Archiv der Kategorie: Geschichte

Veränderungen der Klassenstruktur in der Gesellschaft. Ist der Klassenkampf heute überholt?

Immer wieder hört man den Satz, die Arbeiterklasse sei verschwunden, der Sozialismus gescheitert und wir lebten heute in einer Demokratie, wo die Menschen mitzubestimmen hätten… Nichts ist unsinniger und falscher als das! Die Theoretiker und Ideologen der herrschenden Kreise in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Kapitalistische Wirklichkeit, Marxismus-Leninismus | 2 Kommentare

W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (2.Teil)

Wo keine Geschichtskenntnisse vorhanden sind, haben bürgerliche Geschichtsfälscher ein leichtes Spiel. Im ersten Teil hatten wir uns mit den gefälschten Opferzahlen der Sowjetarmee im Großen Vaterländischen Krieg befaßt. Die Fortsetzung dieses Beitrags beinhaltet nun weitere Lügen der bürgerlichen Massenmedien. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, Wider den Antikommunismus! | 12 Kommentare

W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (1.Teil)

Sicher werden einige jetzt sagen, der Krieg ist doch schon schlimm genug, wozu sollen wir uns heute noch über irgendwelche Opferzahlen streiten. Das ist Geschichte! Schließlich hat die Sowjetunion die größten Opfer im 2. Weltkrieg gebracht. Und das soll man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Geschichte der UdSSR, Wider den Antikommunismus! | 18 Kommentare

Der Sieg der Sowjetunion über den Faschismus

Der deutsche Imperialismus hatte nach 1945, nach der Zerschlagung des Hitlerfaschismus, in der BRD wieder eine führende Stellung unter den europäischen Industriestaaten erlangt. Die Herrschaft des Imperialismus brachte dem deutschen Volk nicht nur den erhofften Wohlstand, sondern fast unmerklich eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR | 20 Kommentare

Zum 78. Jahrestag der Befreiung Europas vom Hitlerfaschismus durch die Sowjetunion

Am 8. Mai 1945 wurde Deutschland vom Faschismus befreit. Der weltgeschichtliche Sieg der Sowjetunion „war eine historische Gesetzmäßigkeit, und sie konnte weder mittels einer Militärdoktrin geändert werden, die sich in ihrer Abenteuerlichkeit und Brutalität über jedes Recht hinwegsetzte, noch durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Kommunisten, Meine Heimat DDR | 19 Kommentare

Der Aufbau des Sozialismus in der DDR – Grundfragen

Sehr ausführlich und gründlich hat sich Walter Ulbricht mit den Fragen des Marxismus-Leninismus befaßt und uns grundlegende Hinweise hinterlassen, die damals für den Aufbau des Sozialismus in der DDR entscheidend waren, und die ihre Gültigkeit bis heute nicht verloren haben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Kommunisten, Kommunistische Partei, Marxismus-Leninismus, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus? | 22 Kommentare

War die Havarie von Tschernobyl ein Sabotageakt?

Vor fast genau 27 Jahren, am 26. April 1986 ereignete sich die Havarie im Atomkraftwerk Tschernobyl. Es war der größte Unfall in der Geschichte der weltweiten Atomenergie. Durch die Explosion des Reaktors und das anschließende Feuer am Kraftwerk wurden erhebliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, Konterrevolution, Ukraine | 9 Kommentare

Die Selbstbefreiung des KZ Buchenwald am 11. April 1945 – Wahres Heldentum!

Am 11. April 1945, fast einen Monat vor dem Ende des 2. Weltkriegs haben sich die Häftlinge des KZ Buchenwald selbst befreit. Diese Tatsachen werden heute leider immer wieder verschwiegen. Es ist auch ein Merkmal der Fälschung der deutschen Geschichte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Faschismus, Geschichte, Internationale Solidarität, Kommunisten | 3 Kommentare

„Brüder in eins nun die Hände“

Pößneck ist eine Kleinstadt im Osten des heutigen Bundeslandes Thüringen. In einem Nachlaß fanden wir jene kleine Broschüre, die es uns wert erscheint, wenigstens auszugsweise veröffentlicht zu werden. In der Einleitung lesen wir den folgenden Text: „Die Kommission zur Erforschung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Faschismus, Geschichte, Internationale Solidarität, Kommunistische Partei | 2 Kommentare

Heinz H. Schmidt: Kinderkrippen in der DDR

…“erstunken und erlogen“ – so könnte man den Artikel einer BRD-Tageszeitung bezeichnen, der sich besonders abfällig über Kindergärten und Kinderkrippen in der DDR äußert. Da liest man beispielsweise über „verunreinigte Matratzen in den Kinderbetten“ und „zwangsgefütterte“ Kinder. Man habe die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung und Erziehung, Meine Heimat DDR | 26 Kommentare

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) und die Zeit, in der wir lebten…

