Top Beiträge und Seiten
- Ein Interview mit Maria Sacharowa
- Ukraine: ARD verharmlost die braune „Revolution“
- Veränderungen der Klassenstruktur in der Gesellschaft. Ist der Klassenkampf heute überholt?
- Dr. Wolfgang Schacht - Geschichtsfälschungen entlarven !
- Thomas Müntzer und der frühe Kommunismus des Mittelalters
- W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (2.Teil)
- W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (1.Teil)
- Max Seydewitz: "Stalin oder Trotzki - Die UdSSR und der Trotzkismus. Eine zeitgeschichtliche Untersuchung."
- Nikolaj Starikow: Frieden mit den Imperialisten ist unmöglich!
- Die Lüge vom angeblichen "Holodomor" in der Ukraine. Auszug aus dem Buch "Ein anderer Blick auf Stalin" von Ludo Martens
-
Aktuelle Beiträge
- Ein Interview mit Maria Sacharowa
- Veränderungen der Klassenstruktur in der Gesellschaft. Ist der Klassenkampf heute überholt?
- W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (2.Teil)
- W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (1.Teil)
- Der Sieg der Sowjetunion über den Faschismus
- Zum 78. Jahrestag der Befreiung Europas vom Hitlerfaschismus durch die Sowjetunion
Neueste Kommentare
- Arbeiterklasse Bildung und Erziehung Corona-Virus Demokratie Faschismus Freiheit der Andersdenkenden Für den Frieden Geschichte Geschichte der UdSSR Impfungen Internationale Solidarität J.W.Stalin Kapitalistische Wirklichkeit Kleines Lexikon Kommunisten Kommunistische Partei Konterrevolution Kriminelle Gewalt Lügenpresse Marxismus-Leninismus marxistisch-leninistische Philosophie Massenmanipulation Meine Heimat DDR Sozialistische Literatur Sozialistische Wirklichkeit Ukraine Uncategorized Verbrechen des Kapitalismus Was ist Sozialismus? Wider den Antikommunismus!
Archiv der Kategorie: Arbeiterklasse
Der Aufbau des Sozialismus in der DDR – Grundfragen
Sehr ausführlich und gründlich hat sich Walter Ulbricht mit den Fragen des Marxismus-Leninismus befaßt und uns grundlegende Hinweise hinterlassen, die damals für den Aufbau des Sozialismus in der DDR entscheidend waren, und die ihre Gültigkeit bis heute nicht verloren haben. … Weiterlesen
Stalin und der Kommunismus. Die zerbröckelnde Front des Kapitalismus…
Im Jahre 1990, kurz nach der konterrevolutionären Zerschlagung und Annexion der sozialistischen DDR durch die feindlich gesinnte, kapitalistische BRD, schrieb Genosse Dr. Kurt Gossweiler, als Reaktion auf einen Artikel in der (gewendeten) „jungen Welt“ einen ausführlichen Brief an ein führendes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Dr.Kurt Gossweiler, J.W.Stalin
29 Kommentare
Welche Rolle spielt die Weltanschauung im Klassenkampf der Arbeiterklasse gegen die Bourgeoisie?
Es lohnt sich, einmal darüber nachzudenken, welche Bedeutung die Weltanschauung und die Überzeugungen eines Menschen für sein Verhalten haben. Gerade in Zeiten heftiger Klassen-auseinandersetzungen und Verlaufe militärischer Konflikte spielt die persönliche Einstellung eine entscheidende Rolle. Werfen wir also einen Blick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Marxismus-Leninismus, marxistisch-leninistische Philosophie
15 Kommentare
Die Todesmärsche der KZ-Häftlinge (1945)
Warum schreiben wir heute wieder über diese finstere Zeit des sog. „Nationalsozialismus“, der weder national noch sozialistisch war? Weil der Faschismus auch heute wieder eine politische Bewegung und staatliche Herrschaftsform ist, zu der die reaktionärsten Teile des Monopolkapitals Zuflucht nehmen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Faschismus, Internationale Solidarität, Kapitalistische Wirklichkeit
1 Kommentar
Die Selbstbefreiung des KZ Buchenwald am 11. April 1945 – Wahres Heldentum!
