Top Beiträge und Seiten
- Ein Interview mit Maria Sacharowa
- Ukraine: ARD verharmlost die braune „Revolution“
- Veränderungen der Klassenstruktur in der Gesellschaft. Ist der Klassenkampf heute überholt?
- Dr. Wolfgang Schacht - Geschichtsfälschungen entlarven !
- Thomas Müntzer und der frühe Kommunismus des Mittelalters
- W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (2.Teil)
- W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (1.Teil)
- Max Seydewitz: "Stalin oder Trotzki - Die UdSSR und der Trotzkismus. Eine zeitgeschichtliche Untersuchung."
- Nikolaj Starikow: Frieden mit den Imperialisten ist unmöglich!
- Die Lüge vom angeblichen "Holodomor" in der Ukraine. Auszug aus dem Buch "Ein anderer Blick auf Stalin" von Ludo Martens
-
Aktuelle Beiträge
- Ein Interview mit Maria Sacharowa
- Veränderungen der Klassenstruktur in der Gesellschaft. Ist der Klassenkampf heute überholt?
- W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (2.Teil)
- W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (1.Teil)
- Der Sieg der Sowjetunion über den Faschismus
- Zum 78. Jahrestag der Befreiung Europas vom Hitlerfaschismus durch die Sowjetunion
Neueste Kommentare
- Arbeiterklasse Bildung und Erziehung Corona-Virus Demokratie Faschismus Freiheit der Andersdenkenden Für den Frieden Geschichte Geschichte der UdSSR Impfungen Internationale Solidarität J.W.Stalin Kapitalistische Wirklichkeit Kleines Lexikon Kommunisten Kommunistische Partei Konterrevolution Kriminelle Gewalt Lügenpresse Marxismus-Leninismus marxistisch-leninistische Philosophie Massenmanipulation Meine Heimat DDR Sozialistische Literatur Sozialistische Wirklichkeit Ukraine Uncategorized Verbrechen des Kapitalismus Was ist Sozialismus? Wider den Antikommunismus!
Archiv der Kategorie: Kommunistische Partei
Der Aufbau des Sozialismus in der DDR – Grundfragen
Sehr ausführlich und gründlich hat sich Walter Ulbricht mit den Fragen des Marxismus-Leninismus befaßt und uns grundlegende Hinweise hinterlassen, die damals für den Aufbau des Sozialismus in der DDR entscheidend waren, und die ihre Gültigkeit bis heute nicht verloren haben. … Weiterlesen
„Brüder in eins nun die Hände“
Pößneck ist eine Kleinstadt im Osten des heutigen Bundeslandes Thüringen. In einem Nachlaß fanden wir jene kleine Broschüre, die es uns wert erscheint, wenigstens auszugsweise veröffentlicht zu werden. In der Einleitung lesen wir den folgenden Text: „Die Kommission zur Erforschung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Faschismus, Geschichte, Internationale Solidarität, Kommunistische Partei
2 Kommentare
Alexander Moumbaris: Ein patriotischer, antifaschistischer Krieg ist kein imperialistischer Krieg
Es ist beschämend festzustellen, daß viele Vertreter von Parteien, die eigentlich an der Spitze der Volksmassen hätten stehen sollen, Rußlands Spezialoperation fälschlich als „imperialistische Invasion“ bezeichnen, während große Teile der unterdrückten Massen auf der ganzen Welt sich instinktiv auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Für den Frieden, Internationale Solidarität, Kommunisten, Kommunistische Partei, Wider den Antikommunismus!
10 Kommentare
Die antifaschistisch-demokratische Umwälzung (1945-1949)
Nicht zu jeder Zeit und nicht in jeder historischen Situation gibt es solche günstigen Gelegenheiten für das werktätige Volk, sich aus eíner verzweifelten Lage zu befreien, wie 1945, nach der Zerschlagung des Faschismus durch die Sowjetarmee. Einerseits hatte die Kommunistische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte, Kommunistische Partei, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Wider den Antikommunismus!
3 Kommentare
Sie irren sich, Genosse Kosow!
