Archiv der Kategorie: Demokratie

Diskriminierungsfreie Arbeitsplatzsuche. Menschenrechte? Was verstehen wir darunter?

Mit der Einführung des COVID-Zertifikats droht eine Diskriminierung und eine Spaltung der Gesellschaft zwischen geimpften und ungeimpften Menschen. Gerade Unternehmerinnen und Unternehmer geraten zunehmend in die Pflicht, ihre Kunden zu klassifizieren und Menschen ohne Gesundheitspass den Zutritt zu verwehren. Firmen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Demokratie, Internationale Solidarität | 2 Kommentare

Die Menschheit wehrt sich gegen die verbrecherischen Pläne der Transhumanisten! (aktualisiert: 10.10.2021)

Veröffentlicht unter Demokratie, Für den Frieden, Internationale Solidarität | 41 Kommentare

Ein interessanter Zeitvergleich: Ehrliche Wahlen in der DDR – betrügerische „Wahlen“ in der BRD.

In schöner Regelmäßigkeit erscheinen an den Straßenrändern große Plakate und hängen an den Laternenmasten die Bilder und Sprüche der zu wählenden Abgeordneten. Was soll das? Man kann sich wie bei „Wünsch Dir was!“ die wohlklingendsten Floskeln heraussuchen. Grinsende, giftgrüne oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Demokratie, Geschichte, Kommunisten, Kommunistische Partei, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus?, Wider den Antikommunismus! | 40 Kommentare

Bürgerlich-demokratischer Widerstand

Man muß es wohl niemandem mehr erklären: Wir leben im Zeitalter des weltweiten Imperialismus. Immer mehr ist in den letzten Jahren und Jahrzehnten eine Entwicklung vor sich gegangen, die keiner von uns, die wir im Sozialismus aufgewachsen und großgeworden sind, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Corona-Virus, Demokratie, Freiheit der Andersdenkenden, Kapitalistische Wirklichkeit | 49 Kommentare

Aus der Geschichte der DDR (Regierung + Politik)

Veröffentlicht unter Demokratie, Geschichte, Meine Heimat DDR | 22 Kommentare

DDR: Die ersten Schritte nach der Zerschlagung des Hitlerfaschismus

Die DDR war ein demokratischer Staat, ein Staat der Arbeiter und Bauern. Wer etwas anderes behauptet, der lügt! Es wird heute viel dummes Zeug darüber verbreitet. Wir wollen hier einmal die ersten Schritte dokumentieren, die nach 1945 in der sowjetischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Demokratie, Geschichte, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus?, Wider den Antikommunismus! | 12 Kommentare

Warum war die DDR der erste und bisher einzige menschenfreundliche Staat in der deutschen Geschichte?

Wer sich heute von den „Querdenkern“ und anderen bürgerlichen Demokraten darüber wundert, daß bürgerliche Rechte und Freiheiten in der BRD so handstreichartig beseitigt werden und die ach so schöne, heile Welt der Bundesrepublik durch einen „Lockdown“ nach dem anderen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Demokratie, Für den Frieden, Geschichte, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus? | 6 Kommentare

Die richtige Antwort

Es sind zwei kleine, kurze Geschichten aus dem Leben der DDR. Sie sind aus einem Schulbuch für Kinder der 3. Klasse, und sie wurden geschrieben, um die Kinder auf das Leben in unserem Land vorzubereiten. Wer die DDR kennt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Bildung und Erziehung, Demokratie, Für den Frieden, Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus? | 46 Kommentare

Der Putschversuch in Belorussija: Jede farbige „Revolution“ beginnt mit friedlichen Protesten…

So war es in der DDR, so war es in der Ukraine und so wird es versucht in Belorussija. Doch dieses Land hat einen willensstarken Präsidenten, ist eine wirtschaftlich leistungsfähige Republik mit einem gut ausgebauten Sozialsystem und einer verschwindend geringen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Demokratie, Für den Frieden, Freiheit der Andersdenkenden, Internationale Solidarität, Wider den Antikommunismus! | 6 Kommentare

DDR: Das andere Leben

Schon sehr oft haben wir uns hier mit dem Leben in der DDR befaßt, anhand eigener Erfahrungen, mittels Dokumenten aus jener Zeit und mit Berichten von Zeitzeugen das Leben in der DDR dargestellt und erläutert. Die DDR war ein sozialistischer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Demokratie, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus? | 6 Kommentare

Blickpunkt: Die beiden deutschen Staaten DDR und BRD – Tatsachen und Hintergründe. Wer hat die freien Wahlen?

