Top Beiträge und Seiten
- Der sogenannte "Holocaust" und das Gedenken an die Toten. Ein Beitrag von Evelyn Hecht-Galinski.
- Wissen Sie eigentlich, wie viele Menschen weltweit von ihren Regierungen durch die COVID-Giftspritze getötet wurden?
- Sage mir, wer dich unterstützt, und ich werde dir sagen, wer in deinem Land an der Macht ist....
- Eva Bartlett: Die Ukraine streut verbotene Antipersonenminen – der Westen schweigt
- Milliardenbetrug: Die Goldfälscher in den USA
- Dr. med. Andreas Grüner, Facharzt und Notarzt aus Halle/S. warnt vor den "Impfungen" - 7 Fragen und 7 Antworten.
- Emil Collet: Vergebliche Schmähung der DDR.
- Interview mit Ervin Rozsnyai über die Lage in Ungarn
- Der „HOLODOMOR“ 1932/33 auf amerikanische Weise – und Die Lüge vom Hungermord in der Ukraine
- Die Rolle des Großkapitals im Ukraine-Krieg
-
Aktuelle Beiträge
- Sind die Nazis in Deutschland wieder an der Macht?
- Wissen Sie eigentlich, wie viele Menschen weltweit von ihren Regierungen durch die COVID-Giftspritze getötet wurden?
- Der sogenannte „Holocaust“ und das Gedenken an die Toten. Ein Beitrag von Evelyn Hecht-Galinski.
- Sage mir, wer dich unterstützt, und ich werde dir sagen, wer in deinem Land an der Macht ist….
- Eva Bartlett: Die Ukraine streut verbotene Antipersonenminen – der Westen schweigt
- Interview mit Ervin Rozsnyai über die Lage in Ungarn
Neueste Kommentare
- Arbeiterklasse Bildung und Erziehung Corona-Virus Demokratie Faschismus Freiheit der Andersdenkenden Für den Frieden Geschichte Geschichte der UdSSR Impfungen Internationale Solidarität J.W.Stalin Kapitalistische Wirklichkeit Kleines Lexikon Kommunisten Kommunistische Partei Konterrevolution Kriminelle Gewalt Lügenpresse Marxismus-Leninismus marxistisch-leninistische Philosophie Massenmanipulation Meine Heimat DDR Sozialistische Literatur Sozialistische Wirklichkeit Ukraine Uncategorized Verbrechen des Kapitalismus Was ist Sozialismus? Wider den Antikommunismus!
Archiv der Kategorie: Sozialistische Wirklichkeit
Warum war die DDR der erste und bisher einzige menschenfreundliche Staat in der deutschen Geschichte?
Wer sich heute von den „Querdenkern“ und anderen bürgerlichen Demokraten darüber wundert, daß bürgerliche Rechte und Freiheiten in der BRD so handstreichartig beseitigt werden und die ach so schöne, heile Welt der Bundesrepublik durch einen „Lockdown“ nach dem anderen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demokratie, Für den Frieden, Geschichte, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus?
6 Kommentare
Das Gesundheitswesen im Sozialismus und das kriminelle Krankheits-Business im Kapitalismus
In seinem Buch „Weichende Schmerzen“ berichtet der sowjetische Militärarzt Pawel Bejlin über seine Erfahrungen, die er mit Ärzten in den westlichen kapitalistischen Ländern gemacht hatte, folgendes: „In den Kriegsjahren kam ich mit den Sowjettruppen nach Polen, Deutschland und Rumänien. Dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corona-Virus, Kapitalistische Wirklichkeit, Sozialistische Wirklichkeit, Verbrechen des Kapitalismus
18 Kommentare
B.M. Teplow: Charakterzüge des Sowjetmenschen
In seinem Lehrbuch über Psychologie beschreibt Boris Teplow eine Reihe von Charaktereigenschaften, die einen Sowjetmenschen auszeichnen. Millionenfach waren es die Sowjetmenschen, und immer waren es die Kommunisten, die als leuchtendes Beispiel vorangingen, wenn es darum ging, alte und falsche Gewohnheiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Für den Frieden, Kommunisten, Sozialistische Wirklichkeit, Uncategorized, Was ist Sozialismus?
