Archiv der Kategorie: Sozialistische Wirklichkeit

Der Aufbau des Sozialismus in der DDR – Grundfragen

Sehr ausführlich und gründlich hat sich Walter Ulbricht mit den Fragen des Marxismus-Leninismus befaßt und uns grundlegende Hinweise hinterlassen, die damals für den Aufbau des Sozialismus in der DDR entscheidend waren, und die ihre Gültigkeit bis heute nicht verloren haben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Kommunisten, Kommunistische Partei, Marxismus-Leninismus, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus? | 22 Kommentare

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) und die Zeit, in der wir lebten…

Es ist immer wieder interessant, und es lohnt sich sehr darin zu lesen, was in den noch verbliebenen Büchern über unsere Heimat, die DDR, geschrieben wurde. Ja, wir haben es erlebt! Und das besondere an einem Buch ist ja immer, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit | 12 Kommentare

Hans Krumbholz: Meine Heimat DDR – ein Kinderbuch.

Eines der schönsten Bücher für Kinder in der DDR war der Bildband „Meine Heimat DDR“ von Hans Krumbholz. Es erschien 1980 in zweiter Auflage im Kinderbuchverlag der DDR. In diesem Buch, liebevoll gestaltet von Horst Wendland, beschreibt der Autor sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit | 2 Kommentare

Die Pflege und Bewahrung des deutschen Nationalerbes in der DDR – Lucas Cranach d.Ä.

Vor 550 Jahren, vermutlich am 4. Oktober 1472, wurde in Kronach (Ofr.) der berühmte Maler und Grafiker Lucas Cranach der Ältere geboren. Anfangs in Wien tätig, war er seit 1505 in Wittenberg als Hofmaler Friedrichs des Weisen von Sachsen verpflichtet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung und Erziehung, Geschichte, Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit | 3 Kommentare

Sozialistisch leben…

Das ist es, was wir in der DDR unseren Kindern beigebracht haben: Schon im Kindergarten lernten unsere Sprößlinge, wie man sich im Kollektiv verhält, wie man kameradschaftlich und achtsam mit anderen Kindern und respektvoll mit den Erwachsenen umgeht. Und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Für den Frieden, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus? | 26 Kommentare

Joachim G. Boeckh: DAS VORBILD DER SOWJETUNION

Wir leben in einer Zeit der Irritationen, hin- und hergerissen zwischen Angst, Hoffnung, Lüge, Verleumdung des Sozialismus und ahnungsloser Suche nach einem Ausweg aus der kapitalistischen Unterdrückung und Ausbeutung. Denen, die den Sozialismus mit aufgebaut haben und die (vor allem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung und Erziehung, Geschichte der UdSSR, Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit | 9 Kommentare

Michail Scholochow: „Ein Menschenschicksal“

Michail A. Scholochow wurde 1905 als Nachkomme von Kosaken im Dongebiet geboren. Begeistert von den Zielen der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, gründete er schon als Junge in seiner Heimat eine kommunistische Jugendorganisation. Als Siebzehnjähriger nahm er in der Roten Armee an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Für den Frieden, Geschichte der UdSSR, Kommunisten, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit | 11 Kommentare

Die Grundsätze der sozialistischen Moral

Der Marxismus-Leninismus bestimmt die Moral als eine besondere Form des gesellschaftlichen Bewußtseins und praktischen Verhaltens der Menschen, als ein kompliziertes System von historisch konkreten, gesellschaftlich bedingten Prinzipien, Normen, Regeln, Anschauungen, Gefühlen und Verhältnissen, mit deren Hilfe die Menschen einer gegebenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Kleines Lexikon, Sozialistische Wirklichkeit | 2 Kommentare

Aus der Wissenschaft der DDR: Mikrobiologie und Genetik.

Gleich vorweg gesagt: Die Forschung  diente in der DDR immer dem Wohle des Menschen. Jegliche medizinische Behandlung war kostenlos, und die Ärzte hatten ein festes Gehalt, das dem ihrer Qualifikation und ihrer Tätigkeit entsprach.  Niemals gab es bei uns irgendwelche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kleines Lexikon, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit | 9 Kommentare

Die antifaschistisch-demokratische Umwälzung (1945-1949)

Nicht zu jeder Zeit und nicht in jeder historischen Situation gibt es solche günstigen Gelegenheiten für das werktätige Volk, sich aus eíner verzweifelten Lage zu befreien, wie 1945, nach der Zerschlagung des Faschismus durch die Sowjetarmee. Einerseits hatte die Kommunistische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte, Kommunistische Partei, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Wider den Antikommunismus! | 3 Kommentare

Zum neuen Jahr 2022. – С Новым Годом 2022.

