Top Beiträge und Seiten
- Eine inszenierte Apokalypse: Ukrainische Armee bombardiert Wasserkraftwerk Kachowka. (ergänzt: 8. Juni 2023)
- Im Dienste der Wahrheit und der Menschlichkeit
- Nikolaj Starikow: Frieden mit den Imperialisten ist unmöglich!
- Warum mußte Stanley Kubrick sterben?
- Was jeder über die Annexion der DDR wissen sollte...
- About
- Ljubow Pribytkowa: Sieben Millionen für einen Fälscher...
- Impfen oder nicht - das ist hier die Frage!
- Sind Historiker eigentlich verpflichtet, die Wahrheit zu sagen?
- EINE DRINGENDE FRAGE
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Arbeiterklasse Bildung und Erziehung Corona-Virus Demokratie Faschismus Freiheit der Andersdenkenden Für den Frieden Geschichte Geschichte der UdSSR Impfungen Internationale Solidarität J.W.Stalin Kapitalistische Wirklichkeit Kleines Lexikon Kommunisten Kommunistische Partei Konterrevolution Kriminelle Gewalt Lügenpresse Marxismus-Leninismus marxistisch-leninistische Philosophie Massenmanipulation Meine Heimat DDR Sozialistische Literatur Sozialistische Wirklichkeit Ukraine Uncategorized Verbrechen des Kapitalismus Was ist Sozialismus? Wider den Antikommunismus!
Archiv der Kategorie: Marxismus-Leninismus
Sind Kriege unvermeidlich?
Marx und Engels lehrten, daß der Krieg als gesellschaftliche Erscheinung weder durch das biologische Gesetz des Kampfes ums Dasein noch durch die Übervölkerung, sondern einzig und allein durch das Wirken objektiver ökonomischer Gesetze, durch den Charakter der Produktivkräfte [1] und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Für den Frieden, Internationale Solidarität, Marxismus-Leninismus
2 Kommentare
EINE DRINGENDE FRAGE
In einer Artikelserie für die Arbeiterzeitung hatte sich Lenin 1899 mit einigen grundlegenden Fragen zur propagandistischen und organisatorischen Arbeit der Partei befaßt. Längst hatte sich in der Bevölkerung Rußlands eine große Unzufriedenheit breitgemacht, die Widersprüche zwischen der Arbeiterklasse und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Kommunisten, Marxismus-Leninismus, W.I. Lenin
8 Kommentare
Veränderungen der Klassenstruktur in der Gesellschaft. Ist der Klassenkampf heute überholt?
Immer wieder hört man den Satz, die Arbeiterklasse sei verschwunden, der Sozialismus gescheitert und wir lebten heute in einer Demokratie, wo die Menschen mitzubestimmen hätten… Nichts ist unsinniger und falscher als das! Die Theoretiker und Ideologen der herrschenden Kreise in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Kapitalistische Wirklichkeit, Marxismus-Leninismus
22 Kommentare
Der Aufbau des Sozialismus in der DDR – Grundfragen
Sehr ausführlich und gründlich hat sich Walter Ulbricht mit den Fragen des Marxismus-Leninismus befaßt und uns grundlegende Hinweise hinterlassen, die damals für den Aufbau des Sozialismus in der DDR entscheidend waren, und die ihre Gültigkeit bis heute nicht verloren haben. … Weiterlesen
Welche Rolle spielt die Weltanschauung im Klassenkampf der Arbeiterklasse gegen die Bourgeoisie?
Es lohnt sich, einmal darüber nachzudenken, welche Bedeutung die Weltanschauung und die Überzeugungen eines Menschen für sein Verhalten haben. Gerade in Zeiten heftiger Klassen-auseinandersetzungen und Verlaufe militärischer Konflikte spielt die persönliche Einstellung eine entscheidende Rolle. Werfen wir also einen Blick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Marxismus-Leninismus, marxistisch-leninistische Philosophie
15 Kommentare
Die Entwicklung der belebten Natur
Wir werfen heute einen Blick zurück in die Geschichte der Philosophie, um das Wesen der Entwicklung in der belebten Natur besser zu verstehen. Als Entwicklung bezeichnen wir eine Bewegung in aufsteigender Linie, den Übergang von niederen zu höheren, von einfacheren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marxismus-Leninismus, marxistisch-leninistische Philosophie
6 Kommentare
„Brüder in eins nun die Hände“
Pößneck ist eine Kleinstadt im Osten des heutigen Bundeslandes Thüringen. In einem Nachlaß fanden wir jene kleine Broschüre, die es uns wert erscheint, wenigstens auszugsweise veröffentlicht zu werden. In der Einleitung lesen wir den folgenden Text: „Die Kommission zur Erforschung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Faschismus, Geschichte, Internationale Solidarität, Kommunistische Partei
2 Kommentare
Kandinsky u.Co. – „Geistigkeit auf niedrigstem Niveau“. Bemerkungen zur abstrakten Kunst
Immer wieder begegnet man auf den Kulturseiten der Tageszeitungen und bei Ausstellungseröffnungen irgendwelchen, oftmals preisgekrönten Künstlern, die ihre neuesten Werke vorstellen. Und man ist erstaunt über die Inhaltsarmut und Bedeutungslosigkeit ihrer Gemälde, Plastiken oder Installationen. Ebensogut hätte man die Leinwand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marxismus-Leninismus, marxistisch-leninistische Philosophie
25 Kommentare
Sind der Klassenkampf und das Streikrecht unmoralisch?
