Top Beiträge und Seiten
- Die Psychologie des Antikommunismus
- 27. Jan. 1945 - KZ Auschwitz durch die Sowjetarmee befreit. Gedenken an die Opfer des deutschen Massenmordes?
- Der Krieg in der Ukraine und das Völkerrecht. Interview mit dem Präsidenten der Weltunion der Freidenker Klaus Hartmann
- Nikolaj Starikow: Frieden mit den Imperialisten ist unmöglich!
- Wojciech Komarowski: Europas hinterhältige historische Lüge über die Russen
- Władysław Gulewicz: Der polnische Rittmeister Pilecki - oder: Eine Legende ohne Wahrheit
- Das faschistische KZ Auschwitz und die Auschwitz-Prozesse
- Die Lüge vom "Zwangsdoping in der DDR" ... ist geplatzt!
- KANN MAN GRENZEN IGNORIEREN?
- Geschichte: Die Wahrheit über das Verhalten der Westmächte und die Gründung der BRD
-
Aktuelle Beiträge
- Die Psychologie des Antikommunismus
- 27. Jan. 1945 – KZ Auschwitz durch die Sowjetarmee befreit. Gedenken an die Opfer des deutschen Massenmordes?
- Der Krieg in der Ukraine und das Völkerrecht. Interview mit dem Präsidenten der Weltunion der Freidenker Klaus Hartmann
- Paul Müller: Der Tod kommt nach der Spritze
- Władysław Gulewicz: Der polnische Rittmeister Pilecki – oder: Eine Legende ohne Wahrheit
- Wojciech Komarowski: Europas hinterhältige historische Lüge über die Russen
Neueste Kommentare
- Arbeiterklasse Bildung und Erziehung Corona-Virus Demokratie Faschismus Freiheit der Andersdenkenden Für den Frieden Geschichte Geschichte der UdSSR Impfungen Internationale Solidarität J.W.Stalin Kapitalistische Wirklichkeit Kleines Lexikon Kommunisten Kommunistische Partei Konterrevolution Kriminelle Gewalt Lügenpresse Marxismus-Leninismus marxistisch-leninistische Philosophie Massenmanipulation Meine Heimat DDR Sozialistische Literatur Sozialistische Wirklichkeit Ukraine Uncategorized Verbrechen des Kapitalismus Was ist Sozialismus? Wider den Antikommunismus!
Archiv der Kategorie: Marxismus-Leninismus
Der Krieg in der Ukraine und das Völkerrecht. Interview mit dem Präsidenten der Weltunion der Freidenker Klaus Hartmann
Der Krieg in der Ukraine hat erneut die Diskussionen um das Völkerrecht angefacht. Bekanntlich hat kein Staat der Welt so oft das Völkerrecht mißachtet und gebrochen wie die USA. Nun beschuldigen ausgerechnet die USA und mit ihr der „kollektive Westen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Faschismus, Für den Frieden, Marxismus-Leninismus, Ukraine, Verbrechen des Kapitalismus
5 Kommentare
Wie die USA und die anderen imperialistischen Staaten nach 1945 den deutschen Faschismus wiederbelebten…
Mit einem überwältigenden Sieg hatte die Sowjetunion 1945 den Faschismus zerschlagen. Doch die faschistischen Kräfte in Europa und in den USA wollten ihre Niederlage nicht hinnehmen. Um die weitere Veränderung des internationalen Kräfteverhältnisses zugunsten der Kräfte des Friedens und des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Faschismus, Geschichte der UdSSR, Marxismus-Leninismus
10 Kommentare
С Новым Годом, товарищи! Auf ein Neues! Vorwärts und nicht vergessen… Über das Gute und das Böse.
Warum nicht einmal darüber nachdenken, was gut und was böse ist?
