Top Beiträge und Seiten
- Die Psychologie des Antikommunismus
- 27. Jan. 1945 - KZ Auschwitz durch die Sowjetarmee befreit. Gedenken an die Opfer des deutschen Massenmordes?
- Der Krieg in der Ukraine und das Völkerrecht. Interview mit dem Präsidenten der Weltunion der Freidenker Klaus Hartmann
- Nikolaj Starikow: Frieden mit den Imperialisten ist unmöglich!
- Wojciech Komarowski: Europas hinterhältige historische Lüge über die Russen
- Władysław Gulewicz: Der polnische Rittmeister Pilecki - oder: Eine Legende ohne Wahrheit
- Das faschistische KZ Auschwitz und die Auschwitz-Prozesse
- Geschichte: Die Wahrheit über das Verhalten der Westmächte und die Gründung der BRD
- Die ukrainisch-faschistischen Massaker in Wolhynien und Ostgalizien (1943-44)
- Soja Anatoljewna Kosmodemjanskaja – die unvergessene Heldin der Sowjetunion
-
Aktuelle Beiträge
- Die Psychologie des Antikommunismus
- 27. Jan. 1945 – KZ Auschwitz durch die Sowjetarmee befreit. Gedenken an die Opfer des deutschen Massenmordes?
- Der Krieg in der Ukraine und das Völkerrecht. Interview mit dem Präsidenten der Weltunion der Freidenker Klaus Hartmann
- Paul Müller: Der Tod kommt nach der Spritze
- Władysław Gulewicz: Der polnische Rittmeister Pilecki – oder: Eine Legende ohne Wahrheit
- Wojciech Komarowski: Europas hinterhältige historische Lüge über die Russen
Neueste Kommentare
- Arbeiterklasse Bildung und Erziehung Corona-Virus Demokratie Faschismus Freiheit der Andersdenkenden Für den Frieden Geschichte Geschichte der UdSSR Impfungen Internationale Solidarität J.W.Stalin Kapitalistische Wirklichkeit Kleines Lexikon Kommunisten Kommunistische Partei Konterrevolution Kriminelle Gewalt Lügenpresse Marxismus-Leninismus marxistisch-leninistische Philosophie Massenmanipulation Meine Heimat DDR Sozialistische Literatur Sozialistische Wirklichkeit Ukraine Uncategorized Verbrechen des Kapitalismus Was ist Sozialismus? Wider den Antikommunismus!
Archiv der Kategorie: Karl Marx
Heinrich Gemkow: Karl Marx und Friedrich Engels – Eine Biografie.
Ende Februar 1844 erschien das erste Heft der „Deutsch-Französischen Jahrbücher“, ein Doppelheft. Aus Marx‘ Feder enthielt es einige Briefe, die er in der Vorbereitungszeit der Zeitschrift mit Ruge gewechselt hatte, und zwei Aufsätze. Als Ziel der Zeitschrift verkündete Marx geradeheraus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Karl Marx, Kommunisten, Sozialistische Literatur
2 Kommentare
Hans Jörg Karrenbrock auf den 3. Lockdown 2021
Zensur der freien Meinungsäußerung durch youtube: https://youtu.be/qtmg3ZhnNEk (Das hier verlinkte Video wurde von youtube gelöscht!) https://gateway.ipfs.io/ipfs/QmeLc9tBKMUdFGa6Rt5K4Jp8XNfsaeSqWhfd7FTBfcDwxg?filename=11%20R….mp4 …dem gibt es nichts hinzuzufügen! Dennoch: Ich ermuntere Sie zum
Veröffentlicht unter Für den Frieden, Kapitalistische Wirklichkeit, Karl Marx
13 Kommentare
Zum 200. Geburtstag des großen Gelehrten Friedrich Engels
Friedrich Engels gehört zu den Klassikern des Marxismus-Leninismus. Neben Marx, Lenin und Stalin war er der bedeutendste Gelehrte, Lehrer und Führer des internationalen Proletariats. Als Sohn eines Textilfabrikanten erlernte er den Kaufmannsberuf, trat 1841/42 in Berlin mit dem Kreis der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Karl Marx, Kleines Lexikon, Kommunisten, Marxismus-Leninismus
4 Kommentare
Günter Radczun: Wie Dr. Karl Marx zum Kommunisten wurde…
Studiert man heute das Leben dieses größten deutschen Gelehrten und Philosophen, so kann man nur voller Hochachtung feststellen, mit welcher Akribie und Gewissenhaftigkeit er alles ergründete, bis ins kleinste Details untersuchte, und so zu kühnen Schlußfolgerungen und Erkenntnissen gelangte, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karl Marx, Kommunisten
5 Kommentare
Der Zirkularbrief von Marx und Engels vom September 1879 – und ein Aufruf der Parteivertretung an die Genossen.