Die Frage nach dem Wesen des gesellschaftlichen Bewußtseins ist in der Geschichte der Philosophie erstmals von den Begründern der marxistischen Philosophie, von Marx und Engels, gestellt und beantwortet worden. Das gesellschaftliche Bewußtsein – im Unterschied zum individuellen Bewußtsein – als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Internationale Solidarität, Kapitalistische Wirklichkeit, Marxismus-Leninismus
31 Kommentare
Welche Rolle spielt Deutschland heute in der Welt? Und warum stagniert die gesellschaftliche Entwicklung?
Die Erde dreht sich weiter und Weltanschaungen verändern sich. Alles ist in der Entwicklung begriffen. Wenden wir uns zunächst dem zweiten Teil der Fragestellung zu: Warum stagniert gegenwärtig die gesellschaftliche Entwicklung? Dies ist sozusagen der „gordische Knoten“, den es zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Marxismus-Leninismus
21 Kommentare
Wissenschaftlichkeit, Moral und eine Fußnote…
Genosse Lenin säubert die Welt von Unrat! – so heißt es auf einem Plakat aus der Gründerzeit der sozialistischen Sowjetunion. Doch wie ist das heute mit den Veränderungen in der Gesellschaft? Alles bleibt Stückwerk, Stümperei, gestützt auf kleinbürgerlichen Egoismus, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Marxismus-Leninismus, Wider den Antikommunismus!
19 Kommentare
Was ist eine Aggression?
Das mediale Trommelfeuer des westlichen Imperialismus hat sich zu einem psychologischen Terror gegen die europäische Bevölkerung ausgeweitet: Rußland, so heißt es, sei der „Aggressor“. Einhergehend damit wurde von den westlichen PR-Agenturen zugleich eine monströse Aktion der Geschichtsfälschung gestartet – die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Für den Frieden, Internationale Solidarität, Marxismus-Leninismus, Ukraine, Verbrechen des Kapitalismus
11 Kommentare
Der Mißerfolg der deutschen Revolution 1919 und dessen langfristige Folgen
Analysiert man die historische Situation in Deutschland, so stößt man unweigerlich auf Erscheinungen, die im wesentlichen auch heute noch vorkommen, und die für die kapitalistische Gesellschaft charakteristisch sind. Es sind dies: Obrigkeitshörigkeit, Unwissenheit, politische Orientierungslosigkeit und fehlendes Klassenbewußtsein großer Teile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Für den Frieden, Internationale Solidarität, Marxismus-Leninismus
20 Kommentare
Der Krieg in der Ukraine und das Völkerrecht. Interview mit dem Präsidenten der Weltunion der Freidenker Klaus Hartmann
Der Krieg in der Ukraine hat erneut die Diskussionen um das Völkerrecht angefacht. Bekanntlich hat kein Staat der Welt so oft das Völkerrecht mißachtet und gebrochen wie die USA. Nun beschuldigen ausgerechnet die USA und mit ihr der „kollektive Westen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Faschismus, Für den Frieden, Marxismus-Leninismus, Ukraine, Verbrechen des Kapitalismus
7 Kommentare
Wie die USA und die anderen imperialistischen Staaten nach 1945 den deutschen Faschismus wiederbelebten…
Mit einem überwältigenden Sieg hatte die Sowjetunion 1945 den Faschismus zerschlagen. Doch die faschistischen Kräfte in Europa und in den USA wollten ihre Niederlage nicht hinnehmen. Um die weitere Veränderung des internationalen Kräfteverhältnisses zugunsten der Kräfte des Friedens und des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Faschismus, Geschichte der UdSSR, Marxismus-Leninismus
10 Kommentare
С Новым Годом, товарищи! Auf ein Neues! Vorwärts und nicht vergessen… Über das Gute und das Böse.
Warum nicht einmal darüber nachdenken, was gut und was böse ist?
Veröffentlicht unter marxistisch-leninistische Philosophie, Verbrechen des Kapitalismus
3 Kommentare
Max Seydewitz: „Stalin oder Trotzki – Die UdSSR und der Trotzkismus. Eine zeitgeschichtliche Untersuchung.“
Max Seydewitz schrieb 1938 im Vorwort zu seinem bemerkenswerten Buch „Stalin oder Trotzki“: „Erschüttert von dem furchtbaren Zusammenbruch der einst so stolzen und starken deutschen Arbeiterbewegung, aufgeschlossen durch das Geschehen, habe ich versucht, die Ursachen der kampflosen Niederlage zu erforschen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Geschichte der UdSSR, Marxismus-Leninismus
9 Kommentare
Vermischte Nachrichten, Informationen und Desinformation…
Bei den vielen Nachrichten, die uns heute erreichen, fällt es oft schwer, Wichtiges von Unwichtigem und Richtiges von Falschem zu unterscheiden. Wir wissen es längst, daß die Fülle der Informationen zu einer Überforderung der intellektuellen Aufnahmefähigkeit des Menschen führen kann. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter marxistisch-leninistische Philosophie, Massenmanipulation
17 Kommentare
BRD: Krise, Faschismus und ein „Wutwinter“…?
Beginnen wir mit einem Zitat: „Die Volksmassen sind noch nicht dahin gelangt, zum Sturm auf den Kapitalismus überzugehen, es kann aber wohl kaum daran gezweifelt werden, daß die Idee des Sturmes im Bewußtsein der Massen heranreift. […] Daraus erklärt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Internationale Solidarität, Marxismus-Leninismus
18 Kommentare
Interview mit Ervin Rozsnyai über die Lage in Ungarn
Sehr ausführlich, wenn auch nicht zum erstenmal, legt der verehrte Lehrer, der ungarische Philosoph und Dichter, Genosse Ervin Rozsnyai, in seinem Interview die Situation in Ungarn dar; und wir können davon ausgehen, daß sich daran bis heute nichts geändert hat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Internationale Solidarität, Kommunisten, Marxismus-Leninismus
4 Kommentare