Auch in Rußland diskutieren die Menschen über die verbrecherischen Maßnahmen des Putin-Regimes gegen die angebliche Covid-Pandemie. Nun ist es nicht immer einfach von diesen endlosen medizinischen Debatten wegzukommen, und sich wesentlicheren Dingen zuzuwenden. Das Wesentlichere nämlich wäre: Wie kann man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Corona-Virus, Kommunisten, Kommunistische Partei, Marxismus-Leninismus
26 Kommentare
Botschaft von Julius Fučiks Leben und Werk
Julius Fučik (1903-1943) war ein tschechischer Kulturpolitiker und Schriftsteller. Seine Reportagen über die Sowjetunion, ebenso wie seine Literaturkritiken, förderten den sozialistischen Realismus. Weltberühmt wurde seine „Reportage unter dem Strang geschrieben“, ein „Denkmal zum Ruhme des Lebens, geschrieben an der Schwelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Für den Frieden, Geschichte, Internationale Solidarität, Kommunisten, Kommunistische Partei, Sozialistische Literatur
2 Kommentare
Ein interessanter Zeitvergleich: Ehrliche Wahlen in der DDR – betrügerische „Wahlen“ in der BRD.
In schöner Regelmäßigkeit erscheinen an den Straßenrändern große Plakate und hängen an den Laternenmasten die Bilder und Sprüche der zu wählenden Abgeordneten. Was soll das? Man kann sich wie bei „Wünsch Dir was!“ die wohlklingendsten Floskeln heraussuchen. Grinsende, giftgrüne oder … Weiterlesen
D.S. Manuilski: Friedrich Engels – Theoretiker und Revolutionär der kommunistischen Bewegung
Friedrich Engels (1820-1895) war nicht nur ein glänzender kommunistischer Theoretiker, sondern auch der Führer des Proletariats und ein Meister der proletarischen Taktik. Ihm verdanken wir solche hervorragenden Werke wie die „Dialektik der Natur“ oder den „Anti-Dührung“, eine meisterlich geschriebene, philosophische … Weiterlesen
Die Verantwortung der Deutschen in den Klassenauseinander-setzungen zwischen der Bourgeoisie und den Millionenmassen des ausgebeuteten und unterdrückten Volkes
In einem Kommentar behauptete ein Leser: Daß der Widerstand heute allein von bürgerlichen Kräften ausgeht, sei dem völligen Versagen der Kommunisten zu „verdanken“. Diese Aussage ist verleumderisch und anmaßend. Geschichtliche Unkenntnis und die Herabwürdigung gegenüber den besten Kräften des deutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Kommunisten, Kommunistische Partei, Marxismus-Leninismus, Wider den Antikommunismus!
7 Kommentare
Jürgen Heidig: Das makabre 65-jährige »Jubiläum« des KPD-Verbotes und die angebliche »Gewaltenteilung« in der BRD
Am 17. August 1956 erklärte das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) als Verfassungsorgan und Institut der »Gewaltenteilung« die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) für verfassungswidrig und sprach damit das Verbot dieser Partei aus. Der Weg zum Verbot der KPD vor 65 Jahren ist an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte, Kommunisten, Kommunistische Partei, Marxismus-Leninismus
14 Kommentare
Der Trick mit der Sozialisierung. Wie die Bourgeoisie der Volksmassen betrügt…
Man lernt ja immer wieder aus der Geschichte. Die Novemberrevolution in Deutschland 1918 war zwar gescheitert, doch vielerorts hatten die revolutionären Arbeiter und Soldaten bereits wichtige Machtpositionen erobert und die zahlreichen Streiks und Massendemonstrationen hatten dazu geführt, daß die Bourgeoisie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte, Kapitalistische Wirklichkeit, Kommunistische Partei
4 Kommentare
Der Bund der Kommunisten
Es gibt wohl niemanden auf der Welt, der bereit wäre, ungefragt jeden Monat auf die Hälfte seines Lohnes zu verzichten, ohne die Aussicht, auch nur einen Bruchteil davon zurückzuerhalten. So selbstverständlich, wie uns das erscheint, ist es nicht. Nehmen wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte, Kommunisten, Kommunistische Partei, Marxismus-Leninismus
