Top Beiträge und Seiten
- Wissenschaftlichkeit, Moral und eine Fußnote…
- H i n w e i s
- Kampf gegen die Naziideologie!
- Welche historischen Erfahrungen gibt es?
- Soja Anatoljewna Kosmodemjanskaja – die unvergessene Heldin der Sowjetunion
- Nikolaj Starikow: Frieden mit den Imperialisten ist unmöglich!
- Hans Krumbholz: Meine Heimat DDR - ein Kinderbuch.
- Die Siege Vietnams
- Befinden wir uns im "Ausnahmezustand"? Über eine kurzzsichtige und unvollständige bürgerliche Erklärung.
- Warum mußte Stanley Kubrick sterben?
-
Aktuelle Beiträge
- H i n w e i s
- Wissenschaftlichkeit, Moral und eine Fußnote…
- Befinden wir uns im „Ausnahmezustand“? Über eine kurzzsichtige und unvollständige bürgerliche Erklärung.
- Die Sabotage der Erdgaspipeline Nordstream 1 + 2
- Die Ukraїne befindet sich „am Rande“ …wo verteidigen WIR eigentlich unsere Freiheit?
- Der Pope Gapon und der blutige Sonntag im Januar 1905
Neueste Kommentare
- Arbeiterklasse Bildung und Erziehung Corona-Virus Demokratie Faschismus Freiheit der Andersdenkenden Für den Frieden Geschichte Geschichte der UdSSR Impfungen Internationale Solidarität J.W.Stalin Kapitalistische Wirklichkeit Kleines Lexikon Kommunisten Kommunistische Partei Konterrevolution Kriminelle Gewalt Lügenpresse Marxismus-Leninismus marxistisch-leninistische Philosophie Massenmanipulation Meine Heimat DDR Sozialistische Literatur Sozialistische Wirklichkeit Ukraine Uncategorized Verbrechen des Kapitalismus Was ist Sozialismus? Wider den Antikommunismus!
Archiv der Kategorie: W.I. Lenin
Lenin: Wie man eine Revolution beginnt
Angesichts des sich epidemieartig ausbreitenden US-amerikanisch-zionistischen Imperialismus ist eine Revolution eine überaus notwendige Sache. Eine Form des Klassenkampfes. Was ist nun eine Revolution? Eine Revolution ist die Ablösung einer überlebten Gesellschaftsordnung und der Aufbau einer neuen, höheren Ordnung. Keinesfalls jedoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kleines Lexikon, Marxismus-Leninismus, W.I. Lenin
1 Kommentar
Lenin: Womit beginnen?
In der DDR erschien 1984 das nachstehende kleine Büchlein. Es enthält Lenins Hinweise, wie man eine Partei neuen Typs aufbauen und die Massen für den antiimperialistischen Kampf gewinnen kann. Lenin schreibt (1902): Um Sozialdemokrat zu werden, muß der Arbeiter eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kleines Lexikon, Kommunisten, Kommunistische Partei, Marxismus-Leninismus, W.I. Lenin
Kommentar hinterlassen
Sprache und Stil Lenins
Majakowski fand Lenins Forderung nach überlegtem Umgang mit der Sprache, nach exaktem Ausdruck, nach Synthese von Volkstümlichkeit und hohem Anspruch an Verstand und Gefühl des Hörers auch für die literarische Arbeit vorbildlich. Schon früh verkörperten Lenins Arbeiten die neue Qualität … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunisten, Sozialistische Literatur, W.I. Lenin
Kommentar hinterlassen
A.G.Grigorenko über Lenin’s Schrift „Was tun?“
Immer wieder muß man darauf hinweisen, welche große Bedeutung die Wissenschaft des Marxismus-Leninismus für die Beseitigung der heute noch vorhandenen kapitalistischen Ausbeutergesellschaft hat. Die Werke von Marx, Engels, Lenin und Stalin sind für uns dabei von unschätzbarem Wert. Im Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marxismus-Leninismus, W.I. Lenin
2 Kommentare
Über Lenin…
