Top Beiträge und Seiten
- Die Psychologie des Antikommunismus
- 27. Jan. 1945 - KZ Auschwitz durch die Sowjetarmee befreit. Gedenken an die Opfer des deutschen Massenmordes?
- Der Krieg in der Ukraine und das Völkerrecht. Interview mit dem Präsidenten der Weltunion der Freidenker Klaus Hartmann
- Nikolaj Starikow: Frieden mit den Imperialisten ist unmöglich!
- Wojciech Komarowski: Europas hinterhältige historische Lüge über die Russen
- Das faschistische KZ Auschwitz und die Auschwitz-Prozesse
- Władysław Gulewicz: Der polnische Rittmeister Pilecki - oder: Eine Legende ohne Wahrheit
- Die Lüge vom "Zwangsdoping in der DDR" ... ist geplatzt!
- Geschichte: Die Wahrheit über das Verhalten der Westmächte und die Gründung der BRD
- Mörder im weißen Kittel ...und in der Verwaltung!
-
Aktuelle Beiträge
- Die Psychologie des Antikommunismus
- 27. Jan. 1945 – KZ Auschwitz durch die Sowjetarmee befreit. Gedenken an die Opfer des deutschen Massenmordes?
- Der Krieg in der Ukraine und das Völkerrecht. Interview mit dem Präsidenten der Weltunion der Freidenker Klaus Hartmann
- Paul Müller: Der Tod kommt nach der Spritze
- Władysław Gulewicz: Der polnische Rittmeister Pilecki – oder: Eine Legende ohne Wahrheit
- Wojciech Komarowski: Europas hinterhältige historische Lüge über die Russen
Neueste Kommentare
- Arbeiterklasse Bildung und Erziehung Corona-Virus Demokratie Faschismus Freiheit der Andersdenkenden Für den Frieden Geschichte Geschichte der UdSSR Impfungen Internationale Solidarität J.W.Stalin Kapitalistische Wirklichkeit Kleines Lexikon Kommunisten Kommunistische Partei Konterrevolution Kriminelle Gewalt Lügenpresse Marxismus-Leninismus marxistisch-leninistische Philosophie Massenmanipulation Meine Heimat DDR Sozialistische Literatur Sozialistische Wirklichkeit Ukraine Uncategorized Verbrechen des Kapitalismus Was ist Sozialismus? Wider den Antikommunismus!
Archiv der Kategorie: J.W.Stalin
Sein oder Nichtsein – das ist hier die Frage! Der Kampf der Bolschewiki um den Sieg des Sozialismus (1918-1922)
Der Kampf für eine neue, sozial gerechte, sozialistische Gesellschaftsordnung ist keine Angelegenheit für Feiglinge und Stubenhocker. Während der Interventionskriege in der Sowjetunion in den Jahren 1918-23 ging es um Sein oder Nichtsein, um Leben oder Tod. Den Kommunisten war das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, J.W.Stalin, Kommunisten
2 Kommentare
Der Imperialismus und wie man ihn beseitigen kann…
Egal ob wir uns das jetzt vorstellen können oder nicht, die Gesetzmäßigkeiten des Übergangs vom Kapitalismus zum Sozialismus funktionieren ohnehin unabhängig und außerhalb unseres Bewußtseins. Jedoch ist es notwendig, diesen Gesetzmäßigkeiten durch bewußtes Handeln zum Durchbruch zu verhelfen. Nichts geschieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, J.W.Stalin, Kleines Lexikon, Kommunisten, Marxismus-Leninismus, W.I. Lenin
19 Kommentare
1. Mai – Internationaler Kampf- und Feiertag der Werktätigen. Kampf für Frieden und Sozialismus.
Das menschliche Denken hatte viele Mühseligkeiten, Qualen und Wandlungen durchzumachen, bevor es zu dem wissenschaftlich ausgearbeiteten und begründeten Sozialismus gelangte. Die westeuropäischen Sozialisten hatten sehr lange in der Wüste des utopischen (unerfüllbaren, nicht zu verwirklichenden) Sozialismus umherzuirren, bis sie sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Internationale Solidarität, J.W.Stalin, Kommunisten
10 Kommentare
Wie und warum wurden die weiteren Stalinbände nach dem Tode Stalins gefälscht ?