17 Kommentare
G.A.Bagaturija: Die Entwicklung des Marxismus. Erfahrungen aus den Siegen und Niederlagen des Kommunismus
Der folgende Text, erschienen im Jahre 1980 in der DDR, ist eine kleine Sensation! Der sowjetische Philosoph Georgi Alexandrowitsch Bagaturija, der übrigens im vergangenen Jahr, am 7. Februar 2020, im Alter von 90 Jahren starb, hatte sich schon in den … Weiterlesen
Nachgetragen: Gyula Thürmer – „150 Jahre Lenin“
Kommunisten sind Internationalisten. Und natürlich sollte es auch uns interessieren, wie die Kommunisten in anderen Ländern über die Gegenwart und über die kommunistische Bewegung denken. Am 22. April 1870 wurde der große Revolutionär, der Gründer der sozialistischen Sowjetunion, Wladimir Iljitsch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Internationale Solidarität, Kommunistische Partei, Marxismus-Leninismus
3 Kommentare
Abschaffung des Kommunismus? Der Kölner Kommunisten-Prozeß und das Wiedererstarken der Konterrevolution
Ende Februar 1848 erschien erstmals das Manifest der Kommunistischen Partei. Darin hatten Karl Marx und Friedrich Engels in unmißverständlicher Weise erklärt, daß nur dann eine gerechte Gesellschaftsordnung entstehen kann, wenn der herrschenden Kapitalistenklasse die Macht genommen wird, sich gesellschaftliche Produkte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte, Kommunisten, Kommunistische Partei, Wider den Antikommunismus!
5 Kommentare
Der Reformismus – eine verlogene, antimarxistische Theorie
Die Theorie des Reformismus, dessen Begründer der bekannte Opportunist Bernstein war, predigte die Klassenwelt und die schrittweise, durch Reformen erfolgende Umwandlung der kapitalistischen Gesellschaft in eine sozialistische. Diese Theorie bildete die Grundlage für die Strategie und Taktik der westlichen Sozialdemokratie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Kommunisten, Kommunistische Partei, Marxismus-Leninismus, Wider den Antikommunismus!
3 Kommentare
Aufruf!
Liebe Genossen, liebe Leserinnen und Leser unserer Zeitung! Sie lesen gerade die erste Ausgabe der Zeitung „Bolschewistische Ukraine“. Diese Zeitung ist ein Organ des ukrainischen Zweigs der All-Unions-Kommunistischen Partei (Bolschewiki). Die Zeitung wurde mit Hilfe russischer Bolschewiki gegründet, ihnen sind … Weiterlesen
Für den rechtmäßigen Präsidenten Lukaschenko! Für den Erhalt der Repubklik Belarus! Nieder mit den Putschisten! Über den Putschversuch in Belorussija (aktualisiert 09.08.2020)
Belorussija im August 2020. In den Massenmedien der imperialistischen Staaten wird ein einseitiges und verzerrtes Bild gezeichnet. Da „berichtet“ zum Beispiel ein BRD-Propagandablatt über eine „Freiheitsrevolte“, über eine angebliche „Revolution der Frauen“, und ein von einer Drohne aufgenommenes Video des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationale Solidarität, Kapitalistische Wirklichkeit, Kommunistische Partei, Marxismus-Leninismus
6 Kommentare
Gedenken an Nina Andrejewa
Leningrad, 24.7.2020 ВКП(б). Die sowjetische und internationale kommunistische und Arbeiterbewegung hat einen schweren und unwiederbringlichen Verlust erlitten. Am 24. Juli 2020 verstarb in der Stadt Leningrad nach schwerer Krankheit Nina Alexandrowna Andrejewa, Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Allunionspartei der Bolschewiki. … Weiterlesen
Der Zirkularbrief von Marx und Engels vom September 1879 – und ein Aufruf der Parteivertretung an die Genossen.
Es ist sehr aufschlußreich, wenn man die Maßnahmen liest, die Karl Marx und Friedrich Engels vorschlugen, um die Partei auf den richtigen Weg zu bringen. In manchem ist die damalige Situation durchaus mit der heutigen vergleichbar: auch heute gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karl Marx, Kommunisten, Kommunistische Partei, Marxismus-Leninismus
4 Kommentare