Es ist sehr aufschlußreich, wenn man die Maßnahmen liest, die Karl Marx und Friedrich Engels vorschlugen, um die Partei auf den richtigen Weg zu bringen. In manchem ist die damalige Situation durchaus mit der heutigen vergleichbar: auch heute gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karl Marx, Kommunisten, Kommunistische Partei, Marxismus-Leninismus
4 Kommentare
Heinrich Gemkow: Karl Marx – Leben und Werk.
Immer wieder beißen sich bürgerliche Theoretiker und Marx-Interpreten an den Werken von Karl Marx die Zähne aus. Man kann mit Fug und Recht erklären: Sämtliche Neuinterpretationen über den „jungen“ und „alten“ Marx, über das Leben dieses bedeutendsten deutschen Gelehrten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karl Marx, Kommunisten, Marxismus-Leninismus, Sozialistische Literatur
7 Kommentare
Marx und Heine…
„Bei der einzigartigen Bedeutung, die Heinrich Heine im nationalen deutschen Kulturerbe zukommt,“ so schreibt Walther Victor im Vorwort zu seinem Büchlein über Karl Marx und Heinrich Heine, „bleibt es eine von der Literaturgeschichte nicht ausreichend gewürdigte historische Tatsache, daß Heine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karl Marx, Kommunisten, Sozialistische Literatur
2 Kommentare
Proletarier aller Länder vereinigt euch!
Der Staatsbürgerkundeunterricht in der DDR gehörte zu den wichtigsten Unterrichtsstunden im Schuljahr, obwohl wir das damals nicht so sahen. Erst viel später wurde uns das bewußt, manchem aber auch nie. Herr K., unser Stabü-Lehrer, ein ehemaliger Werkzeugmacher, der noch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karl Marx, Kommunisten, Marxismus-Leninismus
4 Kommentare
Karl Marx in Trier
Der weltbekannte chinesische Bildhauer U Wei-schan schuf das Karl-Marx-Denkmal, das die Volksrepublik China der Stadt Trier zum 200. Geburtstag von Karl Marx als Geschenk überreichte. Der Kommunismus ist wirklich die geringste Forderung Das Allernächstliegende, Mittlere, Vernünftige. Wer sich gegen ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Karl Marx
6 Kommentare
Marx heute!
Eine Beitrag von Susan Bonath: Danke an Levan!
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Karl Marx, Kleines Lexikon, Kommunisten, Marxismus-Leninismus
7 Kommentare
Wer war Karl Marx?
Auch wenn es scheint, als dürfte nun endlich jeder halbwegs gebildete Mensch wissen, wer dieser bedeutendste deutsche Gelehrte war, wollen wir hier doch noch einmal zusammenfassend und in aller Kürze das Leben und Wirken von Karl Marx darlegen. Geboren am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte, Karl Marx, Kommunisten
8 Kommentare
Karl Marx und Friedrich Engels verbinden die sozialistische Theorie mit der Praxis
Im Jahre 1848 wurde erstmals ein wegweisendes Dokument veröffentlicht, das auch heute noch, nach 170 Jahren, seine Bedeutung für die Menschheit nicht verloren hat. Im Gegenteil: Das Kommunistische Manifest beweist eindeutig, daß die Lehre von Karl Marx und Friedrich Engels … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte, Internationale Solidarität, Karl Marx, Kommunisten, Kommunistische Partei
2 Kommentare
Die Promotionsakte von Karl Marx in Jena
Es ist eine abenteuerliche Geschichte. Lange ist darüber gerätselt worden, warum Karl Marx seine Doktorarbeit ausgerechnet in Jena einreichte. Zudem war das Original der Doktorarbeit nicht mehr auffindbar. Tiefbewegt von seinem Besuch in Moskau anläßlich des 200jährigen Bestehens der Akademie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Karl Marx, Kommunisten, Wider den Antikommunismus!