Wir hatten hier schon desöfteren über die Fälschungen berichtet, die nach dem Tode Stalins bei der Herausgabe seine Werke vorgenommen wurden. In der DDR waren 13 Bände erschienen; der letzte authentische Band erschien im Jahre 1955. Der Herausgeber war das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Bildung und Erziehung, Geschichte, Geschichte der UdSSR, J.W.Stalin, Kommunisten, Marxismus-Leninismus, Wider den Antikommunismus!
2 Kommentare
Sergej Rytschenkow: Über die Schwierigkeiten bei der Herausgabe der Gesammelten Werke J.W. Stalins
Bekanntlich sind in der DDR von 1950 an bis zum Jahre 1955 insgesamt 13 Bände der Gesammelten Werke J.W. Stalins erschienen. Erst viele Jahre später, 1976, wurden in Dortmund (BRD) der 14. und 1979 der 15. Band verlegt. Wieviele Änderungen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, J.W.Stalin, Kommunisten, Marxismus-Leninismus
3 Kommentare
Wider den kleinbürgerlichen Reformismus.Ein Gespräch Stalins mit dem englischen Science-Fiction-Autor H.G. Wells (1934)
Die bürgerlichen Intellektuellen, die sich heute im Zusammenhang mit der Corona-Hysterie Sorgen um den Verlust ihrer bürgerlichen Rechte und Freiheiten machen, haben nicht selten den Kopf voller ideologischer Ungereimtheiten, wobei sie immer wieder versuchen, andere von ihren Ansichten zu überzeugen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter J.W.Stalin, Kommunisten, Marxismus-Leninismus, Wider den Antikommunismus!
17 Kommentare
Antikommunistische Hetze auf RT Deutsch
Nun könnte man sagen: Wir haben es ja schon immer gewußt: RT ist ein antikommunistischer Hetzsender, ein Sprachrohr der russischen Globalisten und Fälscher der sowjetischen Geschichte! Immerhin beziehen sich die Meinungsmacher von RT bei ihren Veröffentlichungen auf ein „breites Meinungsspektrum“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte, Geschichte der UdSSR, J.W.Stalin, Kommunisten
46 Kommentare
J. Stalin: Das Ökonomische Grundgesetz des Kapitalismus
„Es versteht sich von selbst,“ schrieb Lenin im Jahre 1918, kurz nach dem Sieg der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, „daß für eine halbwegs demokratische Regierung die Aufgabe, die Volksmassen zu überzeugen, niemals ganz in den Hintergrund treten kann – im Gegenteil, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Internationale Solidarität, J.W.Stalin, Marxismus-Leninismus
26 Kommentare
Stalin-Ehrungen im Donbass
Immer deutlicher zeichnet sich nicht nur in Rußland, sondern auch in anderen Ländern der Welt ab, daß die Menschen allmählich verstehen, daß der Name Stalins nicht nur mit dem grandiosen Aufbau des Sozialismus in der UdSSR und dem heldenhaften Sieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Für den Frieden, Internationale Solidarität, J.W.Stalin, Kommunisten, Marxismus-Leninismus, Wider den Antikommunismus!
3 Kommentare
Marina Ljapina: Was bedeutet Stalin uns heute?
(21. Dez. 1879) Heute zum 140. Geburtstag von J.W.Stalin stellen viele Menschen auf ihren Internetseiten Beiträge und Fotos dieser bedeutenden Persönlichkeit ins Netz. Wie nehmen die Menschen des 21. Jahrhunderts Stalin wahr? In Rußland wächst mit jedem Jahr die Zahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Geschichte der UdSSR, J.W.Stalin, Kommunisten, Wider den Antikommunismus!
