Archiv der Kategorie: Was ist Sozialismus?

W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (2.Teil)

Wo keine Geschichtskenntnisse vorhanden sind, haben bürgerliche Geschichtsfälscher ein leichtes Spiel. Im ersten Teil hatten wir uns mit den gefälschten Opferzahlen der Sowjetarmee im Großen Vaterländischen Krieg befaßt. Die Fortsetzung dieses Beitrags beinhaltet nun weitere Lügen der bürgerlichen Massenmedien. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte der UdSSR, Wider den Antikommunismus! | 12 Kommentare

W. Sotow: Die Lüge von den 27 Millionen sowjetischen Opfern im Zweiten Weltkrieg (1.Teil)

Sicher werden einige jetzt sagen, der Krieg ist doch schon schlimm genug, wozu sollen wir uns heute noch über irgendwelche Opferzahlen streiten. Das ist Geschichte! Schließlich hat die Sowjetunion die größten Opfer im 2. Weltkrieg gebracht. Und das soll man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Geschichte der UdSSR, Wider den Antikommunismus! | 18 Kommentare

Der Aufbau des Sozialismus in der DDR – Grundfragen

Sehr ausführlich und gründlich hat sich Walter Ulbricht mit den Fragen des Marxismus-Leninismus befaßt und uns grundlegende Hinweise hinterlassen, die damals für den Aufbau des Sozialismus in der DDR entscheidend waren, und die ihre Gültigkeit bis heute nicht verloren haben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Kommunisten, Kommunistische Partei, Marxismus-Leninismus, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus? | 22 Kommentare

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) und die Zeit, in der wir lebten…

Es ist immer wieder interessant, und es lohnt sich sehr darin zu lesen, was in den noch verbliebenen Büchern über unsere Heimat, die DDR, geschrieben wurde. Ja, wir haben es erlebt! Und das besondere an einem Buch ist ja immer, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit | 12 Kommentare

Wissenschaftlichkeit, Moral und eine Fußnote…

Genosse Lenin säubert die Welt von Unrat! – so heißt es auf einem Plakat aus der Gründerzeit der sozialistischen Sowjetunion. Doch wie ist das heute mit den Veränderungen in der Gesellschaft? Alles bleibt Stückwerk, Stümperei, gestützt auf kleinbürgerlichen Egoismus, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Marxismus-Leninismus, Wider den Antikommunismus! | 19 Kommentare

Hans Krumbholz: Meine Heimat DDR – ein Kinderbuch.

Eines der schönsten Bücher für Kinder in der DDR war der Bildband „Meine Heimat DDR“ von Hans Krumbholz. Es erschien 1980 in zweiter Auflage im Kinderbuchverlag der DDR. In diesem Buch, liebevoll gestaltet von Horst Wendland, beschreibt der Autor sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit | 2 Kommentare

Die Psychologie des Antikommunismus

Oft sind wir ehemaligen DDR-Bürger und andere fortschrittlich denkende Menschen erstaunt darüber, wie leicht in der BRD die Menschen negativ feindlich gegenüber dem Sozialismus beeinflußbar sind, und wie sehr sie vom Antikommunismus und vom Haß auf die DDR und auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Faschismus, Wider den Antikommunismus! | 24 Kommentare

Prof. Dr. Juri Rubzow: Die Befreiung Warschaus durch polnische Patrioten im Bündnis mit der Roten Armee

In den Kämpfen um die Befreiung Warschaus starben etwa 200.000 sowjetische Soldaten. Die polnischen Behörden weigern sich jedoch, ihr Gedächtnis zu ehren. (Foto: Einwohner Warschaus begrüßen die sowjetischen Soldaten) Es erscheint schon sehr seltsam, wenn nicht Warschau, sondern Moskau das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Internationale Solidarität, Wider den Antikommunismus! | 20 Kommentare

Der liberale Faschismus enthüllt seine finsteren Pläne. Anhang: Dr. W.Schacht – Aufschrei aus einer anderen Welt

Mit einigem Befremden mußten wir zur Kenntnis nehmen, daß auf einem „Treffen kommunistischer und Arbeiter-Parteien“ auf Kuba im Oktober 2022 von einigen der anwesenden Parteien ein Beschluß gefaßt wurde, bei dem in Verkennung der Realitäten die russische militärische Spezialoperation gleichgesetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Faschismus, Internationale Solidarität, Meine Heimat DDR, Verbrechen des Kapitalismus, Wider den Antikommunismus! | 15 Kommentare

Der Krieg in der Ukraine. Was ist Wahrheit, was ist Lüge? Woran merkt man, daß Selenski lügt?

Nicht viel wird in den Zeitungen berichtet über den Krieg in der Ukraine, ab und zu ein ganzseitiger Propagandaartikel, doch fast nichts davon ist wahr. Wir wissen jedoch: Auch Informationen sind eine Waffe, eine sehr effektive Waffe. Und so wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kapitalistische Wirklichkeit, Massenmanipulation, Verbrechen des Kapitalismus, Wider den Antikommunismus! | 18 Kommentare

Weltraumforschung und Hochleistungssport in der DDR – Horrormärchen platzen wie die Seifenblasen.

