zögerlichkeit in politischen Entscheidungen, Leichtgläubigkeit und Obrigkeitshörigkeit sowie der gemütliche Horizont eines deutschen Laubenpiepers. Da beschwert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kapitalistische Wirklichkeit, Kommunisten, Sozialistische Literatur
9 Kommentare
E. Sík: „Notizen eines Ungarn in Sibirien“ (Buchbesprechung)
Auf einen Tip hin habe ich ein bemerkenswertes Buch gelesen – Endre Sík: „Jahre der Prüfung“. Moskau: Wojenisdat, 1969. Der Autor ist eine bedeutende Persönlichkeit, Außenminister von Ungarn, Ethnograph, lebte bis 1948 in der Sowjetunion, wo er im Ersten Weltkrieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Für den Frieden, Geschichte der UdSSR, Internationale Solidarität, Kommunisten, Sozialistische Literatur
Kommentar hinterlassen
Der Imperialismus und wie man ihn beseitigen kann…
Egal ob wir uns das jetzt vorstellen können oder nicht, die Gesetzmäßigkeiten des Übergangs vom Kapitalismus zum Sozialismus funktionieren ohnehin unabhängig und außerhalb unseres Bewußtseins. Jedoch ist es notwendig, diesen Gesetzmäßigkeiten durch bewußtes Handeln zum Durchbruch zu verhelfen. Nichts geschieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, J.W.Stalin, Kleines Lexikon, Kommunisten, Marxismus-Leninismus, W.I. Lenin
19 Kommentare
W.S. Molodzow: Das Prinzip der Parteilichkeit
„Der sozialistische Journalist“, schrieb 1965 der langjährige Dekan der Leipziger Fakultät für Journalistik, Prof. Dr. Hermann Budzislawski, „braucht den Marxismus, erstens um seinen Beruf fachgerecht auszuüben. Er braucht ihn zweitens, um seinen Beruf in seiner gesellschaftlichen Bedeutung zu verstehen. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunisten, Marxismus-Leninismus, marxistisch-leninistische Philosophie
6 Kommentare
Eike Kopf: Russen als Pioniere des Menschheitsfortschritts
Viele Jahrzehnte lang hat sich der Philosoph Prof. Dr. phil. Eike Kopf mit den wissenschaftlichen Werken von Karl Marx und Friedrich Engels beschäftigt. Daß ihm dies nach nach der Annexion der DDR verwehrt blieb, lag daran, daß die BRD kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Für den Frieden, Geschichte, Internationale Solidarität, Kleines Lexikon, Kommunisten, Marxismus-Leninismus, Wider den Antikommunismus!
32 Kommentare
Michail Scholochow: „Ein Menschenschicksal“
Michail A. Scholochow wurde 1905 als Nachkomme von Kosaken im Dongebiet geboren. Begeistert von den Zielen der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, gründete er schon als Junge in seiner Heimat eine kommunistische Jugendorganisation. Als Siebzehnjähriger nahm er in der Roten Armee an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Für den Frieden, Geschichte der UdSSR, Kommunisten, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit
11 Kommentare
1. Mai – Internationaler Kampf- und Feiertag der Werktätigen. Kampf für Frieden und Sozialismus.
Das menschliche Denken hatte viele Mühseligkeiten, Qualen und Wandlungen durchzumachen, bevor es zu dem wissenschaftlich ausgearbeiteten und begründeten Sozialismus gelangte. Die westeuropäischen Sozialisten hatten sehr lange in der Wüste des utopischen (unerfüllbaren, nicht zu verwirklichenden) Sozialismus umherzuirren, bis sie sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Internationale Solidarität, J.W.Stalin, Kommunisten
10 Kommentare
Wem nützt es, Rußland fälschlicherweise als „imperialistisch“ zu bezeichnen? (ein trotzkistischer Betrügertrick)
Es gibt Streit unter den Kommunisten in Rußland. Und wir fragen uns: Warum ist das so? Dafür gibt es eine relativ einfache Erklärung: die Unkenntnis! Ja, auch Rußland ist kapitalistisch! Die russischen Kommunisten lehnen Putin ab oder halten Rußland sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationale Solidarität, Kapitalistische Wirklichkeit, Kommunisten, Ukraine
18 Kommentare
CHE – der Genius der kubanischen Revolution
„Meine Niederlage wird nicht bedeuten, daß der Sieg unmöglich war. Im Bemühen, den Gipfel des Everest zu erreichen, haben viele Niederlagen erlitten, aber schließlich wurde der Everest doch bezwungen.“ (Ernesto Che Guevara) Die Feinde hatten Che ermordet, und sie hatten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Kommunisten, Was ist Sozialismus?
2 Kommentare