Veröffentlicht unter marxistisch-leninistische Philosophie, Verbrechen des Kapitalismus
3 Kommentare
Max Seydewitz: „Stalin oder Trotzki – Die UdSSR und der Trotzkismus. Eine zeitgeschichtliche Untersuchung.“
Max Seydewitz schrieb 1938 im Vorwort zu seinem bemerkenswerten Buch „Stalin oder Trotzki“: „Erschüttert von dem furchtbaren Zusammenbruch der einst so stolzen und starken deutschen Arbeiterbewegung, aufgeschlossen durch das Geschehen, habe ich versucht, die Ursachen der kampflosen Niederlage zu erforschen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte der UdSSR, Marxismus-Leninismus
8 Kommentare
Vermischte Nachrichten, Informationen und Desinformation…
Bei den vielen Nachrichten, die uns heute erreichen, fällt es oft schwer, Wichtiges von Unwichtigem und Richtiges von Falschem zu unterscheiden. Wir wissen es längst, daß die Fülle der Informationen zu einer Überforderung der intellektuellen Aufnahmefähigkeit des Menschen führen kann. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter marxistisch-leninistische Philosophie, Massenmanipulation
17 Kommentare
BRD: Krise, Faschismus und ein „Wutwinter“…?
Beginnen wir mit einem Zitat: „Die Volksmassen sind noch nicht dahin gelangt, zum Sturm auf den Kapitalismus überzugehen, es kann aber wohl kaum daran gezweifelt werden, daß die Idee des Sturmes im Bewußtsein der Massen heranreift. […] Daraus erklärt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Internationale Solidarität, Marxismus-Leninismus
18 Kommentare
Susan Bonath: Das letzte Aufbäumen des Kapitalismus…
Nun muß man kein Gelehrter sein, um zu verstehen, daß alle gesellschaftlichen Ereignisse ihre materiellen Ursachen haben. So zum Beipiel der Krieg, die Armut, die Macht der Medien, die Überproduktion oder die Gleichgültigkeit der bürgerlichen Gesellschaft gegenüber andren Völkern bzw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kapitalistische Wirklichkeit, Marxismus-Leninismus
10 Kommentare
Interview mit Ervin Rozsnyai über die Lage in Ungarn
Sehr ausführlich, wenn auch nicht zum erstenmal, legt der verehrte Lehrer, der ungarische Philosoph und Dichter, Genosse Ervin Rozsnyai, in seinem Interview die Situation in Ungarn dar; und wir können davon ausgehen, daß sich daran bis heute nichts geändert hat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Internationale Solidarität, Kommunisten, Marxismus-Leninismus
4 Kommentare
Alexander Moumbaris: Ein patriotischer, antifaschistischer Krieg ist kein imperialistischer Krieg
Es ist beschämend festzustellen, daß viele Vertreter von Parteien, die eigentlich an der Spitze der Volksmassen hätten stehen sollen, Rußlands Spezialoperation fälschlich als „imperialistische Invasion“ bezeichnen, während große Teile der unterdrückten Massen auf der ganzen Welt sich instinktiv auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Für den Frieden, Internationale Solidarität, Kommunisten, Kommunistische Partei, Wider den Antikommunismus!
10 Kommentare
Der Wert der sozialistischen Kultur
Nicht ohne Grund hat die DDR der Entwicklung einer sozialistischen Kultur und dem Kulturaustausch zwischen den Völkern (insbesondere innerhalb der sozialistischen Länder) große Bedeutung beigemessen. Denn die Kultur des Sozialismus unterscheidet sich grundlegend von der Dekadenz und dem kulturellen Verfall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kleines Lexikon, Marxismus-Leninismus, marxistisch-leninistische Philosophie
18 Kommentare
Kann man die Welt verändern?
Kommentar zu einem Bild: حينما كنت طفل صغير كان لدي أحلام وطموحات كبيرة أكبر بكثير من إمكانياتي وقدر- (Übersetzung: Als ich ein kleines Kind war, hatte ich große Träume und Ambitionen, die viel größer waren als mein Potential und Schicksal.)