Am 11. April 1945, fast einen Monat vor dem Ende des 2. Weltkriegs haben sich die Häftlinge des KZ Buchenwald selbst befreit. Diese Tatsachen werden heute leider immer wieder verschwiegen. Es ist auch ein Merkmal der Fälschung der deutschen Geschichte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Faschismus, Geschichte, Internationale Solidarität, Kommunisten
3 Kommentare
„Brüder in eins nun die Hände“
Pößneck ist eine Kleinstadt im Osten des heutigen Bundeslandes Thüringen. In einem Nachlaß fanden wir jene kleine Broschüre, die es uns wert erscheint, wenigstens auszugsweise veröffentlicht zu werden. In der Einleitung lesen wir den folgenden Text: „Die Kommission zur Erforschung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Faschismus, Geschichte, Internationale Solidarität, Kommunistische Partei
2 Kommentare
Sind der Klassenkampf und das Streikrecht unmoralisch?
Die Frage nach dem Wesen des gesellschaftlichen Bewußtseins ist in der Geschichte der Philosophie erstmals von den Begründern der marxistischen Philosophie, von Marx und Engels, gestellt und beantwortet worden. Das gesellschaftliche Bewußtsein – im Unterschied zum individuellen Bewußtsein – als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Internationale Solidarität, Kapitalistische Wirklichkeit, Marxismus-Leninismus
31 Kommentare
Welche Rolle spielt Deutschland heute in der Welt? Und warum stagniert die gesellschaftliche Entwicklung?
Die Erde dreht sich weiter und Weltanschaungen verändern sich. Alles ist in der Entwicklung begriffen. Wenden wir uns zunächst dem zweiten Teil der Fragestellung zu: Warum stagniert gegenwärtig die gesellschaftliche Entwicklung? Dies ist sozusagen der „gordische Knoten“, den es zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Marxismus-Leninismus
21 Kommentare
Wissenschaftlichkeit, Moral und eine Fußnote…
Genosse Lenin säubert die Welt von Unrat! – so heißt es auf einem Plakat aus der Gründerzeit der sozialistischen Sowjetunion. Doch wie ist das heute mit den Veränderungen in der Gesellschaft? Alles bleibt Stückwerk, Stümperei, gestützt auf kleinbürgerlichen Egoismus, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Marxismus-Leninismus, Wider den Antikommunismus!
19 Kommentare
Der Pope Gapon und der blutige Sonntag im Januar 1905
Eine lehrreiche Episode aus dem Klassenkampf liefert uns die Geschichte. Wohl kaum jemand erinnert sich heute noch daran, daß die erste russische Revolution zu Beginn des vorigen Jahrhunderts im Blute von dreitausend Toten und Verwundeten ertränkt wurde. Welche Rolle dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte, Kapitalistische Wirklichkeit, Verbrechen des Kapitalismus
1 Kommentar
Was ist eine Aggression?
Das mediale Trommelfeuer des westlichen Imperialismus hat sich zu einem psychologischen Terror gegen die europäische Bevölkerung ausgeweitet: Rußland, so heißt es, sei der „Aggressor“. Einhergehend damit wurde von den westlichen PR-Agenturen zugleich eine monströse Aktion der Geschichtsfälschung gestartet – die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Für den Frieden, Internationale Solidarität, Marxismus-Leninismus, Ukraine, Verbrechen des Kapitalismus
11 Kommentare
Friedensmanifeste und die Kriegspropaganda des Westens – ein Beitrag von Rainer Rupp
Jaja – „Putin ist ein Teufel“, die „Russen sind das personifizierte Böse“ und wir müssen die Ukraine unterstützen, denn sie ist ein „Ort, an dem unsere Werte hochgehalten werden“. Das sind solche Aussagen, bei denen die herrschende Klasse und ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Für den Frieden
110 Kommentare
Die politische Versammlung: „majówka“ – vom Klasseninstinkt zum proletarischen Klassenbewußtsein
Die allen Sowjetbürgern aus den Geschichten über Lenin und aus der Maxim-Trilogie bekannten revolutionären Majewkas gehen auf polnische Praktiken zurück: Politische Vorortversammlungen, die als „majówka“ bekannt sind, wurden am Vorabend des Aufstands von 1863 abgehalten und dienten dazu, Vertreter der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Bildung und Erziehung
1 Kommentar
Der Mißerfolg der deutschen Revolution 1919 und dessen langfristige Folgen
Analysiert man die historische Situation in Deutschland, so stößt man unweigerlich auf Erscheinungen, die im wesentlichen auch heute noch vorkommen, und die für die kapitalistische Gesellschaft charakteristisch sind. Es sind dies: Obrigkeitshörigkeit, Unwissenheit, politische Orientierungslosigkeit und fehlendes Klassenbewußtsein großer Teile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Für den Frieden, Internationale Solidarität, Marxismus-Leninismus
20 Kommentare
Prof. Dr. Juri Rubzow: Die Befreiung Warschaus durch polnische Patrioten im Bündnis mit der Roten Armee
In den Kämpfen um die Befreiung Warschaus starben etwa 200.000 sowjetische Soldaten. Die polnischen Behörden weigern sich jedoch, ihr Gedächtnis zu ehren. (Foto: Einwohner Warschaus begrüßen die sowjetischen Soldaten) Es erscheint schon sehr seltsam, wenn nicht Warschau, sondern Moskau das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Internationale Solidarität, Wider den Antikommunismus!