Am 12. April 1961 startete von dem sowjetischen Raketenflugplatz  „Kosmodrom“ Juri Gagarin in den Weltraum. Wovon die Menschen Jahrtausende träumten, wozu in einem Jahrhundert die wissenschaftlichen Grundlagen geschaffen wurden, was in Jahrzehnten in unzähligen Experimenten vorbereitet wurde, war Wirklichkeit geworden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Für den Frieden, Geschichte der UdSSR, Meine Heimat DDR, Wider den Antikommunismus! | 15 Kommentare

Nur ein Mensch…

In seinem Buch „Nur ein Mensch“ beschreibt der Antifaschist Werner Eggerath (1900-1977) die unvergeßliche Begegnung mit bemerkenswerten Persönlichkeiten, die auch sein Leben geprägt hatten. Die Nazis hatten Eggerath 10 Jahre lang, 1935 – 1945, im Zuchthaus eingekerkert. Nach der Befreiung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Faschismus, Kommunisten, Meine Heimat DDR, Wider den Antikommunismus! | 5 Kommentare

Die Pflege und Bewahrung des deutschen Nationalerbes in der DDR – Lucas Cranach d.Ä.

Vor 550 Jahren, vermutlich am 4. Oktober 1472, wurde in Kronach (Ofr.) der berühmte Maler und Grafiker Lucas Cranach der Ältere geboren. Anfangs in Wien tätig, war er seit 1505 in Wittenberg als Hofmaler Friedrichs des Weisen von Sachsen verpflichtet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung und Erziehung, Geschichte, Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit | 3 Kommentare

Lernen – Intelligenz stärken: Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit zum Lernen!

In einem persischen Medienkanal wird eine beachtenswerte Nachricht verbreitet, die tatsächlich wieder einmal gebietet, innezuhalten und sich über die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten klarzuwerden. Nicht selten hört man heute die Meinung: „Ach, was können wir schon tun! Wir haben ja … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung und Erziehung, Wider den Antikommunismus! | 8 Kommentare

Adam Mickiewicz: Wer die Welt verändern will…

Adam Mickiewicz [mits’kjεvitʃ] (1798-1855) war ein berühmter polnischer Dichter. Er begründete mit seinen Balladen und Romanzen die polnische Romantik. Seine Beziehungen zu den Dekabristen und zu Puschkin, den er in  der Verbannung in Rußland kennengelernt hatte,  spiegeln sich u.a. in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Sozialistische Literatur, Was ist Sozialismus?, Wider den Antikommunismus! | 12 Kommentare

Sozialistisch leben…

Das ist es, was wir in der DDR unseren Kindern beigebracht haben: Schon im Kindergarten lernten unsere Sprößlinge, wie man sich im Kollektiv verhält, wie man kameradschaftlich und achtsam mit anderen Kindern und respektvoll mit den Erwachsenen umgeht. Und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Für den Frieden, Meine Heimat DDR, Sozialistische Wirklichkeit, Was ist Sozialismus? | 26 Kommentare

Alexander Moumbaris: Ein patriotischer, antifaschistischer Krieg ist kein imperialistischer Krieg

Es ist beschämend festzustellen, daß viele Vertreter von Parteien, die eigentlich an der Spitze der Volksmassen hätten stehen sollen, Rußlands Spezialoperation fälschlich als „imperialistische Invasion“ bezeichnen, während große Teile der unterdrückten Massen auf der ganzen Welt sich instinktiv auf die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeiterklasse, Für den Frieden, Internationale Solidarität, Kommunisten, Kommunistische Partei, Wider den Antikommunismus! | 10 Kommentare

Joachim G. Boeckh: DAS VORBILD DER SOWJETUNION

Wir leben in einer Zeit der Irritationen, hin- und hergerissen zwischen Angst, Hoffnung, Lüge, Verleumdung des Sozialismus und ahnungsloser Suche nach einem Ausweg aus der kapitalistischen Unterdrückung und Ausbeutung. Denen, die den Sozialismus mit aufgebaut haben und die (vor allem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung und Erziehung, Geschichte der UdSSR, Meine Heimat DDR, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit | 9 Kommentare

Eike Kopf: Russen als Pioniere des Menschheitsfortschritts

Viele Jahrzehnte lang hat sich der Philosoph Prof. Dr. phil. Eike Kopf mit den wissenschaftlichen Werken von Karl Marx und Friedrich Engels beschäftigt. Daß ihm dies nach nach der Annexion der DDR verwehrt blieb, lag daran, daß die BRD kein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Für den Frieden, Geschichte, Internationale Solidarität, Kleines Lexikon, Kommunisten, Marxismus-Leninismus, Wider den Antikommunismus! | 32 Kommentare

Michail Scholochow: „Ein Menschenschicksal“

Michail A. Scholochow wurde 1905 als Nachkomme von Kosaken im Dongebiet geboren. Begeistert von den Zielen der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, gründete er schon als Junge in seiner Heimat eine kommunistische Jugendorganisation. Als Siebzehnjähriger nahm er in der Roten Armee an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Für den Frieden, Geschichte der UdSSR, Kommunisten, Sozialistische Literatur, Sozialistische Wirklichkeit | 11 Kommentare