Es ist immer wieder interessant, und es lohnt sich sehr darin zu lesen, was in den noch verbliebenen Büchern über unsere Heimat, die DDR, geschrieben wurde. Ja, wir haben es erlebt! Und das besondere an einem Buch ist ja immer, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit | 12 Kommentare

Der Pope Gapon und der blutige Sonntag im Januar 1905

Eine lehrreiche Episode aus dem Klassenkampf liefert uns die Geschichte. Wohl kaum jemand erinnert sich heute noch daran, daß die erste russische Revolution zu Beginn des vorigen Jahrhunderts im Blute von dreitausend Toten und Verwundeten ertränkt wurde. Welche Rolle dabei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte, Kapitalistische Wirklichkeit, Verbrechen des Kapitalismus | 1 Kommentar

Hans Krumbholz: Meine Heimat DDR – ein Kinderbuch.

Eines der schönsten Bücher für Kinder in der DDR war der Bildband „Meine Heimat DDR“ von Hans Krumbholz. Es erschien 1980 in zweiter Auflage im Kinderbuchverlag der DDR. In diesem Buch, liebevoll gestaltet von Horst Wendland, beschreibt der Autor sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit | 2 Kommentare

27. Jan. 1945 – KZ Auschwitz durch die Sowjetarmee befreit. Gedenken an die Opfer des deutschen Massenmordes?

Der Internationale „Holocaust-Gedenktag“, der am 1. November 2005 von der UN-Generalversammlung festgelegt wurde, wird jeweils am 27. Januar feierlich begangen. Das Datum wurde nicht zufällig gewählt. An diesem Tag im Jahre 1945 haben Soldaten der Roten Armee der 1. Ukrainischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Faschismus, Geschichte, Verbrechen des Kapitalismus | 17 Kommentare

Władysław Gulewicz: Der polnische Rittmeister Pilecki – oder: Eine Legende ohne Wahrheit

Am 5. März 2021 wurde in Warschau eine Ausstellung über den Rittmeister Witold Piletzki eröffnet, die vom lokalen Büro für Volksbildung des Polnischen Instituts für Nationales Gedenken organisiert wurde. Dieses Ereignis betrifft Rußland mehr, als es auf den ersten Blick … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Faschismus, Geschichte | 2 Kommentare

Wojciech Komarowski: Europas hinterhältige historische Lüge über die Russen

Der zweite Weltkrieg begann mit dem Überfall der faschistischen deutschen Wehrmacht auf Polen: Am 1. September 1939 überschritt die Hitlerarmee die in Versailles festgelegte Grenze zwischen Deutschland und Polen. Am 10. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik Polen sagte Boleslaw Bierut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Faschismus, Geschichte, Verbrechen des Kapitalismus | 11 Kommentare

A.K. Tscherepanow: Über die Ursachen der Konterrevolution in der Sowjetunion

So mancher mag sich gefragt haben, wie kam es eigentlich zur Auflösung der UdSSR und zur Zerstörung des Sozialismus im Weltmaßstab? Was waren die tieferen Ursachen? Wer hat Schuld daran, daß wir heute dem verbrecherischen System des westlichen Imperialismus beinahe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, Konterrevolution | 15 Kommentare

Prof. Dr. Juri Rubzow: Die Befreiung Warschaus durch polnische Patrioten im Bündnis mit der Roten Armee

In den Kämpfen um die Befreiung Warschaus starben etwa 200.000 sowjetische Soldaten. Die polnischen Behörden weigern sich jedoch, ihr Gedächtnis zu ehren. (Foto: Einwohner Warschaus begrüßen die sowjetischen Soldaten) Es erscheint schon sehr seltsam, wenn nicht Warschau, sondern Moskau das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Internationale Solidarität, Wider den Antikommunismus! | 20 Kommentare

Die Befreiung der polnischen Hauptstadt Warschau durch die Sowjetunion und Polnische Volksarmee

📅 Kalenderblatt: Am 17. Januar 1945 wurde die polnische Hauptstadt Warschau während der Weichsel-Oder-Operation durch die Kräfte der 1. Belarussischen Front und der 1. Polnischen Armee von der faschistischen Okkupanten befreit. Doch schauen wir zurück in die Geschichte!

Veröffentlicht unter Geschichte, Geschichte der UdSSR | 3 Kommentare

Wie die USA und die anderen imperialistischen Staaten nach 1945 den deutschen Faschismus wiederbelebten…

Mit einem überwältigenden Sieg hatte die Sowjetunion 1945 den Faschismus zerschlagen. Doch die faschistischen Kräfte in Europa und in den USA wollten ihre Niederlage nicht hinnehmen. Um die weitere Veränderung des internationalen Kräfteverhältnisses zugunsten der Kräfte des Friedens und des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Faschismus, Geschichte der UdSSR, Marxismus-Leninismus | 10 Kommentare