Alles Gute zum Neuen Jahr, liebe Freunde und Genossen, liebe Leserinnen und Leser! Viel Kraft und Zuversicht wünscht die Redaktion!

Veröffentlicht unter Für den Frieden, Sozialistische Wirklichkeit | 6 Kommentare

Horst Paul: Bei „Max“ zu Gast…

Im Jahre 1970, in der Blütezeit der DDR, erschien im Greifenverlag Rudolstadt das folgende interessante Buch „Ostthüringer Impressionen“, in dem das pulsierende Leben in unserer Republik beschrieben wird. Der Historiker Prof. Dr. habil. Karl Czok (1926-2013) schrieb damals im seinem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus? | 2 Kommentare

Was wir uns alle wünschen: „…daß die Arbeit aus einer Last zu einer Lust wird“ (Reinhold Miller)

In dem kleinen Büchlein „ABC des Marxismus“ schreibt der marxistische Philosoph Prof. Dr. habil. Reinhold Miller: Die Frage nach dem Zusammenhang von Arbeit und Lebensweise hat die Menschen schon immer beschäftigt. Die Antworten jedoch, die sie darauf fanden, sind äußerst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kleines Lexikon, Marxismus-Leninismus, marxistisch-leninistische Philosophie, Sozialistische Wirklichkeit | 4 Kommentare

DDR: Mit uns hätte es diese „Pandemie“ nicht gegeben! Gesundheitsschutz in der DDR

Wir wissen alle (oder fast alle!), daß es im letzten Jahr 2020 keine Pandemie gegeben hat. Und wir wissen auch, daß es auf der Welt eine unermeßlich große Anzahl von Bakterien, Bazillen (das sind Bakterien, die Dauerformen – Sporen – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit | 9 Kommentare

Ein interessanter Zeitvergleich: Ehrliche Wahlen in der DDR – betrügerische „Wahlen“ in der BRD.

In schöner Regelmäßigkeit erscheinen an den Straßenrändern große Plakate und hängen an den Laternenmasten die Bilder und Sprüche der zu wählenden Abgeordneten. Was soll das? Man kann sich wie bei „Wünsch Dir was!“ die wohlklingendsten Floskeln heraussuchen. Grinsende, giftgrüne oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Demokratie, Geschichte, Kommunisten, Kommunistische Partei, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus?, Wider den Antikommunismus! | 40 Kommentare

„Mach, daß du weiterkommst, verdammtes Ostschwein!“

Ehm Welk war in der DDR ein bekannter Schriftsteller. Wohl keines von uns Kindern kannte damals nicht die vergnügliche Geschichte der „Heiden von Kummerow“. Ehm Welk war einer von uns – ein DDR-Bürger, wie wir.  1884 als Sohn eines einfachen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit, Wider den Antikommunismus! | 20 Kommentare

Der große Vaterländische Krieg (UdSSR, 1965 – synchronisiert)

Veröffentlicht unter Geschichte, Geschichte der UdSSR, Internationale Solidarität, J.W.Stalin, Sozialistische Wirklichkeit, Wider den Antikommunismus! | 15 Kommentare

Perspektiven – oder: Die Freude als Motiv des Handelns

Landauf – landab wird heute überall davon gesprochen: „Wir wollen unsere demokratischen Rechte wieder haben!“ – „Freiheit – keine Diktatur!“ – Sogar von der Bildzeitung hört man ungewohnte Töne: „Ich entschuldige mich für die Zerstörung unserer Kinder!“ – Ein Marketing-Gag?! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Bildung und Erziehung, Für den Frieden, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus? | 20 Kommentare

Das Schauspielhaus Berlin (DDR)

Viele wunderbare Bauwerke wurden in der Deutschen Demokratischen Republik geschaffen, restauriert und erneuert. Und das geschah ausschließlich im Interesse und zum Wohle unseres Volkes. An erster Stelle stand dabei vor allem das Wohnungsbauprogramm, um allen Werktätigen und jeder Familie einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus? | 5 Kommentare

DDR: Die ersten Schritte nach der Zerschlagung des Hitlerfaschismus

Die DDR war ein demokratischer Staat, ein Staat der Arbeiter und Bauern. Wer etwas anderes behauptet, der lügt! Es wird heute viel dummes Zeug darüber verbreitet. Wir wollen hier einmal die ersten Schritte dokumentieren, die nach 1945 in der sowjetischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Demokratie, Geschichte, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus?, Wider den Antikommunismus! | 12 Kommentare