Anläßlich des „30. Jahrestages des Mauerfalls“ (wie in der bürgerlichen Propaganda die Konterrevolution von 1989 genannt wird) berichtete die ehemalige DDR-Bürgerin Edith S. in einer bayerischen Realschule über ihr Leben in der DDR. Den Lehrkräften sei es ein Anliegen gewesen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Demokratie, Geschichte, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus?, Wider den Antikommunismus! | 10 Kommentare

Die sozialistische Menschenführung

Der Sozialismus ist eine menschenwürdige Gesellschaft. Im Gegensatz zum Kapitalismus, wo allein der Profit regiert, wo auch die menschliche Arbeitskraft nur eine Ware ist, wo Krisen und Kriege unvermeidlich sind, bietet der Sozialismus dem Menschen eine helle und gesicherte Zukunft. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Demokratie, marxistisch-leninistische Philosophie, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus? | Kommentar hinterlassen

W. I. Lenin: Welche Erfahrungen haben wir gemacht?

Der Sieg der Großen Sozialistischn Oktoberrevolution im Jahre 1917 war beileibe kein Spaziergang. Dem vorausgegangen waren zahlreiche Aufstände und Streiks der arbeitenden Bevölkerung in Rußland, da das Joch der Ausbeutung und Unterdrückung, die Verfolgung aller Gegner es zaristischen Regimes unerträglich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Demokratie, Geschichte, Geschichte der UdSSR, Kommunisten, Kommunistische Partei, Marxismus-Leninismus, Sozialistische Wirklichkeit, W.I. Lenin, Was ist Sozialismus? | 6 Kommentare

8. März – Der Internationale Frauentag

Wie heuchlerisch und verlogen sind heute doch die Ehrungen für Frauen zum Internationalen Frauentag. Was das ganze Jahr über nicht geschieht, ist auch durch ein paar Blümchen zum Frauentag nicht wettzumachen. Wofür einst Klara Zetkin gekämpft hat, nämlich gleichen Lohn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Demokratie, Geschichte, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus? | 6 Kommentare

Die Kommunisten und die bürgerlichen Wahlen

Wenn im Lande wieder einmal Wahlen bevorstehen, ist oft die Frage: Soll man sich daran beteiligen oder nicht? Die Wahlbeteiligung in der BRD liegt ohnehin mit teilweise sogar nur 30% aller wahlberechtigten Bürger weit unter dem, was die jeweils „Auserwählten“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Demokratie, Kleines Lexikon | 19 Kommentare

Christen in der DDR – gleichberechtigte Bürger

Im Sozialismus waren mit der Beseitigung von Ausbeutung und Unterdrückung und mit der Tren­nung von Staat und Kirche Be­dingungen geschaffen worden, die es ermöglichten, alle Bürger in die aktive Gestaltung der Gesellschaft einzubeziehen. Weltanschauliche Meinungs-verschiedenheiten wurden dem gemeinsamen Interesse an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Demokratie, Freiheit der Andersdenkenden, Geschichte, Kleines Lexikon, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus? | 3 Kommentare

Gedanken über die soziale Gerechtigkeit …

Veröffentlicht unter Bildung und Erziehung, Demokratie, Kleines Lexikon, Sozialistische Literatur | 1 Kommentar

Dr. Inge Hartsch: Korea – Land der Morgenfrische (Eine Reportage)

Ist die Koreanische Volksrepublik ein totalitärer Staat, in dem es nur einer kleinen Oberschicht sehr gut geht und der Rest der Bevölkerung in Armut lebt? Diese Frage werden sich viele stellen, die nichts weiter wissen, als das, was von den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Demokratie, Geschichte, Internationale Solidarität, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus? | 9 Kommentare

Für eine neue deutsche Literatur! Gegen die Lüge vom „verordneten Antifaschismus“ in der DDR

Als 1945 im sowjetisch besetzten Teil Deutschlands die Überlebenden der Konzentrationslager daran gingen, das zerstörte Deutschland wieder aufzubauen, hatten sie nicht nur gegen nazistischen Ungeist, gegen antisowjetische Vorurteile und Resignation zu kämpfen, sondern zunehmend auch gegen die Anfeindungen der in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung und Erziehung, Demokratie, Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur, Was ist Sozialismus?, Wider den Antikommunismus! | 7 Kommentare

10 Fragen an die Demokratie

Es gibt in der deutschen Hochschullandschaft ja die seltsamsten Gestalten. Man braucht sich über Karrieren, Lügen und die eiskalte Dreistigkeit der Lehrenden auf soziologischem und sozialpolitischen Gebiet tatsächlich nicht zu wundern. Was da schwadroniert wird, spottet jeder Beschreibung und ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Demokratie, Kleines Lexikon, Marxismus-Leninismus | 34 Kommentare