Veröffentlicht unter Bildung und Erziehung, Für den Frieden, Marxismus-Leninismus
8 Kommentare
Das allgemeine Gerede ist nutzlos und die Verwirrung ist groß! Bertolt Brecht: „Nun gilt es zu kämpfen – und zu siegen!“
Bertolt Brecht hat sich intensiv mit der Frage befaßt, warum die Pariser Kommune so sang- und klanglos untergegangen ist. Gewalt oder keine Gewalt? Maßvoll oder empört? – Das ist hier die Frage! Die einen mahnen zur „Besonnenheit“, die anderen warnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte, Kleines Lexikon, Marxismus-Leninismus
5 Kommentare
Der Imperialismus und wie man ihn beseitigen kann…
Egal ob wir uns das jetzt vorstellen können oder nicht, die Gesetzmäßigkeiten des Übergangs vom Kapitalismus zum Sozialismus funktionieren ohnehin unabhängig und außerhalb unseres Bewußtseins. Jedoch ist es notwendig, diesen Gesetzmäßigkeiten durch bewußtes Handeln zum Durchbruch zu verhelfen. Nichts geschieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, J.W.Stalin, Kleines Lexikon, Kommunisten, Marxismus-Leninismus, W.I. Lenin
19 Kommentare
W.S. Molodzow: Das Prinzip der Parteilichkeit
„Der sozialistische Journalist“, schrieb 1965 der langjährige Dekan der Leipziger Fakultät für Journalistik, Prof. Dr. Hermann Budzislawski, „braucht den Marxismus, erstens um seinen Beruf fachgerecht auszuüben. Er braucht ihn zweitens, um seinen Beruf in seiner gesellschaftlichen Bedeutung zu verstehen. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunisten, Marxismus-Leninismus, marxistisch-leninistische Philosophie
6 Kommentare
Eike Kopf: Russen als Pioniere des Menschheitsfortschritts
Viele Jahrzehnte lang hat sich der Philosoph Prof. Dr. phil. Eike Kopf mit den wissenschaftlichen Werken von Karl Marx und Friedrich Engels beschäftigt. Daß ihm dies nach nach der Annexion der DDR verwehrt blieb, lag daran, daß die BRD kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Für den Frieden, Geschichte, Internationale Solidarität, Kleines Lexikon, Kommunisten, Marxismus-Leninismus, Wider den Antikommunismus!
32 Kommentare
Entnazifizierung und Entmilitarisierung der Ukraine – eine historische Notwendigkeit
Es ist die Hauptforderung eines jeden denkenden Menschen, daß man dieses Stück Land – nun schon zum zweitenmal in seiner Geschichte – von Faschismus befreien muß. Die erste Befreiung der Ukraine fand 1944 statt, als die Rote Armee die sozialistische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, Internationale Solidarität, Kleines Lexikon
23 Kommentare
Die Grundsätze der sozialistischen Moral
Der Marxismus-Leninismus bestimmt die Moral als eine besondere Form des gesellschaftlichen Bewußtseins und praktischen Verhaltens der Menschen, als ein kompliziertes System von historisch konkreten, gesellschaftlich bedingten Prinzipien, Normen, Regeln, Anschauungen, Gefühlen und Verhältnissen, mit deren Hilfe die Menschen einer gegebenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Kleines Lexikon, Sozialistische Wirklichkeit
2 Kommentare
Hans Beyer: Warum gibt es keine Revolution?
Man kann immer wieder feststellen, daß „besorgte Bürger“ oft sehr genau die Unzulänglichkeiten der heutigen Gesellschaft erkennen und zu beschreiben wissen, aber nicht imstande sind, die tieferen Ursachen aller gesellschaftlichen Probleme zu erkennen. Sie vermögen nicht einmal, die Dinge beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Kleines Lexikon, Marxismus-Leninismus, Wider den Antikommunismus!
5 Kommentare
Hinter den Kulissen des Medienimperialismus
Es ist ja nichts Neues, daß der Imperialismus versucht, mit einem konfusen und teilweise sogar absurden Medienkrieg, die Volksmassen in den kapitalistischen Ländern zu beeinflussen. Das wußten wir schon seit Beginn des Kalten Krieges. Doch zu welcher Lächerlichkeit das führt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Faschismus, Für den Frieden, Internationale Solidarität, Kapitalistische Wirklichkeit, Kleines Lexikon, Lügenpresse, Massenmanipulation, Ukraine
3 Kommentare
Russenware! – Kauft nicht beim Russen!
„So sind die Menschen eben…“ – diesen Spruch hört man in letzter Zeit öfter, gewissermaßen entschuldigend, weil es doch so viele sind, die sich das alles gefallen lassen… Eine Kassiererin an der Supermarkt-Kasse sagt zu einem Kunden: „Setzen Sie die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Für den Frieden, Internationale Solidarität, Kleines Lexikon, Ukraine
11 Kommentare