2 Kommentare
KARL MARX (1818-1883)
Es war kurz nach dem 2. Weltkrieg. Die Sowjetunion hatte das deutsche Volk von der faschistischen Tyrannei befreit, und die Menschen begannen aufzuatmen und widmeten sich dem Wiederaufbau des zerstörten Vaterlandes. Die Spaltung des Landes durch die Westmächte stand kurz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karl Marx, Kommunisten
2 Kommentare
Karl Marx: Über die Grundlagen der menschlichen Gesellschaft
In der gesellschaftlichen Produktion ihres Lebens gehen die Menschen bestimmte, notwendige, von ihrem Willen unabhängige Verhältnisse ein, Produktionsverhältnisse, die einer bestimmten Entwicklungsstufe ihrer materiellen Produktivkräfte entsprechen. Die Gesamtheit dieser Produktionsverhältnisse bildet die ökonomische Struktur der Gesellschaft, die reale Basis, worauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karl Marx, Kleines Lexikon, Marxismus-Leninismus
Kommentar hinterlassen
Karl Marx und Friedrich Engels – eine politische Biografie
Franz Mehring(1846-1919) war ein deutscher Publizist und Politiker. Er war einer der bedeutendsten marxistischen Historiker seiner Zeit und verfaßte eine der bekanntesten frühen Biografien von Karl Marx. In anschaulicher Weise schildert Mehring in seinem Buch „Deutsche Geschichte vom Ausgange des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Karl Marx, Kommunisten, Marxismus-Leninismus
1 Kommentar
Karl Obermann: Die Pleite des Kommunistenprozesses
Es ist aus heutiger Sicht schon amüsant zu lesen, wie die Bourgeoisie vor den Kommunisten zu zittern begann, als Karl Marx seine wissenschaftlichen Werke veröffentlichte. Mit aller Macht versuchte die deutsche politische Polizei den Kommunisten eine verschwörerische Tätigkeit nachzuweisen, man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte, Karl Marx, Kommunisten, Kommunistische Partei, Marxismus-Leninismus
1 Kommentar
Wie Friedrich Engels dem Herrn Doktor Dühring die Leviten las…
Nicht immer sind solche Aufzeichnungen und Randbemerkungen derart lesenswert. Es handelt sich bei dem folgenden, mit Briefzitaten belegten Austausch zwischen Marx und Engels mit einigen ihrer Mitstreiter und Zeitungsredakteuren durchaus nicht um eine Auseinandersetzung, wie man sie mit Gegnern des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karl Marx, Kommunisten, Marxismus-Leninismus, marxistisch-leninistische Philosophie, Wider den Antikommunismus!
14 Kommentare
Karl Marx und das Proletariat
Gestützt auf das Beste, was die Menschheit im 18. und im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts in Gestalt der klassischen deutschen Philosophie, der englischen politischen Ökonomie und des französischen utopischen Sozialismus an Gesellschaftstheorien hervorgebracht hat, sowie anknüpfend an das ganze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karl Marx, Kommunisten, Marxismus-Leninismus, marxistisch-leninistische Philosophie
5 Kommentare
Gelesen und kommentiert: Das Kommunistische Manifest
Wozu sind Biographien gut? Wenn man die 1984 in der DDR erschienene Biographie von Friedrich Engels liest, so kommt man nicht umhin, den Namen von Karl Marx damit in Verbindung zu bringen, und man kann eine Menge daraus lernen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Karl Marx, Kommunisten, Marxismus-Leninismus, marxistisch-leninistische Philosophie
10 Kommentare