Top Beiträge und Seiten
- Offener Brief an die Umweltaktivistin Greta Thunberg
- Hans Canjé: Kommunistenverfolgung in der BRD
- Einige Besonderheiten der "Linken"
- Kurzgefaßt: Was ist Marxismus-Leninismus?
- Was ist ein Kommunist?
- Was ist eigentlich „Bolschewismus“?
- Nachrichten, die die Welt nicht braucht. Es hieß: "Gorbatschow flüchtete in die USA"...
- Blickpunkt: Die beiden deutschen Staaten DDR und BRD - Tatsachen und Hintergründe. Wer hat die freien Wahlen?
- Weißbuch: Die Annexion der DDR war seit Jahrzehnten geplant
- Was ist eigentlich die Jugendweihe?
-
Aktuelle Beiträge
- Hans Canjé: Kommunistenverfolgung in der BRD
- Offener Brief an die Umweltaktivistin Greta Thunberg
- Blickpunkt: Die beiden deutschen Staaten DDR und BRD – Tatsachen und Hintergründe. Wer hat die freien Wahlen?
- War der Rosenzüchter von Rhöndorf ein Faschist?
- Das Lied eines Kindes in der DDR
- Nachrichten, die die Welt nicht braucht. Es hieß: „Gorbatschow flüchtete in die USA“…
Neueste Kommentare
sascha313 bei Offener Brief an die Umweltakt… Samson bei Offener Brief an die Umweltakt… sascha313 bei Hans Canjé: Kommunistenverfolg… Johann Weber bei Hans Canjé: Kommunistenverfolg… sascha313 bei Hans Canjé: Kommunistenverfolg… Eleonore Kraus bei Hans Canjé: Kommunistenverfolg… sascha313 bei Hans Canjé: Kommunistenverfolg… guenter storm bei Hans Canjé: Kommunistenverfolg… Ronny bei Hans Canjé: Kommunistenverfolg… Hans Canjé: Kommunis… bei Blickpunkt: Die beiden deutsch… - Arbeiterklasse Bildung und Erziehung Demokratie Dr.Kurt Gossweiler Faschismus Freiheit der Andersdenkenden Für den Frieden Geschichte Geschichte der UdSSR Internationale Solidarität J.W.Stalin Kapitalistische Wirklichkeit Kleines Lexikon Kommunisten Kommunistische Partei Konterrevolution Kriminelle Gewalt Lügenpresse Marxismus-Leninismus marxistisch-leninistische Philosophie Massenmanipulation Meine Heimat DDR Poesie Sozialistische Literatur Sozialistische Wirklichkeit Ukraine Uncategorized Verbrechen des Kapitalismus Was ist Sozialismus? Wider den Antikommunismus!
Archiv der Kategorie: Poesie
Mal was zur Abwechslung…
Одинокая ветка сирены – Ein einzelner Fliederzweig
Veröffentlicht unter Poesie
2 Kommentare
Der Dreher Pawel Bykow
Es war einmal eine Zeit, da stand die deutsch-sowjetische Freundschaft hoch im Kurs. Man schrieb das Jahr 1961. Da wußten wir in der DDR: Dort im großen Sowjetland leben unsere Freunde. Sie hatten uns befreit ’45 – da ging die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte, Geschichte der UdSSR, Meine Heimat DDR, Poesie
1 Kommentar
Brüder, seht, die rote Fahne…
Es ist eines der bekanntesten Streiklieder amerikanischer und englischer Transportarbeiter, dessen deutscher Text 1921 von Edwin Hoernle verfaßt wurde. Aus dem Text: „Tod den Henkern und Verrätern Allen Armen Brot Vorwärts! ist die große Losung. unser ist die Welt…“
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Poesie, Wider den Antikommunismus!
7 Kommentare
„Der byzantinische Dichter“ (Satirische Bemerkungen eines kritischen Zeitgenossen)
Poetry slam, so sagt man, ist ein gesprochener Wettbewerb, eine Performance, bei der dem Publikum selbstgeschriebene Texte präsentiert werden. Das Publikum wählt anschließend einen Sieger aus. 1984 wurde diese Art des literarisch-darstellerischen Vortrages in den USA erfunden und erfreut sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunisten, Poesie
2 Kommentare
Heinz Kahlau: Fenster der Hoffnung
Warum, sagen Sie selber, sollte man einem Dichter seine Hoffnungen nicht glauben, wenn sie nicht sein Leben, sondern das Leben der Menschheit betreffen? Weil ein einzelner Mensch die Hoffnung der ganzen Menschheit nicht fassen kann? Oder etwa, weil ein einzelner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marxismus-Leninismus, Poesie, Sozialistische Literatur
1 Kommentar
Bertolt Brecht: An den Schwankenden
Bertolt Brecht: An den Schwankenden (1933)
Veröffentlicht unter Kommunisten, Poesie, Sozialistische Literatur
3 Kommentare
Helmut Preißler: An die Einfältigen
MANCHE LIEBEN DAS GUTE und glauben das Beste und wissen zuwenig vom Ursprung des Bösen. In den verdeckten Kämpfen der Klassen schwächen ihre erregten Appelle die Aktionen der Aufbegehrenden, und sie bestärken die Macht der fast schon Geschlagenen. Während der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poesie, Sozialistische Literatur
7 Kommentare