2 Kommentare
Mißbrauch der Biologie im Imperialismus
Nutzen oder Mißbrauch der Biologie sind, wie in jeder anderen Wissenschaft auch, abhängig von der jeweiligen Gesellschaftsform. Im Laufe des letzten Jahrhunderts, d.h. i Kapitalismus (und erst recht im Imperialismus), wurde die Biologie kaum noch zum Wohle des Menschen, sondern … Weiterlesen
Die Stadt Prenzlau in der Uckermark
„Historische Bauten, ausgedehnte Parkanlagen, das Erholungszentrum „Ueckersee“, moderne Wohnblocks und der neue Industriekomplex im Osten der Stadt als sichtbares Zeichen sozialistischer Aufbauarbeit prägen heute das Antlitz der Agrar-Industriestadt Prenzlau. Viele an die Ostseeküste reisende Urlauber nutzen gern einen Zwischenaufenthalt, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit
13 Kommentare
Zu Ehren des 71.Jahrestages der DDR: Der Kommunist und Fernsehjournalist Karl Eduard von Schnitzler
Die DDR in der deutschen Geschichte von Marta Rafael und Karl-Eduard von Schnitzler Wir waren kürzlich aufgefordert, zwei Jubiläen zu begehen: Die Gründung der BRD und die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik. Jubiläum kommt von „jubilieren“ – oder umgekehrt. Worüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunisten, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus?, Wider den Antikommunismus!
18 Kommentare
13 Fragen zur DDR – und die Antworten eines DDR-Bürgers
Die DDR war unser sozialistisches Vaterland. Es war die Heimat von 17 Millionen DDR-Bürgern. Am 7.Oktober 1949 wurde die DDR als erster sozialistischer Staat auf deutschen Boden gegründet. Die Betriebe, Grund und Boden, sämtliche Bodenschätze und Gewässer, die Wälder und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Für den Frieden, Geschichte, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus?
86 Kommentare
A.N. Studitski: Von Lamarck bis Lyssenko. Der Sieg des sowjetischen schöpferischen Darwinismus
Als sich Lenin zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit den philosophischen Fragen der menschlichen Entwicklung beschäftigte und Hegels „Wissenschaft der Logik“ zu studieren begann, hob er hervor, daß der bewußte Mensch sich heraushebt aus der Natur, indem er vermittels seines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, Marxismus-Leninismus, Sozialistische Wirklichkeit, Uncategorized
8 Kommentare
Der sowjetische Agrobiologe und Agronom Trofim Lyssenko
In der Sowjetunion gab es nach der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution und dem Ende des Bürgerkriegs einen lebhaften wissenschaftlich-technischen und wirtschaftlichen Aufschwung. Rasant entwickelte sich vor allem die Industrie. Aber auch in der Landwirtschaft waren die Vorzüge des Sozialismus nunmehr deutlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus?
Kommentar hinterlassen
Die richtige Antwort
Es sind zwei kleine, kurze Geschichten aus dem Leben der DDR. Sie sind aus einem Schulbuch für Kinder der 3. Klasse, und sie wurden geschrieben, um die Kinder auf das Leben in unserem Land vorzubereiten. Wer die DDR kennt und … Weiterlesen
Im Rundfunkprogramm der DDR von 1955: Friedrich Engels – ein Lebensbild, und andere interessante Sendungen
Im Unterschied zu den Rundfunksendern des Westens, in denen die meiste Zeit Unterhaltungsprogramme liefen, die von den alltäglichen Sorgen der Menschen ablenkten, und wenn nicht das, so wurden bis spät in die Nacht hinein Propagandasendungen gebracht – Hetze gegen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Kommunisten, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit
6 Kommentare
Karlheinz Friedrich: „Der Sport und erfolgreiche DDR-Sportler“
Der Sport gehörte in der DDR bei fast allen Menschen zu einem sinnvollen, zumeist organisierten und gemeinschaftlichen Zeitvertreib, der nicht nur Ausdauer und Disziplin festigte, sondern darüber hinaus noch Spaß und Freude bereitete. Schon von klein auf wurden die Kinder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus?