20 Kommentare
Der liberale Faschismus enthüllt seine finsteren Pläne. Anhang: Dr. W.Schacht – Aufschrei aus einer anderen Welt
Mit einigem Befremden mußten wir zur Kenntnis nehmen, daß auf einem „Treffen kommunistischer und Arbeiter-Parteien“ auf Kuba im Oktober 2022 von einigen der anwesenden Parteien ein Beschluß gefaßt wurde, bei dem in Verkennung der Realitäten die russische militärische Spezialoperation gleichgesetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Faschismus, Internationale Solidarität, Meine Heimat DDR, Verbrechen des Kapitalismus, Wider den Antikommunismus!
15 Kommentare
Der erste und einzige polnische Kosmonaut…
Eine traurige Nachricht. Polens erster und einziger Kosmonaut Mirosław Hermaszewski ist gestorben. Er starb im Alter von 81 Jahren, wie sein Schwiegersohn, der polnische Europaabgeordnete Ryszard Czarnecki, mitteilte. Mirosław Hermaszewski wurde am 15. September 1941 in dem Dorf Lipniki in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Für den Frieden, Geschichte, Internationale Solidarität, Kommunisten
1 Kommentar
Polnischer Zynismus: „From Poland with love…“ – aber bisher wurden mehr als 425 sowjetische Denkmäler in Polen zerstört!
Am 8. Dezember 2022 kam der polnische Botschafter Krzysztof Krajewski nach Irkutsk, um die Ausstellung „From Poland with love“ zu besuchen, die auf Initiative des Generalkonsulats der Republik Polen in Irkutsk zum polnischen Nationalfeiertag – dem sogenannten „Unabhängigkeitstag“ – organisiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, Internationale Solidarität, Verbrechen des Kapitalismus
12 Kommentare
Max Seydewitz: „Stalin oder Trotzki – Die UdSSR und der Trotzkismus. Eine zeitgeschichtliche Untersuchung.“
Max Seydewitz schrieb 1938 im Vorwort zu seinem bemerkenswerten Buch „Stalin oder Trotzki“: „Erschüttert von dem furchtbaren Zusammenbruch der einst so stolzen und starken deutschen Arbeiterbewegung, aufgeschlossen durch das Geschehen, habe ich versucht, die Ursachen der kampflosen Niederlage zu erforschen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte der UdSSR, Marxismus-Leninismus
9 Kommentare
Wie die Menschen heute mit Propaganda belogen und betrogen werden…
Als „Public Relations“, d.h. als „öffentliche Beziehungen“ – mit diesem verharmlosenden Begriff bezeichnet man in den kapitalistischen Ländern das Einwirken von Unternehmen und staatlichen Institutionen auf die Öffentlichkeit durch Werbung, Herausstellen von Vertrauenswürdigkeit, Fortschrittlichkeit u.ä. Die PR-Tätigkeit (Image-Pflege) ist Teil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Kapitalistische Wirklichkeit, Massenmanipulation
5 Kommentare