10 Kommentare
Bill Bland: Stalin – Mythos und Wirklichkeit
Es gibt Dutzende Bücher und Zeitungsartikel über J.W. Stalin, und nur wenige, die dieser bedeutendsten Persönlichkeit des vergangenen Jahrhundert gerecht werden. Dieses Manuskript, geschrieben von dem englischen Kommunisten Bill Bland, war ursprünglich dafür vorgesehen, auf der Konferenz „Der internationale Kampf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Geschichte der UdSSR, J.W.Stalin, Kommunisten, Wider den Antikommunismus!
12 Kommentare
Konstantin Nossow: 24 Fakten über J.W. Stalin
In den Jahren 1896 und 1897 leitete Stalin marxistische Zirkel im Seminar … Stalin arbeitete viel und beharrlich an seiner Bildung. Er studierte das „Kapital“ von Marx, das „Manifest der Kommunistischen Partei“ und viele andere Werke von Marx und Engels, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, J.W.Stalin, Kommunisten, Marxismus-Leninismus
6 Kommentare
И.В. СТАЛИН. НАВЕКИ С НАМИ. Stalin bleibt uns für immer.
Wer war Stalin? Josef Wissarionowitsch Stalin (1879-1953) war ein sowjetischer Politiker und Parteiführer, Mitglied der Kommunistischen Partei seit 1898, mehrmals von der zaristischen Regierung verbannt, seit 1912 Mitglied des Zentralkomitees, seit 1917 Mitglied des Politbüros der KP, seit 1922 Generalsekretär … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationale Solidarität, J.W.Stalin, Kommunisten, Wider den Antikommunismus!
Kommentar hinterlassen
Gefälschte Stalin-Bände. Die Fälschungen des Professors Kosolapow.
Im Vorwort zu der 1946 in der Sowjetunion erschienen Gesamtausgabe der Werke von J.W. Stalin heißt es: „Die verbreitetste Sammlung von Werken des Genossen Stalin ist bisher das Buch „Вопросы Ленинизма“ („Fragen des Leninismus“), das in elf Auflagen erschienen ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, J.W.Stalin, Kommunisten, Lügenpresse, Marxismus-Leninismus, Wider den Antikommunismus!
14 Kommentare
Helmut Preißler: Dank euch Ihr Sowjetsoldaten!
Ehrenmal Ihr gab euer Leben uns zu befrein. Was in euch brannte, soll in uns Fackel sein. Was ihr gehaßt habt, wollen wir heftiger hassen. Was ihr geliebt habt, wollen wir inniger lieben. Wofür ihr gestorben seid. dafür wollen wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Für den Frieden, Geschichte der UdSSR, J.W.Stalin, Kommunisten, Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur
50 Kommentare
Stalin lebt in den Kämpfen der Proletarier und der unterdrückten Völker aller Länder weiter
Seit dem 5. März 1953 sind über fünfundsechzig Jahre nach der Ermordung von Josef Wissarionowitsch STALIN vergangen. Es gibt kaum einen Namen in der Weltgeschichte, der bei den Reaktionären der Welt so viel Wut und Haß ausgelöst hat, wie der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Für den Frieden, Internationale Solidarität, J.W.Stalin, Kommunisten
23 Kommentare
Klaus Hesse: Der Staatsstreich in der UdSSR (1953)
In der ersten offizielle Information über den Tod J.W. Stalins heißt es: „Am 5. März 9 Uhr 50 abends verstarb der Vorsitzende des Ministerrates der Sowjetunion und Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion Iosif Wissarionowitsch Stalin. Der unsterbliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Geschichte der UdSSR, J.W.Stalin, Kommunisten, Wider den Antikommunismus!
12 Kommentare
Ein Gespräch Lenins mit Sinowjew
Spätsommer 1917. Ein Heuschlag am Rasliw-See unweit Petrograds. Eine Laubhütte. Schnitter. Wer soll drauf kommen, daß einer der „Schnitter“ Lenin, der Führer des revolutionären Proletariats ist. Um dem Zugriff der Polizei zu entgehen, hat Lenin heimlich die Hauptstadt verlassen. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Geschichte der UdSSR, J.W.Stalin, Kommunisten, W.I. Lenin
1 Kommentar