9 Kommentare
Gut und moralisch wertvoll…
Die Schulbildung in der DDR war nicht nur gut, sondern auch moralisch wertvoll. Immer wurden wir Kinder im Geiste des sozialistischen Humanismus, der Kameradschaftlichkeit und Achtung vor anderen Menschen erzogen. Doch nicht nur das – wir lernten auch die Grausamkeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung und Erziehung, Geschichte, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit
6 Kommentare
Fritz Heilmann: Die ersten demokratischen Wahlen in Sachsen und Thüringen (1946) nach der Befreiung vom Faschismus
Nach einem Jahr antifaschistisch-demokratischer Umgestaltung und erfolgreicher Aufbauarbeit waren in der Ostzone Bedingungen entstanden, die eine demokratische Entscheidung der Bevölkerung in Wahlen ermöglichten. Von den Wahlen konnte erwartet weden, daß sie den tatsächlich erreichten Stand von Faschismus- und Militarismusbewältigung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Für den Frieden, Geschichte, Geschichte der UdSSR, Sozialistische Wirklichkeit, Wider den Antikommunismus!
4 Kommentare
Wie hält es die katholische Kirche mit der Meinungsfreiheit?
Es ist durchaus keine Überraschung, wenn die katholische Kirche mit Gewissenszwang und Verfolgung auf diejenigen reagiert, die sich nicht bedingungslos den Weisungen und Dekreten des „liebende Vaters aller Christen“ unterwerfen. Dann trifft sie der päpstliche Bannstrahl mit aller Härte. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiheit der Andersdenkenden, Geschichte, Sozialistische Wirklichkeit, Wider den Antikommunismus!
29 Kommentare
Ein Lehrer aus Kamsdorf (Bezirk Gera/DDR) berichtet…
Seit der Befreiung des deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus durch die Sowjetunion verfügten die einst ausgebeuteten Proletarier des Zeiss-Konzerns, der Maximilianshütte von Flick, der Thüringischen Zellwolle AG oder des Geraer Textilgroßunternehmers Hirsch, die einstige Untertanen, der Fürsten von Reuß, von Hohenlohe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Bildung und Erziehung, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit
6 Kommentare
Georges Soria: Worin besteht der sozialistische Wettbewerb? (Außerdem hier noch: Was ist kapitalistische Konkurrenz?)
Bei seinen ausgedehnten Reisen durch die Sowjetunion nach 1945 machte der französische Journalist George Soria einige merkwürdige Beobachtungen, die vielen seiner Landsleute damals schon, und auch den meisten Menschen heute noch unvorstellbar zu sein schienen: Seit der Oktoberrevolution im Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Für den Frieden, Geschichte der UdSSR, Marxismus-Leninismus, Sozialistische Wirklichkeit
3 Kommentare
A.S. Makárenko: Die Freude als Mittel der Erziehung
Ein sozialistisches Studentenkollektiv in der Sowjetunion* Das Leben innerhalb einer Gesellschaft hat nur dann einen Sinn, wenn es von einer klaren Perspektive beseelt ist. Der sowjetische Pädagoge Makárenko (1888-1939) erreichte es, mit wenig Mitteln, mit gutem pädagogischen Gespür für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Bildung und Erziehung, Kommunisten, Marxismus-Leninismus, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus?
5 Kommentare
Meine Heimat DDR: Die Arbeiter-Wohnungsbau-Genossenschaft (AWG)
In der Deutschen Demokratischen Republik war durch die Arbeiter-und-Bauern-Macht ein ständiger Aufschwung unserer Volkswirtschaft gesichert. Nach den Wegweisungen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands vollzog sich der Aufbau des Sozialismus stetig und planmäßig mit dem Ziel, die ständig wachsenden Bedürfnisse der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus?
4 Kommentare
Vietnamesische Vertragsarbeiter in der DDR (Video/1989)
Bevor wir uns hier den vietnamesischen Vertragsarbeitern in der DDR zuwenden, zunächst noch einige Bemerkungen über Vietnam. Die Sozialistische Republik Vietnam war (wie die DDR auch) ein sozialistischer Staat, in dem die Arbeiterklasse die Macht hatte. Und es war nicht … Weiterlesen