„Lenin war von Kopf bis Fuß ein Mensch der neuen Welt. Darin besteht seine riesige Be- sonderheit, darin besteht sein unbeschreiblicher Zauber.“ (A.W. Lunatscharski) Je grandioser die Bewegung ist, die wir vor uns haben, und je ausgiebiger dieser oder jener … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Geschichte der UdSSR, Kommunisten, W.I. Lenin
2 Kommentare
…wie zu Lenins Zeiten
Mit schwungvoller Handschrift hatte Lenin seine Gedanken niedergeschrieben… Im Oktober 1910 von Lenin aufgeschrieben und erstmals unter Stalin am 5. Mai 1937 in der kommunistischen „Prawda“ in der Sowjetunion veröffentlicht wurde jener Artikel Lenins, der sich mit den Aufgaben der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Geschichte der UdSSR, W.I. Lenin
5 Kommentare
Lenin – Genius der Revolution
Es lohnt sich immer wieder, von Lenin und über Lenin zu lesen. Um so mehr, als dies von einem berichtet wird, der Lenin so gut kannte wie kaum ein anderer – von Stalin. Lenin ist, auch für uns heute, nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, W.I. Lenin
9 Kommentare
Lenin – wie er war
Lenin duldete keinen Betrug und war besonders streng gegen diejenigen, die sozialistisches Eigentum stahlen. Er ergriff die entschiedensten Maßnahmen in allen Fällen, die Unterschlagung von Staatsgeldern oder Diebstahl von staatlichem Eigentum betrafen. Lenin konnte man nicht betrügen. In allem forderte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Geschichte der UdSSR, W.I. Lenin
1 Kommentar
Was ist Diktatur des Proletariats?
Seit klar ist, daß der Kapitalismus sich erneut in der Krise befindet, orakelt man in bürgerlichen Kreisen über mögliche Perspektiven. Dabei ist allemal klar, daß es innerhalb dieses System eine Perspektive nicht geben wird. Eine Reformation des Kapitalismus ist unmöglich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter J.W.Stalin, Karl Marx, Marxismus-Leninismus, W.I. Lenin
5 Kommentare
W.I.Lenin: Helft euren Frauen!
Leider heißt es auch bei vielen unserer Genossen: »Kratzt den Kommunisten, und der Philister erscheint«– Natürlich muß man an der empfindlichen Stelle kratzen, an seiner Mentalität in puncto Frau. Gibt es einen drastischeren Beweis dafür, als daß die Männer ruhig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter W.I. Lenin
3 Kommentare
Lenin lesen: Woher kommen die Differenzen in der Arbeiterbewegung und wie kann man sie überwinden?
Sehr ausführlich hat sich Wladimir Iljitsch Lenin zu Beginn des vorigen Jahrhunderts mit den Abweichungen vom orthodoxen Marxismus befaßt. Und diese Abweichungen waren ganz und gar nicht unerheblich. Sie reichten vom Reformismus, der die illegale Arbeit ablehnte, über das Versöhnlertum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marxismus-Leninismus, W.I. Lenin
13 Kommentare
Entdeckt: Das einzige Lenindenkmal in den USA!
Es steht in Fremont, im Bundesstaat Seattle (USA). Man kann nicht sagen: Dieses Denkmal wurde gestohlen! Nein, es wurde „weggefunden“! Und die einstigen Eigentümer waren wohl auch ganz froh darüber. Wie kam nun dieses wertvolle Denkmal in die USA? Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter W.I. Lenin
7 Kommentare
N.I. Kondakow: Lenin und der Wert des logischen Denkens
In der Zeitung „Arbeiterstimme“ war 1903 ein Artikel erschienen, mit dem W.I. Lenin sich in der „Iskra“ kritisch auseinandersetzte. Bekanntlich maß Lenin dem logischen Denken eine außerordentlich große Bedeutung bei. Und Lenin zitiert (auch noch auf Deutsch) den folgenden Satz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunistische Partei, Marxismus-Leninismus, marxistisch-leninistische Philosophie, W.I. Lenin
3 Kommentare